• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPS-Ortung

radioscout

Geoking
Es gibt Beschränkungen der maximalen Einsatzhöhe, Geschwindigkeit oder Beschleunigung für zivil erhältliche GPSr. Danach wurde kürzlich gefragt und es wurden Geräte genannt, die für große Höhen geeignet sind.

Ein Händy funktioniert in großer Höhe nicht mehr. Das ist auch nicht erforderlich, wenn Du den Track aufzeichnest. Wenn das Händy sich dem Boden nähert, wird eine Verbindung zustande kommen und Du bekommst die Position für die Bergung übermittelt.

Batterien mögen keine Kälte.

Bei freier Sicht erreichst Du auch z.B. mit PMR enorme Reichweiten.

Baue zusätzlich einen optischen und akustischen Signalgeber ein wie es auch Modellflieger machen. Das hilft bei der Ortung. Am besten fernschaltbar sonst wird das Ding geklaut.

Die Aktion bei der Flugsicherung anmelden.
 
OP
murdocg

murdocg

Geocacher
Hallo Radioscout,

es geht uns garnicht um die genaue Aufzeichnung des Tracks sondern vielmehr nur um das wiederfinden der "Kapsel" nach der Landung.
Ich habe jetzt die ideale Lösung gefunden. In der Kapsel ist ein Handy welches per serieller Schnittstelle mit einem µC verbunden ist, welcher wiederrum an ein GPS-Modul angeschlossen ist. Wenn nun eine SMS mit bestimmtem Text an das Handy gesendet wird, antwortet das Handy mit den aktuellen Koordinaten.
Ein akustisches Signal soll es über einen kleinen Piezolautsprecher auch geben. Dieser wird ebenso per SMS aktiviert wenn wir in dann in der Nähe sind.

Die gesamte Elektronik wird in einer Styrodurbox verbaut in welcher wir immer direkt auf die Akkus Handwärmer legen. Diese halten die Wärme für gut eine Stunde, sollten also für den Flug ausreichen.

Ein Höhenmesser wäre allerings auch nicht schlecht. Eine normale GPS-Maus kann das nicht, oder?


LG Fabian
 
OP
murdocg

murdocg

Geocacher
Naja die GPS-Maus kostet ca. 10€ das Handy ist vorhanden und die Bauteile auch.
Ausserdem ist es dann auch was eigenes, was mir persönlich eher zusagt als so eine All-In-One Iphone Lösung. ;-)

LG Fabian
 

radioscout

Geoking
murdocg schrieb:
Wenn nun eine SMS mit bestimmtem Text an das Handy gesendet wird, antwortet das Handy mit den aktuellen Koordinaten.
Genau darauf darfst Du Dich nicht verlassen. Wenn Dein Händy in einem (Funk)Loch landet, wirst Du es nie wieder finden. Es muss, zumindest kurz vor der Landung, ständig seine Position senden damit Du es in einem solchen Fall finden kannst.
 

wilde-maus

Geomaster
oh, ich wünsche Dir nicht nur Handyempfang sondern auch eine vernümpftige Statiknavigation des GPS-Empfängers und natürlich viel Erfolg bei der Suche.

LG,
Karen
 
OP
murdocg

murdocg

Geocacher
Genau darauf darfst Du Dich nicht verlassen. Wenn Dein Händy in einem (Funk)Loch landet, wirst Du es nie wieder finden. Es muss, zumindest kurz vor der Landung, ständig seine Position senden damit Du es in einem solchen Fall finden kannst.

Guter Einwand, hatte ich so noch garnicht bedacht.
Eine Alternative wäre natürlich das er einfach den gesamten Flug über wenn möglich alle 10 Minuten seine Postition sendet.
Darüber müssen wir uns aber dann noch ein paar Gedanken machen.

LG Fabian
 

*Trinity*

Geocacher

nhedgehog

Geocacher
Hab so etwas ähnliches für meinen behinderten Sohnemann, der immer mal verschwindet. Kann man in der Bucht auch unter 100€ kriegen. Die Akkulaufzeit liegt je nach Gerät zwischen 12 u. 72h, manchmal auch mehr.
GPS-Tracker heißen die Dinger bei Google. Ortung findet entweder über Google-earth (live) oder per SMS statt. Die Kleinsten die ich kenne sind etwas so groß wie 2€ Münzen (TK102).
Gruß,
nhedgehog
 
OP
murdocg

murdocg

Geocacher
Haben nun eine Lösung.

Ähnlich der Trackbox die Trinity gepostet hat.
Werde in nächster Zeit mal von unseren ersten Versuchen posten.

LG Fabian
 
Oben