Ging bei mir zur Weiterleitung ein:
Fachtagung der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg, der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg und dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne möchten wir Sie auf die Fachtagung »Digitale Erlebnisse in Feld, Wald und Flur – GPS unterstützte Bildungsangebote und ihre Chancen, Grenzen und Risiken« am 23. November 2012 an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg aufmerksam machen und Sie herzlichst dazu einladen.
Ziel der Tagung ist es, die Leistung und Potentiale neuer, mobiler Medien (z.B. navigationsfähige Handys, Smartphones und GPS-Empfänger) in der Umweltbildung und der Bildung für Nachhaltige Entwicklung zu analysieren, die Geräte praktisch an Beispielen zu erproben, sowie ihre Chancen und Grenzen zu reflektieren.
Die Tagung richtet sich an Akteure aus dem außerschulischen und schulischen Bereich wie Umweltbildner, Referendare, Studierende des Lehramts sowie Lehrer.
Weitere Informationen zur Tagung finden Sie auf den Seiten der Umweltakademie ( www.um.baden-wuerttemberg.de/servlet/is/89249/ ) oder im Flyer zur Tagung ( http://mobi-lu.blog.de/2011/09/05/tagung-13493356/ ).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Bullinger