Moin !
ich habe mir ein kleines Skript gebastelt um die Waypoints gleich in ein entsprechendes Verzeichnis zu transferieren.
Wobei %osmworkfolder% den Pfad in das betreffende Verzeichnis beinhaltet.
Wenn ich das Skript ausführe kommt folgende Meldung:
Kann mir einer von Euch sagen wo der Fehler liegen könnte. Das Verzeichnis existiert und ich habe mir den Command-Code aus Babel herauskopiert und das funktionierte auch.
Rechte sollten also kein Problem sein.
Gruß Jan
ich habe mir ein kleines Skript gebastelt um die Waypoints gleich in ein entsprechendes Verzeichnis zu transferieren.
Code:
...
echo.
echo Command:
echo %osmworkfolder%\gpsbabel\gpsbabel.exe -p "" -w -i garmin -f usb: -o gpx -F "%gpx_wp_file%"
echo
%osmworkfolder%\gpsbabel\gpsbabel.exe -p "" -w -i garmin -f usb: -o gpx -F "%gpx_wp_file%"
rem übersetzen von Symbolen mit SYM2NAME
D:\DATEN\JAN\openstreetmap\sym2name\sym2name.exe %gpx_wp_file%
Wobei %osmworkfolder% den Pfad in das betreffende Verzeichnis beinhaltet.
Wenn ich das Skript ausführe kommt folgende Meldung:
Command:
D:\DATEN\JAN\openstreetmap\gpsbabel\gpsbabel.exe -p "" -w -i garmin -f usb: -o gpx -F "D:\DATEN\JAN\openstreetmap\Schleswig-Holstein\Luebeck\20090331_test_wp.gpx"
ECHO ist ausgeschaltet (OFF).
GPX cannot open 'D:\DATEN\JAN\openstreetmap\Schleswig-Holstein\Luebeck\20090331_test_wp.gpx' for write. Error was 'No such file or directory'. IO-Error with file ios::failbit set
Press Return to exit
Kann mir einer von Euch sagen wo der Fehler liegen könnte. Das Verzeichnis existiert und ich habe mir den Command-Code aus Babel herauskopiert und das funktionierte auch.
Rechte sollten also kein Problem sein.
Gruß Jan