• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSMAP 60Csx bei ixxpix o.k.?

eosfan

Geonewbie
OK, nochmal zum mitschreiben: Ich habe das "Garmin GPS Map 60 csx - Mobiles GPS Gerät DE Version" für 555,- bestellt und bekommen. Es handelt sich definitiv um die deutsche Version. Es ist die Europa Basemap 'drauf und ich kann deutsch als Menüsprache auswählen. Habe auch schon die Updates auf Sirf 2.50 und die Beta 2.71 Firmware erfolgreich durchgeführt. Bisher keine Aussetzer, Abschalter oder sonstige Probleme. Ein rundum geiles Gerät.

Neben dem englischen Handbuch liegt ein eingeschweisstes deutsches original Handbuch bei. Das Garantiesiegel an der Verpackung war unbeschädigt, original Zubehör war komplett dabei (Speicherlkarte, USB-Kabel, Handschlaufe, Gürtelclip).

Im Warenkrob, in der Bestätigungsmail und auf der Rechnung von Redcoon taucht immer "Garmin GPS Map 60 csx - Mobiles GPS Gerät DE Version" auf. Deutlicher geht es eigentlich nicht mehr. Der Ablauf war reibungslos und außergewöhnlich schnell. Es liegen keine Hinweiszettel bei, die auf einen besonderen Ablauf bei der Behandlung von Reklamationen hinweisen, ich hab extra nochmal nachgeschaut. Also alles wir gehabt: Sachmängelhaftung über den Händler und Garantie für die deutsche GPS GmbH.
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
wenn eine deutsche bedienungsanleitung dabei ist, dann _ist_ es auch ein europa gerät. ;-)
wenn nicht könnte es ja auch ein gepatchtes us-gerät sein.

mfg M.B.
 

eosfan

Geonewbie
M.B. schrieb:
wenn eine deutsche bedienungsanleitung dabei ist, dann _ist_ es auch ein europa gerät. ;-)
wenn nicht könnte es ja auch ein gepatchtes us-gerät sein.

mfg M.B.

Die deutsche Anleitung ist dabei. Gegen ein gepatchtes US-Gerät spricht die Europäische Basemap und die Tatsache, dass ich nach den Firmware Updates keinen Patch brauchte um die deutsche Bedienerführung einzuschalten.

Ich bin zufrieden. :D
 

Knuet

Geocacher
nee nee du, das ist bestimmt ein US-Gerät...

Nein, Spaß beiseite :wink: Dann scheint es ja wirklich ein guter Preis zu sein. Aber die Page von dem Shop macht einen ja ganz karusselig mit den ganzen Preisen und Versionen.

Meint

Knuet
 

weihnachtshasen

Geocacher
hab mir das csx von meinen überstunden, bei globetrotter gekauft.... :)
ich kann halt nicht solange warten... :)

€: sirf update?!

was bewirkt das?
 

eosfan

Geonewbie
sklz schrieb:
hab mir das csx von meinen überstunden, bei globetrotter gekauft.... :)
ich kann halt nicht solange warten... :)

€: sirf update?!

was bewirkt das?

Es handelt sich hierbei um ein Update für den verwendeten Chipsatz. Schau mal hier vorbei: http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=15345
 

hesi02

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich bin quasi ein Frischling zum Thema Garmin, habe aber zur Kenntniss genommen, dass es duetsche aber auch wesentlich günstigere US Modelle gibt. Meine Frage - gibt es bis auch die Sprache und die Std GEO Map gavierende Probleme ?? Kann z.b. die topografische Deutschlandkarte nachgeladen werden ??? - Dito Straßen NAVI Software ????

Grüßle Siggi
 

KrasserMann

Geocacher
Hi, bin ebenfalls ein neuer hier unf würde mir ggf. gerne den 60Csx zulegen.

Ich schließe mich der Frage von hesi02 an. Was genau ist das Problem ein Importgerät zu kaufen?


Zum anderen eine Frage an die glücklichen Besitzer eines solchen Gerätes.

Ist die Empfangsleistung der SIRF STAR Empfägers wirklich soviel besser wie
die Leute bei Globetrotter mir weis machen wollen???

Ich möchte nämlich von meinem E-Trex weg da ich derzeit bei vielen Caches im Wald sprichwörtlich "Im Wald steh" da bekomm ich mit dem Etrex mit viel glück überhaupt ein Signal und dann ca. 50Meter genauigkeit.

Der 60Csx kommt für mich nur dann in Frage wenn er da deutlich besser ist.

Gruß Martin
 

Bidone

Geowizard
Also der Empfang ist um ein mehrfaches besser als bei den Vorgängergeräten 60c / 60cs. Ich hatte selbst ein 60c und habe noch ein Yello. Die Empfangsleistung war etwa gleich.
Mein 60csx dagegen hat eine wesentlich höhere Empfangsempfindlichkeit. Da gab es bisher noch keinerlei Empfangsabriss im Wald oder der Stadt.
Sogar hinter meiner metallbedampften Frontscheibe ist ein Empfang +/- 4m üblich.

Mein Fazit: jederzeit wieder!

Gruß Bidone
 
Oben