• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSMAP 60CSx, SD Karte, Kartengröße

fulbrich

Geocacher
Moin zusammen,
ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines GPSMAP 60CSx (U.S.) FW: 3.5 (auf deutsch gepatched) und habe versucht meine Fragen zum Thema SD Kartengröße und ladbare Kacheln zu lösen. Ich lade die Karten über das USB Kabel direkt in das Gerät. Leider bin ich mir nicht im Klaren darüber, ob die Einschränkungen betreffend 2GB darstellbare Gesamtkachelgröße und Maximalanzahl der Kacheln noch gilt. Nachdem, was ich gelesen habe, gelten die Einschränkungen noch immer.

Ist dies richtig ?

Zur SD Karte:
Ich benutze eine "2GB Kingston microSD", die im Gerät funktioniert.
Ob dies eine langsame oder schnelle SD KArte ist, kann ich nicht sagen.

Mich würde interessieren, ob es einen thread gibt, in welchem funktionierende SDmicro Karten mit Firmwareversion gelistet werden.
Gefunden habe ich keinen... oder ich habe noch Weihnachtskekse auf den Augen.

-------------------------------------------------------------
a)
SDHC Karten Unterstützung seit FW 3.2
"Update data card driver to support SD version 2 cards."
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=131281&postcount=1

b)
Es werden auch 4GB SD Karten im Gerät unterstützt, obwohl dies
Garmins eigene Aussage widerspricht.
Es sind aber nur bis maximal 2GB Karten davon darstellbar.
http://www8.garmin.com/products/faq.jsp?product=010-00422-00
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=181403&postcount=50

c)
SD Kartengeschwindigkeiten
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=180819&postcount=22
Übersicht http://www.hjreggel.net/cardspeed/

d)
Kachellimit:
2025 Kachel

e)
Dateilimit 2GB für Übertragung von mapsource via USB direkt in das Gerät.
 
OP
F

fulbrich

Geocacher
Hallo HHL, würde ich ja gerne ....

a) Ich habe keine SDHC Karte
b) Ich habe lediglich eine 2GB Karte und kann es ncht testen.
d) Kartenlimit wir bei meiner Mapsourceversion angemeckert, ist vielleicht bei anderen Versionen anders ?
e) Kann ich nicht testen, habe nur 2GB Karte

Hintergrund, ich möchte Wissen, ob sich die Anschaffung einer 4GB SDHC Karte lohnt, bzw. ob diese auch wirklich funktioniert.
Ich fand es auch gut den letzten Erkenntnisstand mal zu sammeln.
 

morsix

Geowizard
Hi,
Ich habe mir aus Jux und Tollerei eine 4GB Karte zugelegt. Wenn Du die anderen Threads zum Thema Speicherkarte mal gelesen hättest (das nur als kleinen Anschubser :) - ist konstruktiv und nicht böse gemeint) dann wäre Deine Fragen auch längst beantwortet. Daher nur nochmal in Kürze:

Ja, das 60csx frisst 4GB Karte
Ja, man kann mit Mapsource nur 2GB verwenden
Ja, es gehen nur 2025(Wert aus der Erinnerung) Kacheln
ja, man kann den Speicherrest als USB 1.1 Memorystick mit dem 60csx verwenden (was aber keinen Spaß macht)

Fazit: Spar Dir das Geld und warte auf einen Firmwareupdate, wenn er denn je kommen sollte.

Grüße
Rudi
 
OP
F

fulbrich

Geocacher
Danke morsix für die Zusammenfassung.


Ich werde mich mit meinen Beträgen etwas zurückhalten :D Ist ja trotz Suchfunktion nicht einfach das zu finden was man haben will...... Anfängerpech. Hatte mich halt bemüht.
 

popej.

Geocacher
Mapsource kann Karten größer als 2 GB vorbereiten. Die arbeiten in nuvi aber ich kann nicht in 60csx versuchen weil ich nur 2GB MicroSD habe.
 

hamelenser

Geocacher
Die 2GB Grenze ergibt sich übrigens auch durch das FAT32 Dateisystem, mit dem die SD-Karte formatiert sein muß. Selbst auf einer 4GB Karte lassen sich unter FAT32 nur jeweils 2GB große Dateien packen, und da Mapsource ALLE Kartenkacheln in EINER Datei (gmapsupp.img) ablegt, ist bei 2GB schluß.
 
A

Anonymous

Guest
garmin supportseite schrieb:
Changes made from version 6.11.5 to 6.11.6:

This version of MapSource no longer supports Windows 98, Windows ME, and Windows NT.
Fixed an issue with transferring map sets larger than 2 GB to units. MapSource supports transferring map sets up to 4 GB in size. Note that some units do not support map sets over 2 GB in size. …

kursivierung von mir.
 

popej.

Geocacher
Ich bin optimistich :)
Ich habe eine kleine Karte vorbereitet, die Dataeistruktur wie 4GB Karte hatte, mit 64kB Dateiblock. Die Karte arbeitet in meinem 60CSx.
 

popej.

Geocacher
Ich habe 60CSx mit 4GB SD versucht. Die Karten größer als 2 GB arbieten nicht.

Ich habe eine Karte mit 2.4GB und 800 Teile vorbereitet, die in nuvi kein Problem macht. Aber 60csx liest nur 81% der gesamte Karte und dann stoppt. Keine Karte ist sichtbar.
 

hamelenser

Geocacher
Ok, das bestätigt die anderen Berichte, die ich über solche Versuche gelesen habe. Selber kann ich's nicht testen, da ich keine große Speicherkarte habe.

Dann ist wohl wirklich die 60CSx Firmware schuld. Das könnte man wahrscheinlich beheben. Die Frage ist: Wird Garmin das noch machen?
 
OP
F

fulbrich

Geocacher
Hallo *.
vielen Dank für die Beiträge. Es ist schön, daß es noch Leute gibt, die einem antworten und nicht nur auf Suchfunktionen verweisen, die man vielleicht ja auch schon bemüht hat.

Ich werde also vorerst bei meiner 2GB Karte bleiben, da für mich eine 4GB Karte keinen Sinn machen würde.

Danke .
 
Oben