• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSMAP60CSx mit 4GB microSDHC - CN9 NT und Topo D V2

Bearded Dragon

Geocacher
Hallo Geocacher,
ich habe mal folgendes versucht:
4GB microSDHC in mein CSx gesteckt - Karte wird mit der korrekten Größe vom Gerät erkannt.
Dann habe ich versucht CityNavigator 9 NT und Topo D V2 gesamt mit allen Kacheln auf das GPSr zu übertragen.
CN9 NT = 211 Kacheln, 1280.4 MB
Topo D = 723 Kacheln, 1598 MB

Laut update info Garmin.com wurde seit der Softwareversion 2.6 die Anzahl der möglichen Kacheln auf 2025 erhöht.
Meine Firmware und Software sind auf dem neuesten Stand.
Nach dem ich die Übertragung gestartet habe, erschien eine Fehlermeldung, daß die Datenmenge auf 2048 MB begrenzt ist.
Erst nach Reduzierung der Kachelanzahl und somit der Datenmenge unter diese Grenze ließ sich meine Auswahl übertragen.

Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht, bzw gibt es eine
Möglichkeit diese Begrenzung auszuschalten / umgehen?

Gruß
Michael
 

Audax

Geocacher
Bearded Dragon schrieb:
CN9 NT = 211 Kacheln, 1280.4 MB
Topo D = 723 Kacheln, 1598 MB

Laut update info Garmin.com wurde seit der Softwareversion 2.6 die Anzahl der möglichen Kacheln auf 2025 erhöht.
Meine Firmware und Software sind auf dem neuesten Stand.
Nach dem ich die Übertragung gestartet habe, erschien eine Fehlermeldung, daß die Datenmenge auf 2048 MB begrenzt ist.
Erst nach Reduzierung der Kachelanzahl und somit der Datenmenge unter diese Grenze ließ sich meine Auswahl übertragen.

Ich habe die gleiche Erfahrung mit CN8 und der Topo V2 machen müssen. Nicht die 2025 Kacheln, sondern die 2048 MB stellen den limitierenden Faktor dar.

Bearded Dragon schrieb:
Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht, bzw gibt es eine
Möglichkeit diese Begrenzung auszuschalten / umgehen?
Ich denke, die Möglichkeit heißt: Wir warten auf's Firmware-update für den 60 CSX

Gruß
AUDAX
 
A

Anonymous

Guest
Bis jetzt steht auch noch nirgendwo, dass 4 GB Karten unterstützt werden.

Garmin hat eine Freigabe für 2 GB Karten erteilt.

Also entweder die 2 GB oder eben 2025 Kacheln (immerhin gibt es ja die Möglichkeit sich Metroguidekacheln ohne Routinginformationen aufs GPS zu schieben).
 
OP
Bearded Dragon

Bearded Dragon

Geocacher
Farron schrieb:
Bis jetzt steht auch noch nirgendwo, dass 4 GB Karten unterstützt werden.

Garmin hat eine Freigabe für 2 GB Karten erteilt.

Das stimmt. Umsomehr hatte ich mich gewundert, daß das Gerät die 3,8 GB freien Speicher anzeigt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
Farron schrieb:
Bis jetzt steht auch noch nirgendwo, dass 4 GB Karten unterstützt werden.
Garmin hat eine Freigabe für 2 GB Karten erteilt.

nunja, garmin hat im update fw 3.20 folgendes ins changelog geschrieben:

> Update data card driver to support SD version 2 cards.

https://buy.garmin.com/shop/store/downloadsDetails.jsp?id=1245&product=010-00422-00&cID=145&pID=310

das bedeutet nicht das nur 2 gb unterstützt werden.
mit der v2 norm werden bis 32 gb möglich.

http://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card#SDHC_.28SD_2.0.29

ich würde das eher als bug einordnen, also wie schon geschrieben: warten auf eine neue firmware.

mfg M.B.
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
könnte aber auch ein fehler in mapsource sein.
mfg M.B.
 

Audax

Geocacher
M.B. schrieb:
könnte aber auch ein fehler in mapsource sein.

Das erläuter mir bitte mal!

Mapsource erstellt problemlos eine Datei von 3,9 GB auf der mSD-Karte, der 60 CSX bekommt sie aber nicht gelesen. Die mit der gleichen Software erstellte Datei in Größe von <2048 MB wird jedoch vom GPSR gelesen.

Also für mich hört sich das nach einem Problem mit der GPSR-Firmware an.

Korrigier mich, ich lerne gerne :)

AUDAX
 
G

Gelöschtes Mitglied 771

Guest
^^ hm, hast recht, macht keinen sinn. :roll:
mfg M.B.
 
OP
Bearded Dragon

Bearded Dragon

Geocacher
Audax schrieb:
Mapsource erstellt problemlos eine Datei von 3,9 GB auf der mSD-Karte, der 60 CSX bekommt sie aber nicht gelesen. Die mit der gleichen Software erstellte Datei in Größe von <2048 MB wird jedoch vom GPSR gelesen.

Genau das habe ich eben probiert. In den FAQ vom Garmin.com Support steht, wie man die Daten mit Nutzung der USB-Massenspeicherfunktion von MapSource auf das GPSr überträgt.
Diesmal kam keine Fehlermeldung beim Start und nach nur 4 Stunden(!) waren CN9 & Topo D V2 mit allen Kacheln auf der Karte.
Das 60CSx zeigt 75% (2,9 GB) belegten Speicher.
Gerät neu gestartet und...

...nur die Basemap wird angezeigt - von CN9 & Topo D keine Spur. :?

Zu erwähnen wäre noch, daß laut Garmin.com diese Vorgehensweise mit einer 1 GB mSD getestet wurde und man nicht garantiert, daß es mit einer größeren klappt.

Um einer "wozu braucht man das?-Diskussion" vorzubeugen - ich wollte nur mal wissen ob es denn überhaupt funktioniert.
Mal schauen, ob eine zukünftige Firmware o. Softwareversion Abhilfe schafft.

Gruß
Michael (der gleich Datenmenge < 2048 MB überspielt) :lol:
 

Lakritz

Geowizard
Bearded Dragon schrieb:
Um einer "wozu braucht man das?-Diskussion" vorzubeugen - ich wollte nur mal wissen ob es denn überhaupt funktioniert.
Ich finde, dass man das sehr gut gebrauchen kann, äh, könnte, wenn's denn funktionierte. (Bleibe deshalb noch bei den alten Karten.)
 

Cornix

Geowizard
Audax schrieb:
Mapsource erstellt problemlos eine Datei von 3,9 GB auf der mSD-Karte, der 60 CSX bekommt sie aber nicht gelesen. Die mit der gleichen Software erstellte Datei in Größe von <2048 MB wird jedoch vom GPSR gelesen.
2 GB Dateigröße waren lange eine "magische Grenze" auch unter Windows (hat was mit der Speicher-Adressierung zu tun). Inzwischen gibt es spezielle Betriebssystem-Funktionen, mit denen Programme auch größere Dateien bearbeiten können. Ich bezweifle aber, dass man sich bei Firmware auch diese Mühe macht. 8)

Cornix
 
A

Anonymous

Guest
Vielleicht ist ja dem einen oder anderen dies bekannt (habe mal die Reizworte gelöscht)

41ms5.jpg


Wenn das stimmen sollte, liegt es nicht an der FW sondern an Mapsource :roll:
 
OP
Bearded Dragon

Bearded Dragon

Geocacher
Teleskopix schrieb:
Mit welcher Mapsourceversion getestet?
Aktuell ist 6.13.2
http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=209
vielleicht hilfts ?

Getestet habe ich mit der 6.13.1. Allerdings sieht es so aus, als wäre die korrekte Datenmenge auf der Karte gelandet. MapSource hat jedenfalls die Aktion als "erfolgreich" abgeschlossen.
Nur das 60CSx kommt offenbar mit der Datenmenge (noch) nicht klar.

Gruß
Michael
 

pom

Geoguru
Hat schon mal jemand versucht, Kartendaten < 2 MB aufzuspielen, die Datei (zum Beispiel in gmapprom.img) umzubenennen und danach weitere Kartendaten < 2 MB aufzuspielen?
 
A

Anonymous

Guest
pom schrieb:
Hat schon mal jemand versucht, Kartendaten < 2 MB aufzuspielen, die Datei (zum Beispiel in gmapprom.img) umzubenennen und danach weitere Kartendaten < 2 MB aufzuspielen?
die firmware der handgeräte unterstützt »gmapprom« nicht. das habe ich schon vor wochen getestet: negativ
bei den street pilots löpt das aber sehr gut.

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO vanity caches – exceptions may appear)
 
Oben