• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSMap60Cx - nach Speichern wird jeder Punkt dargestellt

jan99

Geocacher
Moin !

zu wiederholten male ist mir folgendes Phänomän untergekommen.

Ich habe meine Daten mit MapSource heruntergeladen und muss feststellen, dass ein Teil in "lange" Teillinien dargestellt wird und ein anderer im (vermutlichen) Sekundentakt - wie eingestellt. Merkwürdiger Weise ist der Wechsel mit dem Speichern erfolgt.

Im Link findet Ihr ein Bild hierzu.
jt_gps_20080923.jpg
.

Hat einer eine Idee woher das kommen kann ???

Gruß Jan :)
 

Schnueffler

Geoguru
Und was passt jetzt daran nicht? Das violette ist der Track. Und der scheint im Abstand von 1s aufgenommen worden zu sein.
 
OP
J

jan99

Geocacher
hi !

der abschnitt vor der sicherung - das ist die dunkle linienverbindung !

warum wird diese nicht in derselben "dichte" gezeigt - ist zu fuss gemessen - geschwindigkeit wird keine ursache sein.

gruß Jan :)
 

huzzel

Geowizard
Kann es sein, dass der eine ein auf dem GPS gespeicherter Track ist und der andere der Active Log? edit: scheinbar ;)
Das GPS komprimiert die Tracks beim Abspeichern.
 
OP
J

jan99

Geocacher
Moin !

"Das GPS komprimiert die Tracks beim Abspeichern."

.... kann man das deaktivieren ???

Kompremierte Tracks machen ja für OSM keinen Sinn !

gruß Jan :)
 

PHerison

Geowizard
jan99 schrieb:
huzzel schrieb:
Das GPS komprimiert die Tracks beim Abspeichern.
.... kann man das deaktivieren ???
Kompremierte Tracks machen ja für OSM keinen Sinn !
Nein, kann man nicht abschalten. Ausserdem wird neben dem Ausduennen der Trackpunkte bei der Komprimierung auch der Zeitstempel fuer jeden Trackpunkt verworfen. Damit ist ein (schon mal im Garmingeraet) gespeicherter Track fuer OSM unbrauchbar, da man ihn nicht mehr hochladen kann. Tracks sollten nach der Bearbeitung, zu Dokumentationszwecken, immer bei OSM hochgeladen werden.
 

movie_fan

Geoguru
tracks auf speicherkarte speichern lassen :)
dann werden im activetrack zwar auch nur 10000 trackpunkte gespeichert, und wenn neue kommen die letzten gelöscht, aber auf der speicherkarte sind die noch alle drauf :)
 
OP
J

jan99

Geocacher
Hi !

Große Speicherkarte habe ich ! "tracks auf speicherkarte speichern lassen " - kann ich das irgendwo einstellen ?

an die "detailierten" Daten komme ich vermutlich nicht mehr ran ?!?!?

Gruß Jan :)
 

movie_fan

Geoguru
im track menü auf "menü" drücken und dann kannste das da einstellen.
und auf die daten kommst du indem du die sd karte in nen kartenlesegerät packst und dann sie da abrufen kannst :)
vom gerät kommst du immer nur auf die letzten 10000 trackpunkte.
 
Oben