• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSmaps 60CSx Firmware-Update 3.70 - deutsche Sprache weg!

cerveza*libre

Geocacher
Mahlzeit zusammen. Scheinbar bin ich aktuell der Einzige. Die Forensuche ergab sonst keinen Treffer:

Ich habe heute ein firmware update auf die Version 3.70 gemacht. Nach dem Neustart des Gerätes ist die Menüsprache Portugisisch! In der Sprachauswahl hat man dann nur noch Englisch, Französisch und Spanisch zur weiteren Auswahl. DEUTSCH IST WEG!

In der Firmware-Historie auf garmin.com kann man sehen, dass für die vorherige Version 3.60 irgend ein Problem hinsichtlich der deutschen Sprache gefixt wurde. Sie war also vorher vorhanden!

Ich komme zwar mit Englisch gut klar, möchte aber trotzdem gerne wieder eine deusche Menüsprache haben. Hat irgend jemand von euch eine Lösung?
 

bikeman

Geocacher
also ich habe ein de gerät und auch mit der 3.70 immer noch die deutsche sprache. schon irgendwie komisch oder?
 
OP
cerveza*libre

cerveza*libre

Geocacher
Keine Ahnung, warum das so ist.

Das Gerät habe ich mit installierter Version 3.60 und deutscher Menüsprache gekauft. Das Update auf Version 3.70 habe ich hier her. Das Patchen erfolgte dann ohne weitere Nachfragen, und anschließend hatte ich eine portugisische Menüsprache (siehe oben).

Habt ihr das firmware update woanders her?
 

RainerSurfer

Geowizard
Ganz einfach: Wenn deutsch als Menüsprache nach einem Update weg ist, ist es kein deutsches Gerät.
Anders ist es bei den Etrex-H Geräten. Da wurde von Garmin ab Firmware 2.irgendwas auch für US-Geräte alle Sprachen freigeschaltet. Keine Ahnung warum das bei den 60er nicht auch so gemacht wird.
 
A

Anonymous

Guest
team bikeman schrieb:
GermanSailor schrieb:
Ich nutzte dafür den WebUpdater.

ich auch! würde sagen es war kein echtes deutsches :???:
Moment: Ich hatte vorher auch nur die originale Firmware in meinem (in den USA gekauften) Garmin 60CSx und vorher wie nachher Englisch eingestellt.

Ich dachte bisher, dieses Garpatch wäre was inoffizielles und es gibt gar keine deutsche Version. Ist das falsch?

GermanSailor
 
OP
cerveza*libre

cerveza*libre

Geocacher
So etwas wie der WepUpdater kommt für mich prinzipiell erstmal nicht in Frage, solange ich auch ohne solche Dienste/Programme zu meinem Ziele komme. Gründe hierzu gibt es viele (permanent laufenden Dienste, "neugieriger" Zugriff auf mein System, etc.).

Gekauft habe ich das Gerät via Amazon Market Place bei "dealcatde". Diese Firma hat offensichtlich an "FutureStyle GmbH" weiterdelegiert, oder es gehört irgendwie zusammen. Reichlich undurchsichtig das Ganze, und irgendwie auch ärgerlich. Soviel zu "Amazon Marketplace". Habe mich bei dieser Bestellung noch noch über andere Dinge geärgert (z.B. nachträgliche Aufsplittung auf vier verschiedene Versender bei fünf gekauften Artikeln. Vier mal separate Versandkosten inklusive ...). Aber egal, man lernt ja dazu.

Die Kundenrezensionen bei Amazon KLICK HIER hinsichlich der nicht "originalen" deutschen Version sind leider eindeutig. Reingefallen. Pech gehabt. Nächstes Mal lieber direkt beim "kleinen Shop", als via Amazon ... Schaut euch mal die Rezension (Link oben) vom 21.07.08 an, dann wird alles klar *nochmalsärger*.

Blöd, dass ich für weitere firmware updates auf ein inoffizielles Patchen angewiesen sein werde. Und dass es größere Probleme beim missglückten patchen geben kann, ist ja klar ...
 
A

Anonymous

Guest
RainerSurfer schrieb:
Keine deutsche Version, von was? Vom GPSMAP60?
Garpatch ist was inoffizielles!
Das war auch meine Meinung. Da bin ich ja beruhigt. Mich wunderte es nur, dass es Firmen gibt, die die DAU-Version ganz offiziell verkaufen. Das damit die Garantie von Garmin ggf. weg ist bedenkt wohl auch keiner. :kopfwand:

@Freibier:
WebUpdater ist kein "permanent laufender Dienst", sonder man startet es, das Update wird durchgeführt und gut ist.

Das mit den Versandkosten beim Amazon Marketplace ist in der Tat nervig, aber es wird einem VORHER angezeigt. Ich durfte aber auch schon "Lehrgeld" bezahlen. Noch unverschämter ist Amazon übrigens, wenn man selbst dort etwas verkauft. Ist zwar bequem, nur die Nummer vom Barcode eingeben und den Preis und schon ist es online. Dafür gehen dann aber gut ein Drittel des Verkaufspreises weg. (Porto und Amazon Gebühren)

GermanSailor
 

RainerSurfer

Geowizard
GermanSailor schrieb:
Mich wunderte es nur, dass es Firmen gibt, die die DAU-Version ganz offiziell verkaufen. Das damit die Garantie von Garmin ggf. weg ist bedenkt wohl auch keiner. :kopfwand:
Mir ist nichts bekannt, das es deswegen Probleme mit der Garantie gab.
Das traurige ist, das die Händler mit Hilfe dieses kostenlosen tools ein US-Gerät zum Preis eins deutschen/europäischen Geräts verkaufen. Das seltsame gebaren der ehemaligen Garmin GmbH Deutschland ist ja glücklicherweise vorbei.
 
A

Anonymous

Guest
RainerSurfer schrieb:
Mir ist nichts bekannt, das es deswegen Probleme mit der Garantie gab.
Du meinst eine Firma gibt Garantie, wenn ich eine inoffizielle Firmware bzw. eine Modifikation der Fw vorgenommen habe? Das wäre dann wohl eher Kulanz und freiwillig.

GermanSailor
 

Düsselduck

Geocacher
Habe auch so meine "Erfahrungen" mit Amazon gemacht. Mehr Schein als Sein. :???:
Wenn ich mich nicht irre hast Du - wenn es noch im Rahmen mit dem Kaufdatum liegt - doch 14 Tage Zeit den Artikel zurückzugeben.
 
Oben