• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gpx-Datei mit eigenen Caches und allen Logs?

Geo Chief

Geocacher
Hallo zusammen!

Hat jemand eine Idee wie man alle Logs der eigenen Caches in eine gpx-Datei (Pocketquerry) bekommen kann?

FindStatGen3 kann jetzt auch eine Statistik über die eigenen Caches erzeugen aber mit der Pocketquerry, die man sich erzeugen kann, hat man leider nur die letzten 5 Logs und das ist für eine Statistik natürlich zu wenig.

Viele Grüße
Geo Chief
 
OP
Geo Chief

Geo Chief

Geocacher
Danke für den schnellen Tip! Das hätte ich auch selber finden müssen :wink:

Das scheint sehr gut zu funktionieren nur das Hinzufügen der UserIDs die nicht in meinen GSAK-Datenbanken gespeichert sind ist eher was für einen langen Winterabend.

Man sollte beizeiten alle PQs, die man so bekommt, in eine Datenbank reinschieben...
 
OP
Geo Chief

Geo Chief

Geocacher
Sehr merkwürdig! Als ich den Haken bei "Add Onwer ID # Manually..." nicht gesetzt hatte wurden die Logs nicht hinzugefügt. Jetzt, wo ich fertig bin habe ich das Makro über einen fremden Cache laufen lassen und da funktioniert es.

Naja, zum Glück habe ich nicht so viele Caches wie andere gelegt ;)

Jetzt würde ich nur noch gerne meine beiden archivierten Caches hinzufügen. Da gibt es doch sicher auch was :)
 
OP
Geo Chief

Geo Chief

Geocacher
Leider habe ich keine PQ in der die archivierten Caches enthalten sind. Ich habe dann versucht den Wegpunkt manuell anzulegen und die Logs zu laden. Das geht aber nicht wie man auch in der Beschreibung zu AddLogs nachlesen kann.

Zum Testen habe ich dann ein paar Logeinträge per Hand in die gpx-Datei hinzugefügt was aber Fehlermeldungen zur Folge hatte. Vermutlich fehlte GSAK irgendein Eintrag oder ich habe irgendeine Formatierung zerschossen. Werde es die Tage noch mal versuchen.

Eine Lösung wäre evtl. wenn jemand noch eine alte PQ hat oder die beiden Caches aus GSAK exportiert. Aber als die beiden archiviert wurden hatte hier soweit ich weiß kaum jemand GSAK im Einsatz.
 

delta4

Geocacher
Du kannst doch erstmal ein .gpx-File manuell von Deinen archivierten Caches herunter laden, dann hast Du die schon mal in GSAK.
Ich glaube Du bekommst nur nicht mehr alle Logs :?:
 
OP
Geo Chief

Geo Chief

Geocacher
Der Vorschlag, das gpx-File manuell pro Cache runterzuladen, ist so banal, da bin ich gar nicht drauf gekommen. Ich nutze normal immer eine PQ und mehr als 5 Logs nehme ich in der Regel nie mit.

In dem gpx-File waren bei dem einen Cache alle Logs enthalten (der wurde leider recht schnell archiviert) und beim anderen Cache 12 von 49 Logs. Den Rest habe ich dann per Hand reingebastelt. Nicht schön aber erfüllt seinen Zweck. Jetzt passt es auch mit der Statistik :)

Das Laden der Logs mit dem Macro geht leider nicht. Archivierte und Member Only können nicht gesaugt werden.

Vielen Dank für die Hilfe!
 

bup287

Geocacher
Bei mir kommt eine Fehlermeldung wegen Zugriff auf Windows Script Host :-(
Hab nen Mac mit Windows im BootCamp

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?

Gruß

Stefan
 

Loazzolo

Geocacher
Mich interessieren mehr als die logs selber die Anzahlen der Founds an den eigenen Caches. Auf jeder Cache-Seite stehen die Anzahlen der verschiedenen Logtypen oben aufgelistet. Kann man das nicht irgendwie abfragen?
 
Oben