• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPX-Dateien zusammenfügen

Poseidon1970

Geocacher
Hallo an alle,
Wenn ich mir in mein Montana z.B 50 einzelne Caches aufspiele, diese aber aus Zeitgrunden erst sagen wir mal in 3 Wochen machen kann, ist die Wahrscheinlichkeit ja groß. dass sich einiges geändert hat.
Nun möchte ich aus den einzelnen Geocaches eine GPX Datei machen, die ich dann mit GSAK einlesen kann, diese dann mit GSAK aktualisiere, um sie dann frisch wieder auf das Montana zu senden.....
HAbe aber leider keinen Plan wie ich das hinbekommen soll.

HILFE :)

LG

Poseidon
 

Schnueffler

Geoguru
Warum willst du dazu eine GPX-Datei erstellen? Lies doch einfach mit GSAK alle Dateien ein, und exportiere sie dann wieder. GSAK kann alle GPX in einem Ordner einlesen und gleichzeitig auch die eingelesenen Dateien löschen.
 
OP
P

Poseidon1970

Geocacher
Ich habe unter anderem noch einige PQ auf dem Montana....wenn ich mir dann eine neue Database in gsak anlege, um dort zu aktualisieren schiebt er mir alle ca 1000 Caches rüber.

Das will ich so aber nicht..
Gibt es da keinen anderen weg.
Wie mache ich das denn nun mit dem zusammenfügen mehrerer Caches zu einer GPX Datei??

LH

Poseidon
 

Schnueffler

Geoguru
CopyPaste. Eine GPX-Datei ist nur eine Text-Datei. Nimm nen Texteditor oder nen XMlEditor und kopiere zusammen, was du brauchst.
 

Eastpak1984

Geoguru
Schneller würde es wohl gehen, erstmal alle ins GSAK zu bringen und dann dort auszumisten.
Du wirst ja schließlich irgendwelche Kriterien haben, und danach lässt sich filtern.

Ich würde mir aber schon den GPX-Import vom Gerät sparen, wenn man eh schon zu GSAK greift.
 
OP
P

Poseidon1970

Geocacher
Hab da echt leider keinen Plan. Habe mir gerade mal Notepad++ runter geladen...komme nicht weiter ...brauche da wohl leider genauere Instruktionen Sorry

LG
:kopfwand:
 

Schnueffler

Geoguru
Also lesen wirst du wohl noch können! In einer GPX-Datei steht drin <geocache>....</geocache>. Und genau den Kram kopierst du zusammen in eine Datei.
 

Thaliomee

Geowizard
Poseidon1970 schrieb:
Ich habe unter anderem noch einige PQ auf dem Montana....wenn ich mir dann eine neue Database in gsak anlege, um dort zu aktualisieren schiebt er mir alle ca 1000 Caches rüber.

Das will ich so aber nicht..
Gibt es da keinen anderen weg.
Wie mache ich das denn nun mit dem zusammenfügen mehrerer Caches zu einer GPX Datei??

LH

Poseidon
Warum willst du das nicht? Ich bin auch dafür erst mal alle in GSAK zu schieben. Dann (zum Beispiel!!!) alle gefundenen, archivierten, Klettercaches, zu-weit-weg-Caches rauswerfen. Dann aus den restlichen eine gpx machen. Aber hat Eastpak1984 ja schon geschrieben.

Ist das Problem denn jetzt das Löschen von überflüssigen Caches? Weil du ja schon mit GSAK arbeitest. Also Caches einlesen, und dann auf File->export->gpx gehen...das kannst du oder?
 

Schnueffler

Geoguru
Thaliomee schrieb:
Ist das Problem denn jetzt das Löschen von überflüssigen Caches? Weil du ja schon mit GSAK arbeitest. Also Caches einlesen, und dann auf File->export->gpx gehen...das kannst du oder?
Oder noch besser das Garmin-Eport-Makro benutzen
 
Oben