Wutschkow
Geomaster
Irgendwie schaffe ich es nicht, dass GSAK bei einer von Cachewolf exportierten GPX-Datei die enthaltenen Addi-Waypoints als Child-Waypoints einliest. Ich habe es im Import-Dialog extra so eingestellt. Wenn ich die von Cachewolf erstellte GPX-Datei mit der von GC heruntergeladenen (bei der es klappt) vergleiche, scheinen mir die Unterschiede ziemlich minimal:
GC:
Cachewolf:
Bei der GC-Version liest GSAK die Addis als Child-Waypoints ein, bei der Cachewolf-Version macht er daraus aber jeweils eigenen Waypoints. Hat jemand einen Tipp für mich, woran das liegt?
GC:
Code:
<wpt lat="52.281117" lon="8.028983">
<time>2009-04-14T12:36:34.55</time>
<name>S31Q22A</name>
<cmt />
<desc>Station3</desc>
<url>http://www.geocaching.com/seek/wpt.aspx?WID=24c344cb-578e-4327-8786-150a41295add</url>
<urlname>Station3</urlname>
<sym>Question to Answer</sym>
<type>Waypoint|Question to Answer</type>
</wpt>
Code:
<wpt lat="52.28112" lon="008.02898">
<time>2000-01-01T00:00:00.0000000-07:00</time>
<name>S31Q22A</name>
<cmt></cmt>
<desc>Station3 by Florichan</desc>
<url>http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?wp=S31Q22A&Submit6=Find</url>
<urlname>Station3 by Florichan</urlname>
<sym>Waypoint|Question to Answer</sym>
<type>Waypoint|Waypoint|Question to Answer</type>
</wpt>