• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPX nach Export - leichte Werteabweichung

Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich des GPX. Ich habe heute das erste Mal einen GPx Export per Cachewolf durchgeführt, um die GPx-Datei dann in meinem Handy mit dem Programm Mapnav einzulesen. Cachewolf nutze ich mit meinem PDA. Ab und an mag ich mit dem Handy cachen, wenn ich den PDA nicht dabei habe und mich die Cacherlust packt. :roll:
Jedenfalls habe ich z.B. alle Caches, die in einem Profil unter Cachewolf gespeichert sind (es war ein exemplarisches Profil mit nur 8 Caches) markiert und dann als GPX exportiert. Im Handy habe ich die GPS Datei dann von Mapnav einlesen lassen. Ich bekomme dort in dem Programm dann die Benennung des Caches genannt, also die GCXXXX-Benennung, und kann mir die KO angucken. Beim direkten Vergleich mit den KO, die bei den Caches in Cachewolf gespeichert sind, ist mir aufgefallen, dass die KO nicht 100%-tig übereinstimmen. Das soll heißen, dass entweder die Nord- oder die Ost-KO um einen Wert abweichen. Steht zum Beispiel im Cachwolf die KO N 51° 30.482, so steht dann in Mapnav N 51° 30.481. Oder eben Gleiches für Ost-KO.
Wie kann das sein? :???: Ich denke, dass Daten daten sind und auch beim Export solche bleiben. Oder liegt es dann am Import? nun, ich denke, dass diese Minimalabweichung fürs Cachen aufgrund der Ungenauigkeit von GPS-Geräten sowieso nicht zum Tragen kommt. Aber dennoch würde mich interessieren, wo da der Wurm drin ist.
Vielleicht kann mir jemand eine ausreichende Antwort geben?
Ich nutze die aktuelle Cahcewolf Version.
Gruß
 

klausundelke

Geowizard
Mach doch mal einfach die GPX-Datei mit einem Editor auf und schau nach, was Cachewolf exportiert. Dann siehst Du ja ob es am Export oder am Import liegt.
 

brownsugar66

Geocacher
Jebru schrieb:
Im Handy habe ich die GPS Datei dann von Mapnav einlesen lassen. Ich bekomme dort in dem Programm dann die Benennung des Caches genannt, also die GCXXXX-Benennung, und kann mir die KO angucken.
Hallo Jebru,
ich benutze ebenfalls MapNav und habe das gleiche Problem. Ich exportiere allerdings meine Cache als *.wpt, damit werden die Namen der Caches angezeigt- nicht GC12345.
Ich denke es liegt eher am MapNav, den dieser Rundungsfehler passiert auch manchmal, wenn ich Koordinaten direkt eingebe- bisher dachte ich es liegt an meinem SonyEricson M600i, aber du hast ja eine komplett andere Passform.
Leider habe ich im MapNav Forum keine Antwort bekommen- vielleicht kannst du deinen Fehler dort ebenfalls beschreiben.
Gruß
 
OP
H

Harry-Callahan

Geocacher
Danke schon einmal für die Antworten.

@brownsugar66:
Ich wollte gerade deine Methode mit den *.wpt testen. Aber in Cachewolf habe ich kein Template, dass mir die Caches als Waypoint exportiert. Hast du dir selbst ein Template geschrieben (ich kann es nicht)? Oder nutzt du noch ein weiteres Programm zum umwandeln der Daten? Könntest du mir vielleicht einmal behilflich bei der Kartenerstellung sein? Da hänge ich im Moment noch arg in den Seilen. Ich lese sehr viel, aber ich habe noch nichts zu Stande gebracht. In einem Mountainbike Forum wird darüber heftig geschrieben. Aber ich bin noch zu keinem Ergebnis gekommen. Würde, wenn es geht, keine Karte unterwegs online herunterladen wollen. Hauptsächlich mag ich Karten von der Speicherkarte haben.

Edit: oh, ich sehe gerade, dass das Template für den ozi die Caches als *.wpt exportiert. Nun, den Berg habe ich nun also erklommen... :/
 
OP
H

Harry-Callahan

Geocacher
Ich habe aus Cachewolf heraus nun einmal von 8 Caches sowohl eine *.gps als auch eine *.wpt erzeugt. Diese habe ich mir dann im Editor angeguckt. Dort stimmen die KO auf jeden Fall überein.
Ich denke, dass es dann in der Tat an dem Programm MapNav liegt, dass die KO ein wenig abweichen. :motz:
 
Oben