• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPX - Template Problem

Kalli

Geowizard
Müsste gehen, hier mal ein Export über Template mit dem TomTomAsc.tpl:

Code:
008.84092,50.39455,"T-s-1.0-1.5-Woelfersheimer See"
008.83732,50.40433,"P-n---Parkplatz"
008.84270,50.39857,"P-n---Alternativer Parkplatz"

Ich habe die brandaktuellste Entwicklerversion...
 

arbor95

Geoguru
ich denk er möcht die Koordinaten des Caches durch die des Parkplatzes ersetzt haben!
(weil die beim Mystery ja irgendwo sind)
Man könnte Sie ja auch durch die Koo des Final ersetzen, falls vorhanden!
 

Teleskopix

Geowizard
@araber95
Ja ich fände es praktisch wenn die Coords die des Parkplatzes sind. Nicht wegen des Finals vom Mystery den will ich schon richtig lösen. Aber wenn Du mit dem Auto unterwegs bist und dein Navi zeigt dir hier ist ein Cache, dann willst Du ja nicht erst nach einem Parklplatz suchen, bzw. in der Beschreibung feststellen, das in den Addi-Wegpunkten sogar ein Parkplatz drinn ist.
Die Idee ist Auto-Navi zeigt Cache, Auto parken (an vorgesehener Stelle), GC-GPS in die Hand nehmen und Cachen.

Grüße
Teleskopix
 

arbor95

Geoguru
Werden die P's in der Nähe der Caches nicht angezeigt (falls sie Wegpunkte sind)?

Im CW seh ich die auf der Karte.

Hab ich was falsch verstanden?
 

klausundelke

Geowizard
Teleskopix schrieb:
wenn man statt der Cords des Caches die des Parkplatzes bekäme wäre das Template das non plus ultra
... das sehe ich aber völlig anders!

Seid mir nicht bös, aber ein bischen mitdenken sollte der Cacher halt auch...
Wenn ich zum Cachen gehe dann schau ich halt vorher ob bei dem
Cache ein Parkplatz angegeben ist oder nicht. Wenn ja dann navigier ich
halt dort hin. Ich möchte jedenfalls alle Wegpunkte so wie diese im CW auch
vorhanden sind exportiert haben. Dann ist das nachvollziehbar. Wenn CW
irgendwie beim Export da Koordinaten tauscht bzw. ersetzt, das würde mir
nicht gefallen.
CW hat ja ein tolles Filterfeature. Die diversen Filtermöglichkeiten
(Tourfilter, markierte ausfiltern, normale Filter) lassen sich auch kombinieren.
Wenn ich nur die Parkplätze will, dann filtere ich halt vor dem Export nur die
Parkplätze und exportiere diese.
 

Teleskopix

Geowizard
@araber95
Hallo, du kannst auf so einen Garmin Nüvi nur 500 Wegpunkte als Adressen (Caches) übertragen. Somit ist es vorteilhafter nur eine Coord pro Cache zu übertragen. Wenn man die Caches als POI überträgt sieht man sie fast nie auf dem Bildschirm, da die Caches (als POIS) nur in einer Zoomeinstellung die im normalen Gebrauch nicht vorkommt auf dem Display angezeigt werden. Natürlich könnte ich auch mein Lowrance Endura, auf dem der CW läuft, parallel mitlaufen lassen, aber dann muß ich auf 2 Displays aufpassen.
Gut man könnte bei POIS, da ist die Anzahl fast unbeschränkt, mit Annährungsalarm arbeiten, aber das gepiepse finde ich nicht so toll. Und ich muß noch von Hand unterscheiden, diese POI ist der Parkplatz und diese ist der Cache.
Der Export wie ich ihn angedacht habe wäre für alle Garmin Nüvinutzer sehr willkommen, - keine Ahnung wie das bei TomTom/Medion/etc. ist.

@klausundelke
jeder sieht das aus seiner Sicht, ich finde jedenfalls o.k. wenn Du das anderst siehst.
Die Idee mit dem Filter hatte ich auch schon, nur dann bekomme ich die Punkte doppelt (wenn Parkplatz vorhanden) und der Garmin Nüvi kann nur 500 Punkte, einschlieslich gespeicherter Adressen

Grüße Teleskopix
 

arbor95

Geoguru
Irgendwie fehlt mir der Durchblick durch dieses Problem.

1 Wegpunkt pro Cache exportieren ist auf jeden Fall in Handarbeit möglich indem Haken gesetzt werden.

Für einen Automatismus sehe ich grad keinen Algorithmus (keine Auswahlkriterien). Und wenn, wie könnte das sinnvoll in CW integriert werden? Oder reicht es schon die template - Möglichkeiten zu erweitern?
 

klausundelke

Geowizard
Teleskopix schrieb:
Die Idee mit dem Filter hatte ich auch schon, nur dann bekomme ich die Punkte doppelt (wenn Parkplatz vorhanden)
Zum Testen:
... nimm mal ein neues Profil mit nur einem Cache zu dem auch ein Parkplatz-Waypoint existiert.
Wenn Du jetzt den Hauptwegpunkt markiertst und dann Filter - markierte ausblenden machst sollte ja nur noch der Parkplatz übrig sein.
Wenn Du dann den Exporter aufrufst, dann sollte der auch nur den Parkplatz exportieren und nicht den ausgeblendeten Hauptwegpunkt. Oder läuft das anders?
 

arbor95

Geoguru
klausundelke schrieb:
Teleskopix schrieb:
Die Idee mit dem Filter hatte ich auch schon, nur dann bekomme ich die Punkte doppelt (wenn Parkplatz vorhanden)
Zum Testen:
... nimm mal ein neues Profil mit nur einem Cache zu dem auch ein Parkplatz-Waypoint existiert.
Wenn Du jetzt den Hauptwegpunkt markiertst und dann Filter - markierte ausblenden machst sollte ja nur noch der Parkplatz übrig sein.
Wenn Du dann den Exporter aufrufst, dann sollte der auch nur den Parkplatz exportieren und nicht den ausgeblendeten Hauptwegpunkt. Oder läuft das anders?
Läuft genau so.
 
Oben