• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Groß-/Kleinschreibung der Cachedateien

MiK schrieb:
Ich finde es eher schade, dass dieser Bug nicht genannt wurde, als vor vielen Wochen nach noch aktuellen Bugs gefragt wurde.
Da damals nicht richtig darauf eingegangen wurde, das primär auch eher ein FAT Problem zu sein scheint und außer Greiol und mir offensichtlich niemand damit konfrontiert ist, habe ich das nicht mehr genannt. Ich habe mich auch mittlerweile daran gewöhnt, auf dem Zaurus die GPX zu importieren und habe es wohl daher auch vergessen. Sorry. :oops:
 

MiK

Geoguru
pfeffer schrieb:
@MiK: kannst Du nochmal genau darlegen, wie es bei Dir mit dem Kopieren NTFS->FAT im Vergleich zum direkt schreiben auf FAT (beides vom Windows XP-Rechner aus, nehme ich an?) ist?
Eigentlich konnte ich mein damaliges Problem überhaupt nicht mehr reproduzieren. Aber ich habe es so in Erinnerung, dass es beim Kopieren war. Ich kann mich nicht erinnern ein solches Problem gehabt zu haben, seitdem ich immer direkt auf die SD-Karte schreibe.
Ich hatte das Problem auch nur mit einem groß geschriebenen MAPS-Verzeichnis, dass dann immer bei den Profilen auftauchte. Vielleicht ist das auch eine ganz andere Baustelle. Warten wir mal die Ergebnisse von Christian ab.
 
MiK schrieb:
Warten wir mal die Ergebnisse von Christian ab.
Ok, hier ist das Ergebnis der Vintelner Jury:

Unter Windows Profilpfad auf die SD Karte gelegt (prefs.xml editiert), CW gestartet und ein neues Verzeichnis angelegt (Fundse), my-finds GPX in dieses Profil importiert, dann CW beendet. Im Total Commander sehen die Dateien aus, wie immer: GCXXXX.xml, index.xml...

Karte in den Zaurus (dann booten, weil ich Depp vergessen hatte, das Swapfile zu unmounten).
Die erste Feststellung: Verzeichnis heißt Fundse. :)
Frohen Mutes in das Verzeichnis geschaut, aber dort sieht es aus wie immer: gcxxxx.xml :cry:

Es liegt also wohl nicht am Kopieren.
 

greiol

Geoguru
man kann es unter linux sehr schön direkt beobachten.
index.xml ist immer klein
GC12AB.xml ist immer gemischt.
das GC12AB wird ja "errechnet" aus der cache id. evtl. hilft es einfach an der stelle ein to_lower() oder wie auch immer das in java heisst zu verwenden. case sensitive filesysteme haben dann alles klein geschrieben und den anderen ist es eh egal.
 
greiol schrieb:
man kann es unter linux sehr schön direkt beobachten.
index.xml ist immer klein
GC12AB.xml ist immer gemischt.
das GC12AB wird ja "errechnet" aus der cache id. evtl. hilft es einfach an der stelle ein to_lower() oder wie auch immer das in java heisst zu verwenden. case sensitive filesysteme haben dann alles klein geschrieben und den anderen ist es eh egal.
Komisch. Bei mir ist der gleiche Informationsgehalt immer mit viel mehr Wörtern verbunden...
 

MiK

Geoguru
pfeffer schrieb:
ich habe grad mit r1350 einen Fix dafür eingecheckt. Bitte testen!
Habe gerade nur mal kurz über den Diff geschaut: Ist der zweite Versuch den nötig, wenn der erste schon gut ging? Wir sollten überflüssige IO-Operationen möglichst vermeiden.
 
Fertig!

Also: Unter WinXP auf die SD-Karte ein Testprofil geschrieben, Dateinamen auch in Windows alle klein, Cachebeschreibungen sind vorhanden.

Karte in den Zaurus, mit Bordmitteln in das Verzeichnis geschaut: alles klein. CW gestartet, das neue Profil geladen: Liste und Beschreibungen vorhanden! :D
Altes Profil (wo der CW auf dem Zaurus groß geschrieben hat) geladen: Liste und Beschreibung vorhanden. :D

Fazit: Funktioniert perfekt! Danke!
 

pfeffer

Geowizard
MiK schrieb:
pfeffer schrieb:
ich habe grad mit r1350 einen Fix dafür eingecheckt. Bitte testen!
Habe gerade nur mal kurz über den Diff geschaut: Ist der zweite Versuch den nötig, wenn der erste schon gut ging? Wir sollten überflüssige IO-Operationen möglichst vermeiden.
ist ein Versehen von mir. Korrigierst Du es?

Danke,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
pfeffer schrieb:
MiK schrieb:
Habe gerade nur mal kurz über den Diff geschaut: Ist der zweite Versuch den nötig, wenn der erste schon gut ging? Wir sollten überflüssige IO-Operationen möglichst vermeiden.
ist ein Versehen von mir. Korrigierst Du es?
Nur wenn Du in den nächsten 4 Stunden nicht dazu kommst. Hier auf Arbeit kann ich nicht vernünftig testen. Und da ich nach der Arbeit noch unterwegs bin, würde es mindestens 22:00 Uhr.
 
Oben