• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Großer Aufkleber = Großes Ego?

MadCatERZ

Geoguru
Ich bin in der Tat im Besitz eines TB-Stempels, den nutze ich aber hauptsächlich, um die Discoverer zu foppen - jedenfalls diejenigen, die die Beschreibung durchlesen, die anderen werden heimlich gefoppt, da es unmöglich ist, vor dem TB vor Ort zu sein ;)
 

badnerland

Geomaster
radioscout schrieb:
Das Problem ist nicht neu:
http://forums.groundspeak.com/GC/index.php?showtopic=160318

Immer wieder schön zu sehen, daß so manches Problem, das gerne der nach-2009-Cachergeneration angelastet wird, offenbar auch in der ach so guten alten Zeit schon eines war.
 

Tom110

Geocacher
Es muss zwar nicht unbedingt sein, aber wenn sich mal ein großer Stempel in meinen Logbüchern findet, ist das eben so. Dafür führe ich regelmäßige Cache-Kontrollen durch, je nach Jahreszeit auch schon mal jede Woche, um sicherzustellen, dass sich an meinen Caches andere erfreuen können. Und da liegt meiner Meinung nach das Problem. Man findet draußen einfach zu viel Müll, der es nicht wert ist, weiter gesucht und gefunden zu werden.

Gruß
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Der Soldat sucht sonst sicher nur große Munkisten auf verlassenem Militärgelände, dafür sind die Aufkleber sicher eigentlich konzipiert. Wenn man seinen Namen nicht schreiben kann, dann klebt man statt dessen auch in Micrologs. Da muss man auch mal Verständnis aufbringen.
 

Hofermama

Geowizard
moenk schrieb:
.... . Wenn man seinen Namen nicht schreiben kann, dann klebt man statt dessen auch in Micrologs. Da muss man auch mal Verständnis aufbringen.

Da auch "+ Familie" auf dem Kleber steht, wer weiß, wie groß die Familie ist ? Vielleicht ist der Anhang ja so groß, daß die einzelne Aufführung aller Namen noch mehr Platz wegnimmt :???: :irre:
 

Hofermama

Geowizard
Ups, das habe ich total übersehen. :shocked: . Na, dann lohnt sich die Diskussion hier überhaupt nicht mehr. Der Logstreifen wäre dann nach dem Besuch der Truppe voll. :p

Zurück zum Thema: ich kenne Cacher hier in der Gegend, die haben so einen langen Nicknamen, der würde auch zwei Felder ausfüllen, wenn sie ihn mit der Hand ausschreiben würden. Die benutzen Aufkleber, die sind aber so klein, daß sie nur ein Feld ausfüllen ( kleiner als Preisetiketten ). Es muß also nicht immer so ein riesen Flatschen sein.
 

jennergruhle

Geoguru
Wenn ich so einen Riesen-Aufkleber bei der Cachekontrolle in meinem Micro-Log* fände, ginge ich mit Schere und Kleber bei! Wirklich! Ich schwör!
Da käme dann sowas raus wie auf dem untenstehenden Bild.


* Ja, manchmal muss es Micro sein, wenn man eine schöne Stelle zeigen will. Zum Beispiel hier: http://coord.info/GCYAM4
Zumindest seitdem Grundsprech die Virtuals abgeschafft hat.
 

Anhänge

  • WP_000342a.jpg
    WP_000342a.jpg
    119,1 KB · Aufrufe: 652

badnerland

Geomaster
Erst jetzt gemerkt: Die Zahl gefällt mir in Verbindung mit so einem Nick überhaupt nicht. 88 ist Neonazi-Code für Heil Hitler. :-(
 

KMundS

Geomaster
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit für deine Annahme hoch ist, es könnte schlicht das Geburtsjahr sein.

M
 

BlueGerbil

Geowizard
badnerland schrieb:
Erst jetzt gemerkt:
Andere hatten´s bereits gestern um 19:21 gemerkt. Aber besser spät als nie.

badnerland schrieb:
Die Zahl gefällt mir in Verbindung mit so einem Nick überhaupt nicht.
Das wird den Inhaber des Namens sicherlich beeindrucken, egal ob´s Geburtsjahr, persönliche Glückszahl oder eine Reminiszenz an den Herrn Exkanzler ist.
 

Zappo

Geoguru
badnerland schrieb:
.... 88 ist N* für Heil Hitler. :-(
Nöh, für Hitlers Hund. Siehe Kujau.

Tja, irgendwann hat die FDP auch mal das Projekt "18" aus der Taufe gehoben :D .Wenn man Alles zu Allem in Beziehung setzen wollte, hätte man viel zu tun - und würde der Hälfte seines Wortschatzes beraubt. Derweil munter ähnliches rund um einen geschieht.

Aber die Frage ist immer noch nicht beantwortet: Wem schadet so ein großer Aufkleber? Ist ja jetzt nicht so, daß 20 Leute da sowas machen. Und wo ist die Grenze? Ich bekenne gerne, daß ich meine Handschrift auch nicht gegen Punkt 6 reduzieren kann oder will und da auch mal eine Zeile mehr draufgeht. Zumindest, wenn sich der Vordruck eher in extremer Weise an Reiskorngravur orientiert denn an menschlichen Anforderungen.

Da draussen gibts viele Menschen, die unterschiedlich agieren - und die einen meinen eben, einen großen Aufkleber benutzen zu müssen. Dem kann ich in der Größe der Dose gerecht werden - oder nicht.

Gruß Zappo
 

Nicole

Geocacher
Ich finde den Aufkleber noch viel zu klein. Als Strafe für den Owner, wenn er einen blöden Mikro abwirft, sollten nur Aufkleber verwendet werden, die mindestens 10-12 Plätze abdecken. Irgendwann ist der Owner es Leid, die Logstreifen auszutauschen und wirft das Handtuch :D
LG Nicki
 

radioscout

Geoking
CB-Funker grüßen sich oft mit "Die besten Zahlen" oder einfach "128", was der Summe von 73 und 55 entspricht, was auch jeweils ein abgekürzter Gruß ist. Der Ursprung ist wohl irgendwo im (.us-)Polizeifunk zu finden, wo auch die 10-Codes und andere Zahlencodes herkommen. Und die CB-Funkerinnen grüßen sich ganz ohne böse Hintergedanken schon seit ewigen Zeiten mit "88".
 

jennergruhle

Geoguru
Nicole schrieb:
Ich finde den Aufkleber noch viel zu klein. Als Strafe für den Owner, wenn er einen blöden Mikro abwirft, sollten nur Aufkleber verwendet werden, die mindestens 10-12 Plätze abdecken.
Und wer entscheidet ob der Cache blöd ist? Du? Nicht jeder Platz mit Mikro-Dose hätte auch eine größere aufnehmen können.
 

Barkley

Geocacher
Nur weil viele Micro-Caches Mist sind, weil man entweder was deutlich Größeres verstecken hätte können, oder am besten gar nix :D, finde ich es für ziemlich daneben, Micros pauschal abzuurteilen.

Die allermeisten selbst gebastelten Container sind Micros und bei vielen Caches gibt es einfach keinen Platz dafür, außer man legt das Final des Multis in der Münchner Innenstadt irgendwo in den Bayerischen Wald :p.

Ich persönlich finde solche Riesen-Aufkleber in Micro-Logrollen ziemlich daneben. Wenn so was viele machen und es ne stark frequentierte Dose ist, und deshalb alle zwei Wochen vier Wochen Wartungspause ist, dann ärgern sich auch diejenigen, die den Cache mal suchen möchten.
 

Mark

Geowizard
Einfach nicht bei der ersten NM Meldung das Logbuch tauschen. Auf solche Aufkleber passen ja auch noch Logs.
 
Oben