• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Grondspeak als Spielverderber

Crazy

Geocacher
Hidiho erstmal!

Wir finden es oftmals sehr interessant, wie und in welchem Maße die Caches gestaltet werden. Groundspeak sollte es wohl hinbekommen, diese Features abzustellen, für Cacher, die es nicht wollen, oder?!
Weiterhin finde ich aber auch, daß Groundspeak bzw. GC.com sich zunehmend unbeliebt macht bei der Entfaltung der eigenen Ideen. Wir haben jetzt schon 2 Caches bei GC.com nicht starten dürfen. Trotz unserer Meinung nach sehr guten und auch akzeptablen Ideen. Ist unserer Meinung nach einfach ein starrer Haufen (ähnlich unseren lieben Politikern höhöhö).
 

laogai

Geomaster
Hidiho erstmal!

Wir finden es oftmals sehr interessant, wie und in welchem Maße die Caches gestaltet werden. Groundspeak sollte es wohl hinbekommen, diese Features abzustellen, für Cacher, die es nicht wollen, oder?!
Weiterhin finde ich aber auch, daß Groundspeak bzw. GC.com sich zunehmend unbeliebt macht bei der Entfaltung der eigenen Ideen. Wir haben jetzt schon 2 Caches bei GC.com nicht starten dürfen. Trotz unserer Meinung nach sehr guten und auch akzeptablen Ideen. Ist unserer Meinung nach einfach ein starrer Haufen (ähnlich unseren lieben Politikern höhöhö).

Laogai schrieb:
Eure (Deine) Meinung zählt nicht! Höhöhöh....

Oh Mist, ein Neuling :cry: :cry: :cry:
Meinen Beitrag ziehe ich wieder zurück...
 

Sanne

Geocacher
Laogai schrieb:
Crazy schrieb:
Hidiho erstmal!

Wir finden es oftmals sehr interessant, wie und in welchem Maße die Caches gestaltet werden. Groundspeak sollte es wohl hinbekommen, diese Features abzustellen, für Cacher, die es nicht wollen, oder?!
Weiterhin finde ich aber auch, daß Groundspeak bzw. GC.com sich zunehmend unbeliebt macht bei der Entfaltung der eigenen Ideen. Wir haben jetzt schon 2 Caches bei GC.com nicht starten dürfen. Trotz unserer Meinung nach sehr guten und auch akzeptablen Ideen. Ist unserer Meinung nach einfach ein starrer Haufen (ähnlich unseren lieben Politikern höhöhö).
Eure (Deine) Meinung zählt nicht! Höhöhöh....

Also, wie ich das in letzter Zeit mitbekommen habe, läuft das folgendermaßen: :mrgreen:

Locationless Caches werden nicht mehr angenommen. Man kann allerdings einen Traditional Cache draus machen und nach dem approven die Beschreibung ändern. :p Das sollte man dann aber nicht im Forum verbreiten, da man sonst zur Archivierung oder Änderung der Beschreibung gezwungen wird...

Virtuelle Cache ohne Dose und Logbuch werden nur in Ausnahmefällen zugelassen. Ausnahmen regeln sich danach, wie bei Laogai die Würfel fallen, und ob man ihm vorher eine "Spende" hat zukommen lassen. :lol:

Caches, bei denen man Eintritt bezahlen muß, sind ebenfalls verboten, es sei denn, sie befinden sich in einem Maislabyrinth! :shock:

Hab ich noch was vergessen? :roll:
 

Crazy

Geocacher
Yep, es war ein Locationless, was uns aber im Vorfeld klar war, daß er nicht genehmigt wird. Der andere Cache heißt "Der Wanderer" und darf, wenn er gefunden wurde, um maximal 500m verlegt werden. Die neuen Koordinaten werden dann gepostet. Klappt auch ziemlich gut bei NC.com. Wurde bei GC.com abgelehnt mit dem Hinweis, daß bewegliche Caches verboten sind. Wir haben uns eben sehr sehr viele Gedanken und Mühe gemacht und dann abgelehnt. Sche*** :cry:
Ich meine, es wäre auch Laogai gewesen, der alte Politiker :lol: höhöhö. Nicht zu ernst nehmen, wir sind eben crazy.
 

º

Geoguru
Ihr habt nicht zufällig vorher die Guidelines gelesen? Das hätte Euch viel Enttäuschung erspart ... ist schon komisch die Spielregeln erst zu akzeptieren (per Mausklick und mit Übertragung der Cachedaten) und sich dann zu beschweren dass es Spielregeln gibt ...
 

Crazy

Geocacher
War ja klar, daß jetzt sowas kommt. Höhöhöhöhö, würde mal gerne wissen, ob sich jemals jemand die Guidelines durchgelesen hat, bevor er einen Cache ausheckt. Wer das tut, überprüft wahrscheinlich auch vor jeder Fahrt, ob an seinem Auto noch alle Birnen intakt sind LOL. Außerdem war die Erklärung der beweglichen Caches auch etwas anders als unsere Idee und wir hatten eben gehofft, daß Innovation und neue Gedanken gerne gesehen sind, auch wenn es vielleicht nicht 100% den Regeln entspricht.
 

Starglider

Geoguru
Crazy schrieb:
Höhöhöhöhö, würde mal gerne wissen, ob sich jemals jemand die Guidelines durchgelesen hat, bevor er einen Cache ausheckt.
Ja. Dafür braucht man natürlich eine gewisse Mindestintelligenz und muss der englischen Sprache mächtig sein.
Wer kein Englisch kann braucht sich dafür natürlich nicht zu schämen, der andere Punkt allerdings...
 

Crazy

Geocacher
Also Moment. Ich stelle mir das gerade mal vor: Ich sitze auf der Arbeit und habe gerade nichts zu tun. Meine Gedanken schweifen ab... Wochenende, Wald, Sonne (hoffentlich), GPS, Cachen ----> PENG neue Idee für einen Cache. Und dann geht ihr hin und lest Euch nochmal die Guidelines durch?????????????????????????????????? Nicht im Ernst. Bei uns ist das so, daß dann, nach einem ersten Ideen-Bericht, ein Brainstorming eingeleitet wird, in dem mein Cache-Kollega und ich sämtliche Möglichkeiten der Cacheumsetzung durchgehen und die für uns interessantesten Themen zusammengestellt werden. Ich gehe jetzt auch mal davon aus, daß das bei den meisten Cachern in ähnlicher Form durchgeführt wird. Die Guidelines... Tja, die hat man sich irgendwann mal durchgelesen und weiß davon eh nichts mehr. Wir sind auch Cacher, die was Neues entwickeln wollen. Zur Zeit haben wir zum Beispiel die kranke Idee, daß man über einen Multilevel-Cache Stück für Stück eine Mobi-Nummer bekommt. Das zugehörige Handy hängt dann im Wald mit Solaranlage etc... Mehr wird nicht verraten. Denke, daß hört sich an wie etwas Neues. Und jetzt fange ich nicht an und lese die Guidelines, ob ich ein Handy im Cache nutzen darf. Klaro, was ich meine?! Ich will hier bestimmt keinen Kleinkrieg anfangen und vielleicht war das ein schlechter Start hier auf dem Forum, aber vielleicht versteht mich ja auch jemand?! :?: :?: :?:
@Starglider: Schreib doch direkt, daß Du denkst, daß ich ein Volldepp bin. Das vereinfacht die Sache.
 

wutzebear

Geoguru
Crazy schrieb:
Der andere Cache heißt "Der Wanderer" und darf, wenn er gefunden wurde, um maximal 500m verlegt werden. Die neuen Koordinaten werden dann gepostet. Klappt auch ziemlich gut bei NC.com. Wurde bei GC.com abgelehnt...
Und da nicht Jede/r bei NC loggt, wären Veränderungen teilweise dort nicht erschienen, so dass bei GC und bei NC verschiedene Koordinaten gelistet gewesen wären. Da wäre Chaos vorprogrammiert gewesen, IMHO eine Schnapsidee.
 

Dragon-Cacher

Geocacher
Hallo,

Crazy schrieb:
Also Moment. Ich stelle mir das gerade mal vor: Ich sitze auf der Arbeit und habe gerade nichts zu tun. Meine Gedanken schweifen ab... Wochenende, Wald, Sonne (hoffentlich), GPS, Cachen ----> PENG neue Idee für einen Cache. Und dann geht ihr hin und lest Euch nochmal die Guidelines durch?????????????????????????????????? Nicht im Ernst.

sicherlich soll es jedem selber überlassen bleiben wie er einen neuen Cache plant.
Wenn ihr die Sache angeht ohne die Regeln zu kennen (ob nochmal duchlesen oder im Kopf haben tut ja nichts zur Sache), dann ist das sicherlich eure Angelegenheit.

Wir haben uns eben sehr sehr viele Gedanken und Mühe gemacht und dann abgelehnt. Sche***

Aber dann bitte auch nicht da Geheule anfangen wenn er abgelehnt wird. Mit der Konsequenz muss man dann halt auch leben :!:

Übrigens: Schönes Beispiel mit dem Auto und den Birnchen. Sicherlich macht das kaum jemand, aber man braucht sich dann auch nicht zu beschweren wenn man dann mal eine Knolle bezahlen muss weil eine durchgebrannt ist :roll:

Gruß
Mathias :wink:
 

Starglider

Geoguru
Crazy schrieb:
Und dann geht ihr hin und lest Euch nochmal die Guidelines durch?????????????????????????????????? Nicht im Ernst.
Ich lese die Guidelines auch nicht vor jedem neuen Cache, den ich einstelle. Das ist auch gar nicht nötig, denn die paar Grundregeln kann man sich doch eigentlich merken.
Crazy schrieb:
Denke, daß hört sich an wie etwas Neues. Und jetzt fange ich nicht an und lese die Guidelines, ob ich ein Handy im Cache nutzen darf.
Gerade wenn man etwas neues machen will sollte man sich mal kurz überlegen, warum das nicht schon andere gemacht haben (kaum eine Idee ist wirklich neu). Und einer der sehr wahrscheinlichen Gründe dafür ist, dass es gegen die Guidelines verstoßen könnte. Also ist es genau dann angebracht, nochmal nachzulesen bevor man Aufwand in einen Cache investiert.
Crazy schrieb:
@Starglider: Schreib doch direkt, daß Du denkst, daß ich ein Volldepp bin. Das vereinfacht die Sache.
Ich muß zugeben, nach deinem "Höhöhö" drängte sich mir dieser Gedanke erstmal auf. Ist ja noch nicht Weihnachten :D

Mit deinem Vergleich mit dem Birnen-Check vor jeder Autofahrt hast du indirekt alle Leute, die sich an die Guidelines halten, für leicht bescheuert erklärt. Das provoziert halt gewisse Reaktionen.

Der Vergleich mit der Autofahrt ist aber gar nicht so schlecht. Ich prüfe auch nicht vor jeder Fahrt den Ölstand und die Glühbirnen.
Aber bevor ich mein Auto beim TÜV vorführe (was ganz gut mit dem Reviewing eines Caches vergleichbar ist) mache ich das schon.

Bei meinem letzten TÜV-Termin war übrigens vor mir ein alter Fiesta dran, der es nicht mehr auf die Rampe schaffte, weil er nicht mehr anspang... :lol:
 

Crazy

Geocacher
@wutzebär: In der Cachebeschreibung stand seinerzeit drin, daß man SOWOHL bei nc.com als auch bei gc.com loggen soll. Aber wer seine Caches pflegt, sollte damit auch kein Problem haben. Insofern: Keine Schnapsidee.

@Matthias: Ich hab hier nicht rumgeheult. Wir fanden es nur sehr schade.


Vielleicht sollten wir es dann auch dabei belassen. Wir sind scheinbar zu gutgläubig gewesen und fertig.
 

Gagravarr

Geomaster
Es ist doch eine Schnapsidee - ich logge grundsätzlich nie bei NC. Eine Website reicht mir und NC ist mir zu chaotisch (keine Grundsatzdiskussion, das ist meine Meinung). Damit hätte der Cache bei NC schon nicht mehr gestimmt.

BTT: Bewegliche Caches sind zur Recht bei GC untersagt, denn hier ist das Frusterlebnis vorprogrammiert. Selbst wenn ich bei solch einem Cache morgens bei GC nachgeschaut hätte (was ich nicht immer mache), was wäre gewesen, wenn jemand ein paar Stunden vor mir da gewesen wäre und noch gar nicht geloggt hätte?
 

Crazy

Geocacher
@Starglider
Wenn man aber eine Cacheidee ganz besonders gut findet und diese bei GC.com nicht gestattet wird, so schmeiße ich doch nicht alles über den Haufen. Wie Du an den Reaktionen zum Wanderer erkennen kannst, fanden einige Cacher aus unserer Region die Idee ziemlich cool, weiterhin haben wir uns auch Mühe gegeben. http://www.navicache.com/cgi-bin/db/displaycache2.pl?CacheID=6535
Klar ist, daß man nur sehr schwer bei Gc.com eine Ausnahme genehmigt bekommt, aber da wir die Idee sehr gut fanden, waren wir nicht mehr zu bremsen. Sicherlich hätte man sich vorher nochmal die guidelines durchlesen können. Immerhin können interessierte Cacher jetzt trotzdem noch den "Wanderer" heben. Trotzdem haben wir uns geärgert, daß der Cache bei GC.com nicht veröffentlich wurde, was natürlich auch unsere Schuld ist. Wir hegten eben die Hoffnung, daß man bei gc.com lockerer ist. Andererseits ist es natürlich völlig okay, sich an die Regeln halten zu müssen. Ich hoffe, daß ich mich jetzt einigermaßen klar ausgedrückt habe.
Apropos: Die beiden nicht veröffentlichten Caches stehen jetzt in der Liste der nicht überprüften Caches. Wie kann man die da raus löschen? Hab da nix gefunden.[/url]
 

Crazy

Geocacher
@Gagravarr

Guck mal hier: http://www.navicache.com/cgi-bin/db/displaycache2.pl?CacheID=6535 Dort haben wir eigentlich alle Eventualitäten ausgeschlossen. Falls Du tatsächlich nicht bei nc.com angemeldet bist, so auch hier die Erklärung: Man muß sich mindestens einen Tag vor einem Besuch des Wanderers anmelden. Natürlich nicht optimal, aber bisher hat es keinerlei Überschneidungen gegeben. Ansonsten kann man aber auch Leute anmailen, falls es Überschneidungen gibt. Wir rufen jeden Tag unsere Mails ab, mein Kumpel arbeitet in der Compibranche und bekommt die Mails sogar direkt rein. Gegen Eventualitäten haben wir uns also unserer Meinung nach gut abgesichert. Weiterhin bitten wir am Ende der cachebeschreibung um Verbesserungsvorschläge. Somit dürfte alles geklärt sein.
 

Starglider

Geoguru
Crazy schrieb:
@Starglider
Wenn man aber eine Cacheidee ganz besonders gut findet und diese bei GC.com nicht gestattet wird, so schmeiße ich doch nicht alles über den Haufen.
Klar. Es bleibt ja auch immer noch die Möglichkeit, auf Navicache oder Terracaching auszuweichen auch wenn diese Option für viele nicht sehr attraktiv ist.

Es gibt übrigens auch einen waschechten Moving-Cache bei gc.com.
Dabei handelt es sich, wenn ich mich richtig erinnere, um ein Wohnmobil, das seinen aktuellen Standort regelmäßig per SMS an einen Server meldet auf den man via Internet zugreifen kann.

Diese Lösung finde ich richtig cool, weil sie zwei der großen Nachteile anderer Moving-Cache-Lösungen nicht hat:

1. Die Koordinaten werden zeinah aktualisiert

2. Der Cacheowner hat weiterhin die Kontrolle über den Standort des Caches.
Solange ihm keiner das Wohnmobil klaut kann niemand seinen Cache z.B. in eine Naturschutzgebiet oder auf irgendein Privatgelände verfrachten und es besteht auch nicht die Gefahr, dass der Cache aus dem Wartungsradius des Owners entfernt wird.
 
Oben