• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Groundspeak deaktiviert GC/OC Caches

HSCA

Geomaster
Heute Nachmittag habe ich noch einen Blogeintrag bei Schrottie gelesen. Anschließend die doch schon eindeutige Abfertigung auf der Feedbackseite von gc.com

Gerade habe ich mich gewundert, warum einer meiner Caches deaktiviert wurde. Also hab ich mal mein Postfach durchforstet, und eine Mail gefunden, die mich darauf hinweist, das der Hinweis auf das OC-Listing nicht erlaubt ist.
:lachtot: :irre: :kopfwand:

Wenn es Groundspeak glücklich macht. *kopfschüttel*

Nachtrag: Nachdem ich den entsprechenden Hinweis entfernt habe. Wurden sowohl die Disablednote, als auch meine darauf folgende Aktivierungsnote gelöscht. (Wieso kann man nicht zu seinen Änderungswünschen stehen?)
 
A

Anonymous

Guest
HSCA schrieb:
Nachtrag: Nachdem ich den entsprechenden Hinweis entfernt habe. Wurden sowohl die Disablednote, als auch meine darauf folgende Aktivierungsnote gelöscht. (Wieso kann man nicht zu seinen Änderungswünschen stehen?)
<spekulatius>Schwer zu sagen warum da alles verschleiert wird. Vielleicht weil da unter der Hand der eine oder andere Gefallen getan wurde, ohne ein eindeutiges "Go" aus der Chefabteilung?<spekulatius>

Ich finde es jedenfalls ziemlich schäbig, nicht nur das hier das Feedbackportal dazu genutzt wird um unliebsame Ideen nicht nur kommentarlos abzuwatschen, nein, auch bestehende Listings werden angegriffen, wo sonst jeder Müll Bestandsschutz kriegt.

Interessant finde ich jedoch, das hier im grünen Forum viele der Meinung sind das OC sowieso tot und keine Konkurrenz für GC ist, Groundspeak hingegen wohl ganz offensichtlich Angst vor OC hat und damit OC einen deutlich höheren Stellenwert zuschreibt als es hier im Forum manch einer gern hätte. :p
 

BlueGerbil

Geowizard
Schrottie schrieb:
Schwer zu sagen warum da alles verschleiert wird. Vielleicht weil da unter der Hand der eine oder andere Gefallen getan wurde, ohne ein eindeutiges "Go" aus der Chefabteilung?

Das waren wohl auch die, die Elvis entführt haben...
 

Lauchi

Geomaster
ich find die taktik von groundspeak unter aller sau.
werden dann bald auch die links auf die entsprechenden gaststätten mit speiseplan bei events entfernt und hinterher vertuscht?
 

Fedora

Geowizard
Lauchi schrieb:
ich find die taktik von groundspeak unter aller sau.
werden dann bald auch die links auf die entsprechenden gaststätten mit speiseplan bei events entfernt und hinterher vertuscht?
Och, an der Stelle waren wir doch schonmal, Werbung und so. Wird das nicht mehr gemacht?^^

Mein erster Gedanke ging in Schrotties Richtung. Bisher wurde es stillschweigend hingenommen, auf einmal nicht mehr. Weil man keine Konkurrenz sah und jetzt doch? Interessant. Fragwürdige Entwicklung seitens GC.
 

Bursche

Geowizard
Tharandter schrieb:
Das heißt, demnächst werden alle meine Caches deaktiviert?

Nein!

Vermutlich haben die deutschen Reviewer nach Mama-Sandy gerufen und die hat an HSCA ein Exempel statuiert, der ist den deutschen Reviewern ohnehin ein Dorn im Auge weil er "böse tools" schreibt.

Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass weitere Caches deaktiviert werden.
 

huzzel

Geowizard
Bursche schrieb:
Vermutlich haben die deutschen Reviewer nach Mama-Sandy gerufen und die hat an HSCA ein Exempel statuiert, der ist den deutschen Reviewern ohnehin ein Dorn im Auge weil er "böse tools" schreibt.

Wie ärgere ich jemanden:
Ich merke mir seinen GC-Nick
Ich schreibe ein Tool dass auf GC zugreift unter seinem Nick
Ich warte, bis er von GC abgestraft wird :D

Cool :cooler:
 
OP
HSCA

HSCA

Geomaster
Bursche schrieb:
Vermutlich haben die deutschen Reviewer nach Mama-Sandy gerufen und die hat an HSCA ein Exempel statuiert, der ist den deutschen Reviewern ohnehin ein Dorn im Auge weil er "böse tools" schreibt.

Dann sollte ich mich vielleicht geehrt fühlen. :eek:ps: Naja, die Fliege ist aus der Listingsuppe herausgefischt.
Mein Fehler ist es wahrscheinlich gewesen, das ich darüber geschrieben habe. Sonst hätte es außer mir wahrscheinlich gar keiner gemerkt. Und dann ist das beste Example nix wert.

Also aus meiner Sicht ist wieder alles im grünen Bereich :D
 

BlueGerbil

Geowizard
Lauchi schrieb:
ich find die taktik von groundspeak unter aller sau.
werden dann bald auch die links auf die entsprechenden gaststätten mit speiseplan bei events entfernt und hinterher vertuscht?

Das glaube ich kaum, da diese ja nichts mit dem Business von Groundspeak zu tun haben und für´s Loggen des Caches notwendig sind (meist findet sich das Logbuch ja in der Gaststätte) - im Gegensatz zum eher sinnfreien OC-Link.

Ich frage mich gerade, was wohl mein Chef sagen würde, wenn auf unserer Firmen-Homepage plötzlich stünde: "Samsung Notebooks bekommen Sie auch bei MediaMarkt, Saturn und ProMarkt"...
 
A

Anonymous

Guest
BlueGerbil schrieb:
Ich frage mich gerade, was wohl mein Chef sagen würde, wenn auf unserer Firmen-Homepage plötzlich stünde: "Samsung Notebooks bekommen Sie auch bei MediaMarkt, Saturn und ProMarkt"...
Das ist ein sehr blöder Vergleich wie ich finde.

GC und OC kann man eher mit Microsoft und Linux vergleichen. Eines ist kommerziell und an eine Firma gebunden, das andere ist frei und wird durch die Community getragen.

Und Microsoft engagiert sich sehr wohl für Linux, allein durch die fetten Beteiligungen an Novell entwickelt Microsoft mit Evolution ein recht mächtiges Mailprogramm, das ohne weiteres in der Lage ist dem teuren Outlook das Wasser abzugraben. Du siehst, selbst die wirklichen Global Player schrecken nicht davor zurück, durch eigene Initiative mit Hilfe von freien Projekten das Geschäft zu beleben. Und nichts anderes wäre es im Falle der via Feedbackportal angefragten Links.
 

steingesicht

Geoguru
Schrottie schrieb:
BlueGerbil schrieb:
Ich frage mich gerade, was wohl mein Chef sagen würde, wenn auf unserer Firmen-Homepage plötzlich stünde: "Samsung Notebooks bekommen Sie auch bei MediaMarkt, Saturn und ProMarkt"...
Das ist ein sehr blöder Vergleich wie ich finde.

GC und OC kann man eher mit Microsoft und Linux vergleichen. Eines ist kommerziell und an eine Firma gebunden, das andere ist frei und wird durch die Community getragen...
Aber wie wir alle wissen: was nix kost, das ist auch nix....
Es ist ja nicht so, dass Community nix kosten, es wird halt nur anders als in Euronen aufgerechnet
 

Bursche

Geowizard
Schrottie schrieb:
BlueGerbil schrieb:
Ich frage mich gerade, was wohl mein Chef sagen würde, wenn auf unserer Firmen-Homepage plötzlich stünde: "Samsung Notebooks bekommen Sie auch bei MediaMarkt, Saturn und ProMarkt"...
Das ist ein sehr blöder Vergleich wie ich finde.

....

Normalerweise bekomme ich sowas nicht mehr angezeigt, aber wenn Schrottie es quoted...

Soweit ich weiß, verkauft gs keine laptops und auch keine Hamburger und auch keine softdrinks. Gs bietet einen web-basierten service an. Also sollte man ihn auch mit anderen Anbietern vergleichen.

Darf ich einen link zu http://bleeper.de/ twittern?
Darf ich in meinem xing-Profil auf mein facebook-Profil verlinken?
Darf ich in meinem wordpress-blog auf einen Blog bei einem andern Anbieter verlinken?
...
 

DunkleAura

Geowizard
Schrottie schrieb:
BlueGerbil schrieb:
Ich frage mich gerade, was wohl mein Chef sagen würde, wenn auf unserer Firmen-Homepage plötzlich stünde: "Samsung Notebooks bekommen Sie auch bei MediaMarkt, Saturn und ProMarkt"...
Das ist ein sehr blöder Vergleich wie ich finde.

GC und OC kann man eher mit Microsoft und Linux vergleichen. Eines ist kommerziell und an eine Firma gebunden, das andere ist frei und wird durch die Community getragen.
BlueGerbils vergleich ist vielleicht blöd aber er passt.
dein vergleich hingegen hinkt.

oder hast du schonmal auf der m$ seite ein link gesehen unter dem steht «linux XY jetzt hier herunterladen microsoft office läuft auch in wine»?

Bursche schrieb:
Also sollte man ihn auch mit anderen Anbietern vergleichen.

Darf ich einen link zu http://bleeper.de/ twittern?
Darf ich in meinem xing-Profil auf mein facebook-Profil verlinken?
Darf ich in meinem wordpress-blog auf einen Blog bei einem andern Anbieter verlinken?
das ist zwar ein guter vergleich, hat aber nur einen haken…
weil diese beispiele es dulden heisst es noch lange nicht dass es andere es auch tun müssen.

nur kann man das vergleichen?
bei twitter, wordpress und co. erhälst du einen eigenen blog.
bei groundspeek hingegen überlässt man ihnen das listing zur nicht exklusiven (auch kommerziellen) verwendung mit nennung des autors.

also könnte man es eher vergleichen mit einer depeschen agentur…
sie sammeln daten und verkaufen sie weiter mit nennung des urhebers.
egal wo der urheber jetzt auch her kommt, die entsprechende depeschen agentur
möchte nicht, dass da auch eine andere depeschen agentur beworben wird oder?
aber auch der vergleich ist nicht perfekt und hinkt ein kleines bisschen.
 

Bursche

Geowizard
DunkleAura schrieb:
....
das ist zwar ein guter vergleich, hat aber nur einen haken…
weil diese beispiele es dulden heisst es noch lange nicht dass es andere es auch tun müssen.

.....

Nein, zwingen kann ich sie natürlich nicht, dazu müsste ich wohl vor einem US-Gericht wegen "anti competitive practices" und Zensur klagen.

DunkleAura schrieb:
....
....
also könnte man es eher vergleichen mit einer depeschen agentur…
sie sammeln daten und verkaufen sie weiter mit nennung des urhebers.
....

Was ist denn der Unterschied, zwischen einen Blog und der Überlassung eines Werkes zur kommerziellen Verwendung?

Erstelle ich das Listing, schenke es groundspeak und habe dann nichts mehr damit zu tun?

Bei groundspeak bleibe ich allein verantwortlich für den Cache und das Listing. Ich kann das Listing jederzeit verändern. Ich bin sogar dazu verpflichtet dies zu tun. Ich bin verpflichtet die Logs auf "meinem" Listing zu überwachen und gegebenenfalls zu löschen...

Es ist ein Blog! Aber mit einer verdammt schlechten Benutzeroberfläche!
 

UF aus LD

Geowizard
Basically, GC users are paying for querying their data. There is no service provided by Groundspeak whatsoever, apart from server maintenance and dev work. Both of those are provided on open-sourced platforms for free, with dev work and thus user experience on far superior level. Groundspeak is using 90's business model, charging you because it was there first, instead of opening the database and API and earn money like everyone else, eg. geo-aware ads ("there's this great cache hidden! Oh look, and there's a nice tavern nearby!"), etc. Now, with "Also listed on...", people could actually see there are other platforms, free and technically superior, and could start asking questions, like "wait, what exactly are we paying for?", and Groundspeak cannot have that.

And that's why you get a "No." :)
B4NetPL Team
 
A

Anonymous

Guest
DunkleAura schrieb:
oder hast du schonmal auf der m$ seite ein link gesehen unter dem steht «linux XY jetzt hier herunterladen microsoft office läuft auch in wine»?
Nö, denn dann müsste Microsoft etliche Links reinsetzen, da Linux ja im Grunde der Kernel ist, die gesamte Distributionenvielfalt abzudecken ist da schon recht schwer. Und wenn, dann müsste Microsoft der Ehrlichkeit halber schreiben, das man Linux herunterladen solle, weil das Officepaket da nichts kostet und man gut auf MSO verzichten kann. :p

Aber Microsoft verlinkt oft auf Linux- und andere OS-Projekte, und sei es nur wenn es in vergleichenden Artikeln geschieht. In den "Comparesites" gibt es dann bspw. vielfältige Links, selbst zu den Preislisten des Redhatstores und ähnliches. Das Microsoft da recht einseitig berichtet und Fakten zu eigenen Gunsten verdreht steht auf einem anderen Blatt, aber das ist letztlich im Rahmen der Werbung für eigene Produkte legitim.

Allerdings sind wir hier nicht bei MS Windows vs. echte Betriebssysteme sindern bei der Problematik GC/OC. Wenn ich mein Listing bei GC einstelle, dann bleibt es gemäß den ToU meins. Meins alleine. Es geht nicht in den Besitz von Jeremy Irish oder sonstwem über. Die ToU sagen mir, was ich alles tun darf und was nicht -> mit dem Cache und seinem Versteck. Es steht nirgends das ich im Listing nicht auch weiter ausholen darf. Und wenn der Cache auch woanders gelistet ist, übrigens etwas das definitiv nicht verboten ist, wir reden schließlich nicht von TC, dann gehört es zur Beschreibung dazu. Kein einziges Wort in den ToU verbietet das. Das inzwischen öfter gebrachte Beispiel mit dem daraus auch resultierenden Verbot ein Lokal fürs Event zu verlinken ist von daher gar nicht mal soweit hergeholt, denn ein Event in einem Restaurant impliziert auch das ausgeben von Geld, somit würde hier bei strenger Auslegung die Bezeichnung "kommerzieller Link" gelten, ein Verweis auf eine ganz und gar kostenlose Plattform jedoch ist keineswegs kommerziell und somit ist auch das Verbot an keiner einzigen Stelle in den ToU legitimiert.

UF aus LD schrieb:
Basically, GC users are paying for querying their data. [...] Now, with "Also listed on...", people could actually see there are other platforms, free and technically superior, and could start asking questions, like "wait, what exactly are we paying for?", and Groundspeak cannot have that.

And that's why you get a "No." :)
B4NetPL Team
Jepp, eine sehr gute, wenngleich auch an diesem Ort recht mutige Erklärung. Ich hoffe mal für den guten Mann, das ihm jetzt nicht der Account gesperrt wird weil er offen ausspricht das GC für Leistungen Geld verlangt, die man bei allen anderen für umme kriegt.
 
Oben