BlueGerbil
Geowizard
Schrottie schrieb:Das ist ein sehr blöder Vergleich wie ich finde.
Sorry, ich wußte nicht, das Du den Kurs "Gesprächskultur für Anfänger" versäumt hattest.
Schrottie schrieb:Das ist ein sehr blöder Vergleich wie ich finde.
BlueGerbil schrieb:Schrottie schrieb:Das ist ein sehr blöder Vergleich wie ich finde.
Sorry, ich wußte nicht, das Du den Kurs "Gesprächskultur für Anfänger" versäumt hattest.
Fundstelle#
Jeremy Irish, (Official Rep), commented 18 minutes ago
Advertising a web site in a listing is considered an advertisement, so in all cases this is not allowed. This does not mean that reviewers are inconsistent with their reviews, however. It is certainly possible for a geocacher to update the listing to violate this guideline. Now that you know you can be sure to let others on your web site know.
Endlich mal ein klares Statement von Groundspeak. Schade nur, das es diese ewig lange Diskussion gebraucht hat, bis endlich mal ein offizielles Wort fiel. Nun wissen wenigstens alle Bescheid und es kann eine klare Linie gefahren werden.UF aus LD schrieb:Fundstelle#
Jeremy Irish, (Official Rep), commented 18 minutes ago
Advertising a web site in a listing is considered an advertisement, so in all cases this is not allowed. This does not mean that reviewers are inconsistent with their reviews, however. It is certainly possible for a geocacher to update the listing to violate this guideline. Now that you know you can be sure to let others on your web site know.
Auch wenn diese Aussage von Keystone (Wer ist das eigentlich?) älteren Datums ist und im Grunde die aktuelle Aussage von Jeremy enthält, so sehr klar war das bisher nicht, denn wenn es eine klare Anweisung von Groundspeak gegeben hätte, dann hätten alle Reviewer entsprechend gehandelt. Haben sie aber nicht. Und obendrein haben die paar, die bspw. OC-Links zensiert oder diese Listings gleich archiviert haben, hier auch recht einseitig gehandelt, es wurden nämlich vorrangig solche Listings "bearbeitet", bei denen es um Links zu OC geht, als gälte es einen heiligen Krieg gegen OC zu führen, anstatt endlich mal damit anzufangen jedem das seine sein zu lassen und beide Plattformen nebeneinander existieren zu lassen. Das wäre nämlich das einfachste. Auf OC werden diese automatischen Links zu GC und NC übrigens bleiben, denn anders als Groundspeak sind wir offen gegenüber allen Plattformen.UF aus LD schrieb:Die Aussage gab es schon seit dem 1. April 2009 von Keystone (Titel des Forums: "Guideline Changes & Clarifications, ...") in der Deutlichkeit und keiner wollte es wahrnehmen, obwohl häufig hier im Forum darauf hingewiesen wurde. Hier ging es exakt um "links" zu anderen Plattformen.
So neu ist die Info über die Auslegung von GS also weiß Gott nicht.
Keine Sorge, die Politik von GS ist fast jedem klar, scheinbar nur denjenigen nicht, die stets und ständig verklärten Blickes in Richtung GC schauen und alles andere verteufeln. Und solange es immer wieder Menschen gibt, die einfach keine Alternativen zulassen wollen und pausenlos dagegen vorgehen müssen, solange wird es immer wieder Diskussionen geben. Würde nicht dieser ständige Kleinkrieg gegen OC am Laufen gehalten werden, ich glaube die Frage danach ob solche Links erlaubt sind oder nicht gäbe esgar nicht. Die Links wären einfach da und alle wären zufrieden.UF aus LD schrieb:Und die Diskussion gab es - soweit ich es sehe - allein von den üblichen Verdächtigen von OC/Deutschland, die das nicht einsehen wollten, dass das die Politik von GS ist.
Nein, der Vergleich hinkt keineswegs. Denn sowohl flickr als auch GC arbeiten nach exakt demselben Muster: Einfache Basisfunktionen, die zwar funktionieren aber von wirklich brauchbarer Nutzung weit entfernt sind, dafür dann aber kostenpflichtige Premiumdienste die man zur zufriedenstellenden Nutzung eben auch braucht. Und just in dem Moment, in dem GS flickr als kommerziell hinstellt, also nicht kostenlos nutzbar, tut es das mit sich selbst. Da kannst Du nun gern auch gebetsmühlenartig das Gegenteil behaupten und ebenso gern auch alternative Beispiele für Bildhoster ins Feld führen - GC ist nach eigener Definition nicht mehr kostenlos und die Wiederholung macht aus Deiner falschen Aussage keine Wahrheit.BlueGerbil schrieb:GC.com ist nach wie vor kostenlos für jeden Cache-Sucher nutzbar, nur ein paar Zusatzfeatures kosten Geld - da hinkt der Vergleich also mal wieder.
DunkleAura schrieb:oder hast du schonmal auf der m$ seite ein link gesehen unter dem steht «linux XY jetzt hier herunterladen microsoft office läuft auch in wine»?
jhohn schrieb:und an HSCA: Anstatt Dich darüber aufzuregen und dann schön brav die Links zu entfernen archiviere halt Deine Caches von der GC Plattform und schreibe einen entsprechenden Hinweis als Note vor dem archivieren. Danach kündigst Du noch Deine Premium mit dem Hinweis dass Du mit den Bedingungen von GS nicht einverstanden bist und gut ist.
HSCA schrieb:Für mich ist es ein Hobby und Leute, die sich aufregen, gibt es hier und auch woanders schon genug.