• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Groundspeak Ipod App

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 14291
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
Groundspeak bietet ja über Itunes ein eigenes Ipod App an.
Bevor ich jetzt 8€ "investiere" habe ich dann doch 'ne Frage an die, die es schon einsetzen.
-Kann man mit dem App dauerhaft mehrere (20-30) Caches abspeichern?
-kann man neue hinzufügen ( quasi eine Datenbank aufbauen )?
-werden Logs mit abgespeichert?
-kann man die Spoilerfotos abspeichern?
-muss man, um die Funktion zu nutzen PM sein ( spricht ja wenig dagegen )

Ich frage deswegen, weil ich das App auf dem Ipod Touch einsetzten will.
Also zuhause über WLAN füttern und dann loslaufen.

Hat jemand Erfahrungen bezogen auf meine Fragestellung?

Grüsse
 

Gecko-1

Geowizard
Hallo,

dafür ist das Teil nicht gedacht. Die Daten werden vor Ort online überspielt. Du kannst damit keine Daten per gpx einspielen.

-Kann man mit dem App dauerhaft mehrere (20-30) Caches abspeichern?
Doch, hat ich nur nicht benutzt, sorry

-kann man neue hinzufügen ( quasi eine Datenbank aufbauen )?
ja

-werden Logs mit abgespeichert?
Werden halt auch online übertragen.

-kann man die Spoilerfotos abspeichern?
Nein

-muss man, um die Funktion zu nutzen PM sein ( spricht ja wenig dagegen )
Nein

Lies dir einach mal die Funktionen hier durch:

http://www.geocaching.com/iphone/

Im Moment kostet es aber 2,39 Euro und nicht 8 Euro

Es gibt aber wohl ein anderes Tool was deine Wünsche eher erfüllt.

http://www.geocaching-franken.de/?p=1096
 

macfuddl

Geocacher
Wonko schrieb:
Moin,
Groundspeak bietet ja über Itunes ein eigenes Ipod App an.
Bevor ich jetzt 8€ "investiere" habe ich dann doch 'ne Frage an die, die es schon einsetzen.

Zurzeit kostet es nur 2,39 Euro. Es stehen wohl größere Updates an :)

-Kann man mit dem App dauerhaft mehrere (20-30) Caches abspeichern?

Ja. Aber wo die Maximalanzahl liegt weiß ich nicht.

-kann man neue hinzufügen ( quasi eine Datenbank aufbauen )?

Ja.

-werden Logs mit abgespeichert?

Ja, aber nur "recent logs", also 5 Stück

-kann man die Spoilerfotos abspeichern?

Nein, auch Fotos aus den Beschreibungen werden nicht gespeichert

-muss man, um die Funktion zu nutzen PM sein ( spricht ja wenig dagegen )

Afaik nicht.

Ich frage deswegen, weil ich das App auf dem Ipod Touch einsetzten will.
Also zuhause über WLAN füttern und dann loslaufen.
Hat jemand Erfahrungen bezogen auf meine Fragestellung?

Ich habe das gerade auf dem iPhone getestet: Online Daten geladen, dann Flugmodus an. Die Ergebnisse beziehen sich also auf den Offline-Status.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
danke.
Für den Preis kann ich es mal ausprobieren.
 

cyberberry

Geomaster
Das App wird dir auf dem iPod touch wenig Freude machen, es ist ganz klar auf das iPhone (3G) zugeschitten und benötigt für fast alle Funktionen eine Verbindung zum Internet. Und da man unterwegs sehr, sehr selten ein offenes WLAN findet, ist das mit dem touch eher unpraktisch.

Besser geeignet für den touch und wenn man auf die GPS Gimmicks verzichten kann, ist iGeoCacher.

Eine ausführliche Übersicht der Funktionen findest du in unserem Blog: iGeoCacher

Damit kann man z.B. PocketQuerys verwalten.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 14291

Guest
Moin,
mmmmh, ich habe mir das Groundspeak Programm noch nicht gekauft...
Das iGeoCacher Programm macht einen guten Eindruck aber allerdings auch erst dann Sinn, wen ich ein Premium Member bin.
Wenn ich die 100 voll habe werde ich ein PM ( ist halt mein pers. Ziel :roll: ).
Dann werde ich es mal ausprobieren.
Danke
Wonkodv
 

macfuddl

Geocacher
cyberberry schrieb:
Das App wird dir auf dem iPod touch wenig Freude machen, es ist ganz klar auf das iPhone (3G) zugeschitten und benötigt für fast alle Funktionen eine Verbindung zum Internet. Und da man unterwegs sehr, sehr selten ein offenes WLAN findet, ist das mit dem touch eher unpraktisch.

Um es nochmals deutlich zu machen: Man braucht unterwegs keine Online-Verbindung, um damit arbeiten zu können. Es gibt nur eben keine Bilder. Aber Listings und 5 Logs werden abgespeichert, so daß man diese mitnehmen kann.

cyberberry schrieb:
Besser geeignet für den touch und wenn man auf die GPS Gimmicks verzichten kann, ist iGeoCacher.

Eine ausführliche Übersicht der Funktionen findest du in unserem Blog: iGeoCacher

Damit kann man z.B. PocketQuerys verwalten.

Was natürlich auch seine Vorteile hat.

Aber das ideale Programm ist iGeocacher auch nicht.

Ich würde, gerade aus Sicht des Preises, zurzeit eher zum Groundspeak-Produkt raten.
 

cyberberry

Geomaster
Keiner hat behauptet, dass iGeoCacher die eierlegende Wollmilchsau der Geocachingapps ist.
Aber es ist bis dato das einzige Programm, das PQs verwalten kann und damit uneingeschränkt offline (Listingtext) arbeitet, wenn die Caches erstmal in der Datenbank sind.

Das Groundspeakapp zeigt nach einer Suche nur 10 Caches an, nach einem Klick auf "More" weitere 10 usw.
Zum Abspeichern muss man JEDES Listing anzeigen und mit mit einem entsprechenden Klick auf "Save" übernehmen. Reichlich umständlich. Für das spontane Cachen, für welches das Programm offensichtlich konzipiert wurde, sicher Ok, aber als Dauerlösung unbrauchbar. Und die Spontanität erfordert eben wieder eine Internetverbindung oder man macht sich vorher die Mühe alle eventuellen Caches zuhause über das App zu suchen und zu sichern.
Bleibt die Frage nach der Menge an Cachelistings, die die App verarbeiten kann? Weiß ich nicht und interessiert mich auch nicht. Wir nutzen das App spontan unterwegs, wenn wir mal eben schenll einen Cache in der Umgebung machen möchten. Aber knapp 8€ würde ich dafür auch nicht ausgeben, der aktuelle Sonderpreis ist aber in Ordnung.
UPDATE: Preis ist wieder bei 7,99€

Die 11,99€ für iGeoCacher bereue ich keine Sekunde, das Programm kann einfach mehr und ist im Moment das beste Programm für Paperless Geocaching auf dem iPhone/iPod touch
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Grad kam auch noch das hier rein: http://www.freiluft-blog.de/2009/01/geocaching-auf-dem-iphone-update/
 

pdaether

Geocacher
cyberberry schrieb:
Die App ist heute in einer neuen Version (1.2) erschienen.

Sehr schön, so langsam wird es richtig brauchbar. Zusammen mit iGeoCacher und dem Geocacher Toolkit ist das jetzt auf dem iPhone ein richtig nettes Paket.

Gruß
Patrick
 
Oben