• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Groundspeak Trade-items Regeln

Die Pfannis

Geocacher
Ich fand mal ein Kartenspiel recht nett und einen Wecker (ich glaub den gab es mal bei Weltbild als Geschenk). Das Witzigste was ich mal gesehen habe in einer Dose waren ein paar goldene Wimpern zum aufkleben. Das gab der Dose doch nun wirklich etwas glamuröses... :lol:

Melanie
 

morsix

Geowizard
Vater und Sohn schrieb:
Am WE konnte ich gerade noch verhindern, daß sich mein Kleiner an einem Cuttermesser verletzt :twisted:
Das Teil sah zwar schön bunt aus und ich konnte es auch zufällig brauchen, aber das Verletzungsrisiko bei Kindern ist nicht zu verachten.

Andererseits kann man Kinder nicht von allen Gefahren bewahren - manchmal lernt der Mensch eben nur durch (schlechte) Erfahrung. Da kannst 1000x sagen: Finger weg von Messern/Werkzeug etc - irgendwann schaust mal nicht hin und dann hats eben einen blutigen finger. Als meine Tochter kleiner war hab ich daher grundsätzlich immer Pflaster und Verbandsmaterial dabei gehabt, wenn wir draussen waren. Eher denke ich, daß beim Cachen die Kinder ein gewissen Reifegrad erreicht haben sollten. Kleinkinder die nicht wissen, daß man sich mit einem Messer in die Finger schneiden kann haben sollen nach meiner Meinung ruhig zum cachen mit, aber die Tupperbox öffnen sollte dann Vater oder Mutter.

Ein Cuttermesser finde ich daher ein nettes Tradeitem, besser als Ü-Ei Schrott (nicht Sammelfiguren, Metallautos, etc) und Lebensmittel.

Gummibärchen in Folie eingeschweisst find ich auch nicht so gut, die Dinger werden übel durch Kälte und ekelig wenns zu warm wird.

Alkohol find ich dagegen ok für sog. Erstfinderbelohnung. Danach kann man durchaus diskutieren ob das ok ist oder nicht. Ich persönlich würde kleine Schnappsflaschen nicht aus meinen Caches entfernen.

Was ich denn nun so zum tauschen dabei hab? Eigentlich immer das Gleiche:

Miniradios, Minitaschenlampen, Peilkompass (kein Spielzeug, trotzdem günstig), Leuchtflummis, Fahrradteile wie Reflektoren oder BioGrips (die hab ich mal ziemlich günstig bei ebay bekommen, 10 Packungen), Schraubenziehersets, Letherman-Plagiate, Taschenmesser (klein), Reisenähzeug, Stofftiere, Reiskorn/Bean-Tiere, Bücher (in Folie eingeschweisst), Zippo-Plagiate, Seifenblasen, Kartenspiele .... Lauter Kram, der zwischen 50Cent und 5€ bei Conrad oder 1€ Läden zu haben ist.

Was ist nun gefährlich an diesen Tradeitems:
Reisenähzeug - ein Kind könnte damit sich die augen ausstechen
Minitaschenmesser - ein Kind könnte sich damit die Augen ausschneiden
Schraubenzieher - siehe Reisenähzeug
Seifenblasen - ein Kind könnte sich die Augen ausätzen
Letherman - ein Kind könnte sich die Augen rauszupfen
Kartenspiele - ein Kind könnte zum Suchtzocker werden

Ihr seht, wenn man will kann man alles als gefährlich hinstellen.

So hart's klingt (ich hab selber Kinder): Wenn die Plagen nicht gelernt haben das man die Patschefinger nicht mit dem Messer bearbeitet -> dann müssens die Kids eben auf die harte Tour irgenwann lernen.

Grüße
Rudi
 
morsix schrieb:
BioGrips (die hab ich mal ziemlich günstig bei ebay bekommen, 10 Packungen)
Grau oder orange? ich experimentiere gerade mit den grauen, da mir die orangenen zu hart waren. Kannst Du vielleicht eine Packung in einen Cache legen, den ich noch nicht gemacht habe?
 

morsix

Geowizard
Schnüffelstück schrieb:
morsix schrieb:
BioGrips (die hab ich mal ziemlich günstig bei ebay bekommen, 10 Packungen)
Grau oder orange? ich experimentiere gerade mit den grauen, da mir die orangenen zu hart waren. Kannst Du vielleicht eine Packung in einen Cache legen, den ich noch nicht gemacht habe?

okok, mein nächster neuer Cache hat biogrips drin mit der Bemerkung, für Schnüffelstück reserviert ;-) achsoo ja, die Grauen ... aber keine Race, sondern die normalen.

Grüße
Rudi

Frage: was sind biogrips ...

Lenkergriffe fürs Fahrrad die ergonomisch geformt sind, so das bei richtiger Justierung die gefürchteten "eingeschlafenen Hände" ausbleiben.
Normalpreis: zwischen 19-29€ - also ein durchaus edles Tradeitem ;-) Ich muß ja nicht jedem verraten, das ich die sowas von billig bekommen hab ;-)

Grüße
Rudi
 

Die Pfannis

Geocacher
Ich muß sagen das ich diesen Fred hier sehr interessant finde. Angeregt durch diese Diskussionen bin ich eben in einen Billigladen gelatscht und hab einfach mal geschaut was ich sonst noch für sinnig in Cachses halte. Gefunden habe ich:
Pflaster - in trockenen Dosen und vielleicht schweisse ich sie noch ein, sind die Dinger doch immer zu brauchen
Buntstifte in einer kleinen Dose
Radiergummi
Kreide für Kinder zum malen
Außderdem werd ich mir wohl heut abend mal den Schneiderkatalog und den Conrad schnappen (wenn ich glück hab blättert mein Männe nicht in letzterem)

Melanie
 
morsix schrieb:
okok, mein nächster neuer Cache hat biogrips drin mit der Bemerkung, für Schnüffelstück reserviert ;-)
*sabber* ich hoffe ja immer noch auf einen Radlfahrercache vin Dir entlang der Isar und der Donau, beispielsweise bis Bratislava oder so.
morsix schrieb:
achsoo ja, die Grauen ... aber keine Race, sondern die normalen.
Soweit ich weiß ist grau=normal und orange=race. Aktuell habe ich wieder die grauen drauf, weil mir bei längeren Strecken die orangenen zu hart waren.
 
Die Pfannis schrieb:
Angeregt durch diese Diskussionen bin ich eben in einen Billigladen gelatscht und hab einfach mal geschaut was ich sonst noch für sinnig in Cachses halte.
Nix für ungut, aber ich glaub alles, was es die letzten fünf Jahre in 1DM, 1EUR, 1GBP oder 1USD gab, zählt schon in hunderten an Caches zum Bodensatz.
 

Kite Guy

Geocacher
radioscout schrieb:
Und ich suche immer noch einen Cache, der groß genug für mein Funkgerät (modernes PLL-Gerät) ist, um es dort ein zu tun.

Ratinger Schwerpunkt

Ist meiner und ne Gummigedichtete Ammobox mit den Massen 50cm x 25cm x 18 cm.

Hab ja keine Ahnung wie gross dein Gerät ist, aber SO riesig wirds ja nicht sein :)

Ich persönlich habe nix gegen Feuerzeuge und Taschenmesser, aber mein kleiner ist ja auch erst 1 Jahr alt und will noch nicht mit tauschen :D
 

goldensurfer

Geoguru
Ich finde die Diskussion über trading items auch sehr interessant. Mal nachdenken, was fällt mir denn da so auf Anhieb ein....
- Tragbare Radios; die gibt's mittlerweile im 1-EURO-Shop und kommen gut an
- Eine Sammlung kleiner Gummibälle und Murmeln habe ich auch immer daheim
- Armbanduhren
- Spielzeugautos
- Glitzerstifte
- Memohalter
- Einkaufswagenchip-Schlüsselanhänger
- Überhaupt Schlüsselanhänger
Und für die etwas anspruchsvolleren Caches von mir gibt es für die jeweils ersten drei Finder die beliebten goldensurfer-Erstfinder-Orden, die man hier auf dem Bild auf dem Cachedeckel liegen sieht:

7e1192e2-9fa0-493e-a307-1a289cccaff4.jpg


Davon habe ich je 5 Stück (also 15 insgesamt) bei einem Onlinehändler für Pokale und Orden bestellt. Kam mit Versand auf unter 20 EUR. Wenn's jemand interessiert kann ich gern mal die Adresse des Händlers posten.
 

morsix

Geowizard
Schnüffelstück schrieb:
Soweit ich weiß ist grau=normal und orange=race. Aktuell habe ich wieder die grauen drauf, weil mir bei längeren Strecken die orangenen zu hart waren.

BRUTAL OT

Race gibts auch in Grau, allerdings helleres Grau als Normal-Grau :)
Ich fahre die helleren Grau-Racer ... die sind nur minimal dünner als die Normal-Grauen. Die Normal-Grauen machten mir (kleine Hände) probleme. Man könnte die grauen-Racer auch Frauen-grips nennen :)
Die orangen Racer kenn ich gar nicht.

/BRUTAL OT

Grüße
Rudi
 

Trebax

Geocacher
@goldensurfer
Nur für den 4.Cacher gibt es nix - den der vierten Platz doch so schwierig...grüne Urkunde und so. Frag ja nur.
 
OP
A

Anonymous

Guest
goldensurfer schrieb:
... Onlinehändler für Pokale und Orden ... Wenn's jemand interessiert kann ich gern mal die Adresse des Händlers posten.

immer nur her damit.
 

goldensurfer

Geoguru
Also, um nochmal auf unsere Erstfinder-Medaillen zu kommen. Der Laden heißt Pokaldiscounter. Wir hatten die Diskussion schon mal darüber im groundspeak-Forum. Den Laden hat glaube ich starglider entdeckt. Hier mal der Link auf den Thread im Groundspeak Forum. Da habe ich auch ein Bild mit reingehängt, auf dem die MEdaillen ganz gut zu erkennen sind.

Aber aufpassen - die Webseite ist jämmerlich zusammengenagelt. Bei mir ging eben gar nix bis auf das Startbild, hab's mit Mozilla und IE versucht. Ich vermute, es liegt am Popup-Blocker, den habe ich jetzt aber versuchsweise nicht ausgeschaltet. Wenn's nicht klappt - auf der Startseite ist ne Telefonnummer und Mailadresse, wo ihr euch über die Seite beschweren könnt :D
 

buddler

Geocacher
Kann nur bestätigen, dass die Medaillen sehr hübsch sind. Die abgebildete Gold-Medaille vom Wildschwein-Alphabet ziert die Wand nebem meinem Rechner wirklich hervorragend :p
Danke nochmals an goldensurfer
Ciao
 

goldensurfer

Geoguru
buddler schrieb:
Kann nur bestätigen, dass die Medaillen sehr hübsch sind. Die abgebildete Gold-Medaille vom Wildschwein-Alphabet ziert die Wand nebem meinem Rechner wirklich hervorragend :p
Danke nochmals an goldensurfer
Ciao

Ich gehe natürlich davon aus, dass Du die Auszeichnung am kommenden Wochenende beim Grill-Event um den Hals trägst :mrgreen:
 
Oben