• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK ändert den Mittelpunkt

Guido-30

Geowizard
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Monaten ein Problem mit meinem GSAK (derzeit V8.5.1.42), das mich so langsam nervt.

Normal habe ich alle Caches nach Entfernung zum Wohnort sortiert. Es kommt aber immer wieder mal vor, dass der Mittelpunkt nach der Nutzung von Filtern oder Makros (so ganz habe ich das noch nicht verstanden, wann das passiert) nicht der angegebene Home-Punkt ist, sondern ein Punkt ca. 8km entfernt, an dem ein Cache liegt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der dort liegende Cache in der Datenbank ist oder nicht.

Woran kann das liegen, dass GSAK immer wieder mal den Mittelpunkt ändert, gibt es da eine Tastenkombination, die ich gelegentlich versehentlich treffe? Und vor allem: Wo ist dieser Punkt angegeben? In den Einstellungen unter "Orte" habe ich nur meinen Home-Punkt angegeben, ebenso unter "Zentrum\Orte".
Ich wüsste auch nicht, wo der andere Punkt angegeben ist.

Was ist da los, wer kann mir helfen?
 

8812

Geoguru
Ohne die beteiligten Makros zu kennen kann man nichts dazu sagen.
Was steht denn nach einer solchen unerwünschten Änderung unten in der Fußleiste bei Centre Point = xxx?

Hans
 

8812

Geoguru
Hier mal ein Beispiel für eine gewünschte Änderung (so ein Code kann natürlich in jedem Makro vorhanden sein):

0002798e7504a2cae3294ce19e296293.png
c8a4254fce3e712e5a006d83418ec001.png


007c2dc3551ce887725de4c105d90c46.png


Es kann auch sein, daß dein Pad Amok läuft und versehentlich einen Rechtsklick bei "Set this Cache as Centre point" auslöst.

Hans
 
OP
G

Guido-30

Geowizard
Hallo Hans,

"Set this Cache as center point" hatte ich eigentlich ausgeschlossen, da das auch passiert, wenn der entsprechende Cache gar nicht in der Datenbank mit den offenen Caches ist. Allerdings in der Datenbank mit den Funden drin. Muss ich mal im Auge behalten.

Was in dem Moment als "Center point" steht, kann ich gar nicht sagen, weil ich immer wieder den Centerpoint ändere, ohne darauf zu achten. Daran denke ich immer erst, wenn es zu spät ist.

Aber das mit den Makros ist ein guter Hinweis. Installiert habe ich einige. Die ich am häufigsten nutze habe ich eben schon vergeblich nach "Center" durchsucht. Aber da bleibe ich mal dran.

Ansonsten werde ich abwarten müssen, bis das wieder passiert.

Danke schon mal für Deine Hilfe!
Guido
 

8812

Geoguru
Guido-30 schrieb:
Hallo Hans,
[...] Was in dem Moment als "Center point" steht, kann ich gar nicht sagen, [...]
Doch, das kannst Du. Lies meine Antwort noch einmal (gründlich, zur Not auch mehrmals). Unten (in der Statusleiste) steht dein Centre point: xxx (in der Mitte).

Hans
 

massafranz

Geocacher
Ich habe auch ab und zu das Erlebnis, dass GSAK meine alten Heimatkoordinaten als Zentrum nimmt (und das ist auch bei Datenbanken aufgetreten, die erst Monate nach dem Umzug und der Änderung der 'Home'-Koordinaten angelegt wurden!).
Es wäre schon mal interessant zu wissen, wo GSAK überall diese Datensätze reinschreibt...
 

8812

Geoguru
massafranz schrieb:
Ich habe auch ab und zu das Erlebnis, dass GSAK meine alten Heimatkoordinaten als Zentrum nimmt (und das ist auch bei Datenbanken aufgetreten, die erst Monate nach dem Umzug und der Änderung der 'Home'-Koordinaten angelegt wurden!).
Klar, die gesicherten Locations gelten GSAKweit.
Es wäre schon mal interessant zu wissen, wo GSAK überall diese Datensätze reinschreibt...
Das ist in der Hilfe (F1) beschrieben. Da muß man nicht rätseln, sondern nur seine Hilfedateien-Phobie ablegen. ;)

Hans
 

massafranz

Geocacher
An den beschriebenen Stellen tauchen die alten Koords aber nicht auf.
Deshalb habe ich die Frage ja hier gestellt.

von meinem Rasenmäher gesendet
 

8812

Geoguru
8812 schrieb:
Guido-30 schrieb:
Hallo Hans,
[...] Was in dem Moment als "Center point" steht, kann ich gar nicht sagen, [...]
Doch, das kannst Du. Lies meine Antwort noch einmal (gründlich, zur Not auch mehrmals). Unten (in der Statusleiste) steht dein Centre point: xxx (in der Mitte).

Hans

... und wenn dir der Name nichts sagt, dann gibt es folgenden Menüeintrag (offensichtlich ist selbst das durchgehen der Menüs zu anstrengend):
GSAK-Hilfe schrieb:
Show Current on GoogleMaps (Centre Point=>Show current on GoogleMaps)
Choose this option to display the current centre point on a map on Google maps. You must have a live Internet connection for this.

Hans
 

8812

Geoguru
massafranz schrieb:
An den beschriebenen Stellen tauchen die alten Koords aber nicht auf.
Deshalb habe ich die Frage ja hier gestellt.

von meinem Rasenmäher gesendet
Welche beschriebenen Stellen meinst Du? Bitte quote vernünftig, damit man weiß worauf Du dich beziehst. Ich habe keine Lust zu raten. :roll:

Hans
 
OP
G

Guido-30

Geowizard
Hallo Hans,

8812 schrieb:
Guido-30 schrieb:
Hallo Hans,
[...] Was in dem Moment als "Center point" steht, kann ich gar nicht sagen, [...]
Doch, das kannst Du. Lies meine Antwort noch einmal (gründlich, zur Not auch mehrmals). Unten (in der Statusleiste) steht dein Centre point: xxx (in der Mitte).
Nichts für ungut, aber hier hast Du nicht genau gelesen bzw. mich nicht verstanden. Meistens ist ja alles so sortiert, wie es sein soll. Und dann steht da auch "Zentrum=home". Nur wenn sich das mal wieder verstellt hat, habe ich bisher nicht drauf geachtet, was dann stattdessen dort steht, sondern habe zu schnell wieder das Zentrum auf home gestellt und mich danach geärgert, dass ich zu voreilig war.


8812 schrieb:
Das ist in der Hilfe (F1) beschrieben. Da muß man nicht rätseln, sondern nur seine Hilfedateien-Phobie ablegen. ;)
Hier kann ich nur für mich sprechen: Meine Phobie besteht höchstens gegen die Sprache, in der die Hilfe verfasst ist. Mit meinem angestaubten Schulenglisch komme ich da nämlich nicht sehr weit und finde zu diesem Thema nur Sachen, die ich schon weiß. Z.B....


8812 schrieb:
... und wenn dir der Name nichts sagt, dann gibt es folgenden Menüeintrag (offensichtlich ist selbst das durchgehen der Menüs zu anstrengend):
GSAK-Hilfe schrieb:
Show Current on GoogleMaps (Centre Point=>Show current on GoogleMaps)
Choose this option to display the current centre point on a map on Google maps. You must have a live Internet connection for this.
...wird mir damit der richtige Wegpunkt angezeigt, so wie ich ihn - wie im Eingangspost erwähnt - in GSAK eingegeben habe. So weit war ich schon lange. Also heißt es erst mal abwarten, bis sich das Ding wieder mal verstellt.
 

UF aus LD

Geowizard
Kann es sein, dass bei manchen Filtern Koordinaten beim Erstellen und speichern abgespeichert wurden (z.B. alte Homekords)

1582932c04f838341a4112876af968d3.png


und nun über diese Filter wieder aufgerufen werden?
 

8812

Geoguru
UF aus LD schrieb:
Kann es sein, dass bei manchen Filtern Koordinaten beim Erstellen und speichern abgespeichert wurden (z.B. alte Homekords)
[...]
und nun über diese Filter wieder aufgerufen werden?
Ja, das gibt es und ich nutze es auch oft in Filtern. Das ist aber vom Filterersteller so gewollt. Dem TO ging es aber wohl eher um ungewollte Änderungen seitens GSAK, oder?

Hans
 

UF aus LD

Geowizard
8812 schrieb:
UF aus LD schrieb:
Kann es sein, dass bei manchen Filtern Koordinaten beim Erstellen und speichern abgespeichert wurden (z.B. alte Homekords)
[...]
und nun über diese Filter wieder aufgerufen werden?
Ja, das gibt es und ich nutze es auch oft in Filtern. Das ist aber vom Filterersteller so gewollt. Dem TO ging es aber wohl eher um ungewollte Änderungen seitens GSAK, oder?

Hans
Weiß ich, nutze ich auch gerne.
Aber wenn jemand vergessen hat, dass er eine bestimmte Position mit einem oder mehreren Filtern verknüpft hat, kann es zu "überraschenden" Änderungen des Mittelpunktes kommen.
 

8812

Geoguru
UF aus LD schrieb:
[...]
Weiß ich, nutze ich auch gerne.
Aber wenn jemand vergessen hat, dass er eine bestimmte Position mit einem oder mehreren Filtern verknüpft hat, kann es zu "überraschenden" Änderungen des Mittelpunktes kommen.
Ja, das kenne ich. :D
Wie heißt es so schön?
Denn sie wissen nicht was sie tun.

Frohes Jagen
Hans
 
OP
G

Guido-30

Geowizard
Passender ist: Denn mein PC weiß nicht, was er tut!
Will sagen: Der Fehler ist wieder aufgetreten, ist aber nicht reproduzierbar.

Ich habe gestern 4 PQ eingespielt (über die PQ-Knopf, erstellt mit "Werkzeugleiste anpassen\Geocaching.com-Zugriff\Pocket-Queries herunterladen") und danach stand als Zentrum nicht mehr "home" sondern der Name des Caches, auf den sich die Koordinaten ewig verstellen. Leider kann ich nicht mit Sicherheit sagen, ob sich das nicht kurz zuvor bei irgend einer anderen Sache verstellt hat.
Also Zentrum wieder auf Home gestellt, den entsprechenden Cache gelöscht (der nicht in den PQ enthalten ist) und die selben 4 PQ noch mal eingespielt. Zentrum blieb auf "home".
Heute habe ich mir die gleichen PQ noch mal erstellen lassen und noch mal eingespielt, wieder bleibt das Zentrum auf "home", so wie es sein soll.

Warum sich das gestern mal wieder verstellt hat, weiß ich immer noch nicht. Ich halte es aber für möglich, dass es sich auch sonst immer nach einspielen von PQ verstellt hat.
Das werde ich mal weiter beobachten.
 

Eastpak1984

Geoguru
Wenn der Cache gar nicht Bestandteil der Datenbank ist, und auch nicht über die PQs kam, solltest du mal schauen, wie aktuell die Infos des Caches sind.
GPX Datum, letzte Logs...
 
OP
G

Guido-30

Geowizard
Als das Problem gestern auftrat, war der besagte Cache in der Datenbank. Und er wurde auch zuvor alle paar Tage aktualisiert.
In der Vergangenheit hat GSAK aber das Zentrum auch schon auf den Punkt, an dem der Cache liegt, umgestellt, obwohl der Cache nicht in der Datenbank war. Das ist ja das komische.
 
OP
G

Guido-30

Geowizard
Ha, erwischt: Ich dachte, dass ich neulich nicht nur alle Makros, sondern auch alle gespeicherten Filter probiert hatte, aber einen Filter muss ich wohl übersehen haben. Der ändert beim aufrufen das Zentrum.
Nun muss ich nur noch herausfinden, wie man das ändert. Ich finde in den Filtereinstellungen nämlich nichts.
 
Oben