• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK auf zwei Rechnern und Getmail

ray74

Geocacher
Ich habe letztens erst Getmail für mich entdeckt vorher habe ich die PQ alle per Hand runtergeladen und dann zusammen einlesen lassen. Jetzt habe ich GSAK komplett kopiert und auf dem Laptop mit laufen um unterwegs auch GSAK nutzen zu können leider geht hier Getmail nicht obwohl alles gleich eingestellt ist. Die Mails sollten noch im Postfach sein. Kann es sein das GSAK erkennt das die mails schon abgerufen wurden und sie deswegen nicht erneut einliest?

Danke Eik
 

whitesun

Geowizard
Hast du die schon gelesenen Mails mal wieder als ungelesen aktiviert und dann nochmal ausprobiert? Dann weißt du das ganz genau.

Gruß

Armin
 
OP
R

ray74

Geocacher
Ich habe die Mails bei Googlemail nochmal als ungelesen markiert das hat aber nichts gebracht :???:

Tschau Eik
 

John-Deere

Geomaster
@Ray75
Ich mache es bisher auch so, daß ich alle PQ einzeln einlade, entpacke und dann nur jeweils eine GPX von der PQ einlade.
Ich finde es bei mehren PQ oft zu umständlich. Gibt es eine schnellere Methode mit Getmail?
Jedoch möchte ich nicht die Child-GPX laden wollen.
Geht das auch mit Getmail?
 

Astartus

Geowizard
Bei GetMail kannst du Einstellungen aus dem "Load GPX/ZIP/LOC" Fenster angeben, die du dort vorher festgelegt hast.
Un im "Load GPX/ZIP/LOC" Fenster gibt es nach dem Entfernen des Häkchens bei "USe Default" einen Bereich "How to handle the 'additional' Geocaching.com waypoints". Da einfach den Punkt bei "Exclude" setzten und schon sillten Childpoints nicht mehr mit importiert werden.

Das ganze Setting noch unter einem leicht zu merkenden Namen abspeichern und dann bei GetMail angeben.
 

John-Deere

Geomaster
Also das mit dem Getmail raffe ich noch nicht.
ich lasse von GC PQ´s erstellen, diese liegen dort auf dem Server.
Gleichzeitig habe ich aber erstellt, daß ich eine Nachricht in mein Postfach erhalten soll.
Diese bekomme ich auch, wenn die PQ auf dem Server zum download bereit.
Mehr auch nicht.

Ich habe nun eben mal eine PQ in mein anderes Postfach gesandt, aber da ist auch kein Zip
mit angehängt, damit Getmail es downloaden kann und hier auf dem PC in ein VZ ablegen kann.

Was mache ich noch falsch?
 

hihatzz

Geomaster
Hallo,
also PQ werden nur als Attach an die Email gehängt wenn es weniger/gleich 500 Caches beinhaltet.
Sind es mehr (also 501-1000) kann man das aber trotzdem automatisieren, ich mache das mit dem Tool pqdl (link).
Hier (Link) gibt es eine Anleitung auf der Blogseite von "Das Lange Suche".
Aber ACHTUNG! Das Tool entspricht nicht den ToU von Groundpseak!

Grüße,
hihatzz
 

John-Deere

Geomaster
Es ist so, daß ich alle PQ´s über 500 habe.
Bedeutet daß ich nun mit Getmail gar nichts werde, richtig?

Deine angesprochene Variante möchte ich nicht durchführen.
 

rolf39

Geowizard
Richtig, aber du kannst sie doch mit beiden Rechnern getrennt abholen, sie bleiben ja auf GC.com verfügbar.
 

John-Deere

Geomaster
Verstehe es nicht so ganz, was du mit "abholen getrennt mit beiden Rechnern" meinst.
Wenn die eine Variante nicht geduldet wird von GC, dann möchte ich das auch nicht machen.

Bedeutet nun aber für mich, daß ich aufgrund der >500 PQ Getmail nicht verwenden kann.
Es bleibt also nur meine Variante zum Abrufen der PQ.
Kein Problem........
 

rolf39

Geowizard
http://www.geocaching.com/pocket/default.aspx
Zeigt doch die Liste der zum Download bereitstehenden PQ an.
PQ anklicken und auf deinem Rechner speichern, anschließend in GSAK einbinden.
Das gleiche mit dem anderen Rechner.
Auf dem GC-Server bleiben die PQ verfügbar, du kannst sie also beliebig oft downloaden.
 
OP
R

ray74

Geocacher
Das Problem hatte John-Deere ja nicht. Und mir hilft das so auch nicht weiter den die PQ mit Inhalt von mehr als 500Caches muss ich ja auch von der GC seite laden und dann sende ich sie an eine extra email Adresse und lade die von dort über Getmail ins GSAK das geht auch super aber nur einmal wenn ich das genauso auf meinen Laptop mache geht es nicht mehr und ich habe keine Lust und Zeit um den Datenbestand gleich zu halten die PQ auf dem Laptop nochmal runterzuladen und ins GSAK einzulesen.

Tschau Eik
 

8812

Geoguru
ray74 schrieb:
[…] die PQ mit Inhalt von mehr als 500Caches muss ich ja auch von der GC seite laden und dann sende ich sie an eine extra email Adresse und lade die von dort über Getmail ins GSAK […]
Keine Ahnung wer sich den oben beschriebenen Blödsinn ausgedacht hat. Wenn Du die PQs schon auf dem Rechner hast, kannst Du sie doch direkt in GSAK laden, ohne sie vorher noch einmal zu versenden und dann – ein zweites Mal – wieder abzuholen. :irre:

Frohes Jagen
 

ElliPirelli

Geoguru
John-Deere schrieb:
Verstehe es nicht so ganz, was du mit "abholen getrennt mit beiden Rechnern" meinst.
Du denkst zu kompliziert.

Du hast eine PQ, die 1000 Caches beinhaltet. Die steht bei GC.com zum Download bereit.
Also gehst Du erst mit Rechner A auf die Seite, läds die PQ auf Deinen Rechner und lädst sie in GSAK.
Später gehst Du mit Rechner B auch bei GC.com auf die Seite, lädst nochmal die PQ herunter und lädst diese dann in GSAK. Damit ist dann Deine Datenbank auf beiden Rechnern gleich.


Kann man nicht auch ähnlich eines Backups die gesamte GSAK Datenbank auf den anderen Rechner schieben?
 

Gandalf2904

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Kann man nicht auch ähnlich eines Backups die gesamte GSAK Datenbank auf den anderen Rechner schieben?

Kann man.
Und das ist kein Problem. Das würd ich eh bevorzugen, da man dann keine Mysteries etc. auf beiden Rechnern neu eingeben muss. Die kommen ja nicht in den PQ´s direkt ausgerechnet mit.
 

Stoeckheim

Geocacher
Hallo,
wenn Du jetzt Deine Dtenbanken auf einen USB-Stick oder sogar
einen Webspace (z.B. http://www.dropbox.com) legst und den Pfad auf beiden Rechnern
dorthin umlenkst, sparst Du Dir den mühseligen Weg, alles doppelt zu machen.

Für weitere Details stehe ich gerne zur Verfügung.

Gruß
Thomas
 
OP
R

ray74

Geocacher
Vielleicht denke ich ja wirklich zu kompliziert oder habe ich nur noch nicht verständlich ausgedrückt! Die Datenbank von GSAK von einen auf den anderen Rechner zu kopieren ist ja kein Problem geht auch wunderbar und da ich Koordinaten von gelösten Caches oder Bonus Informationen immer nur zu Hause bearbeite sogar notwendig! Wenn ich aber zwei wochen im Urlaub bin wollte ich gerne die PQ´s per Mail holen zumindest die mit bis zu 500 Caches aber auch wenn ich auswähle alle nochmal abrufen werden die kein zweites mal eingelesen wenn das auf dem Rechner zu hause schon geschehen ist auch scheinen sie nicht als gelesen markiert zu sein.

Tschau Eik
 

UF aus LD

Geowizard
Hast du den Haken im Auswahlmenue von "Getr Mail" bei "leave on server" gelassen?
 

Anhänge

  • Screenshot - 17.05.png
    Screenshot - 17.05.png
    2,3 KB · Aufrufe: 249
Oben