• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK / Garmin Oregon / Koordinaten gelöste Mysterys

Eastpak1984

Geoguru
Ich bring das hier auch nochmal ein; Hans weiss das ggf.

@ diltigug: Deine Exportierte GPX-Datei beinhaltet Leerzeichen und Umlaute .. hat das ggf. damit zutun? Eine Umbenennung auf was einfaches würde sicher nicht schaden; evtl. sogar helfen.
 

diltigug

Geocacher
So hallo, da bin ich wieder.
Erstmal danke für die Geduld. Ich merke, ich benutze GSAK noch mit viel mit Halbwissen. :D
Ich habe bisher mit POIs noch nicht gearbeitet und war davon ausgegangen, das die mit den Wegpunktdateien auf dem Gerät identisch sind. :eek:ps:
Ich habe eben erst die neuen POI-Ordner auf dem Gerät entdeckt. :shocked:
Nachdem ich die einmal geleert und das Makro erneut ausgeführt habe, scheint jetzt alles so zu funktionieren wie es soll. Sah für mich jetzt tatsächlich so aus, als ob es an dem aus zwei Wörtern und dem Umlaut im Dateinamen gelegen hat. Jedenfalls, nachdem ich die Dateien gelöscht und die neue einfach nur Mysteries genannt habe, sind die Symbole da! :p
Also Danke nochmal und schönes Wochenende,

Jan
 

Weddlia

Geocacher
Hallo,

ich häng mich mal hier dran. Bisher habe ich GSAK immer etwas Stiefmütterlich behandelt.
Im Moment schaue ich mir einiges an.

Wenn ich auf der Homepage von GC.com die Koordinaten eines Mysterys geändert habe erkennt das GSAK nicht, oder?

Ich habe ein PQ, welches ich aus meiner Bookmarklist gelöste Mysterys erstelle und dieses PQ lade ich in GSAK.
Ich habe es gerade ausprobiert und die Datenbank gelöste Mysterys über die API aktualisiert. Das scheint keine gute Idee zu sein.

Ich glaub ich muss noch ein wenig lesen.

Andreas
 
Oben