• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK komplett Deinstallieren

renes23

Geonewbie
Wie kann ich GSAK komplett Deinstallieren?
Wenn ich GSAK Deinstalliere und wieder neu Installiere erkennt er die „alten“ Daten leider immer noch. Ich habe auch schon unter c:\Benutzer\...\AppData\.. den GSAK Ordner gelöscht, aber ohne erfolg. Irgendwo müssen noch mehr Informationen gespeichert werden.
Kann mir jemand sagen wo? Oder was ich noch Löschen muss damit alle Daten weg sind.
 

Schnueffler

Geoguru
Entsprechende Schlüssel in der Registry! Such mal in der registry nach GSAK. Da sollte dann noch einiges drin stehen
 
OP
R

renes23

Geonewbie
Vielleicht geht es auch ohne Neuinstallation. Ich habe das Makro GarminExport.gsk da kann man seit neusten nach GGZ oder GPX Exportieren auswählen, leider ist diese Auswahl bei mir ausgegraut. Da ich das Oregon 650 habe will ich aber GGZ Exportieren.
Kann mir einer weiterhelfen wie ich diese Option „ freischalte “ ?
 

Schnueffler

Geoguru
Hast du die aktuellste Version? sowohl vom Makro, als auch von GSAK?

Gerade ist die GSAK-Webseite leider nicht erreichabr. Wenn sie aber wieder online ist, solltest du das auf jeden Fall mal überrüfen. Und bitte nicht die Release-Version überprüfen, sondern die Beta-versionen aus dem Forum. Wie das geht, findest du hier: http://forum.geoclub.de/viewtopic.php?f=41&t=70372
 
OP
R

renes23

Geonewbie
Ich behaupte mal vorsichtig das beide Versionen aktuell sind, GSAK habe ich von der „Hauptseite“ neu geladen und das Makro aus dem Forum „last Post“
Die Versionsnummern kann ich aber erst heute Abend liefern.
 

Eastpak1984

Geoguru
Wenn du nur die Vollversion von der Hauptseite verwendest, fehlen dir noch ein Patch auf die wirklich aktuelle Version.
Siehe http://gsak.net/board/index.php?showtopic=23309&st=160

(Aktuell ist die Seite down, sollte aber in wenigen Stunden wieder laufen)
 

UF aus LD

Geowizard
renes23 schrieb:
Ich behaupte mal vorsichtig das beide Versionen aktuell sind, GSAK habe ich von der „Hauptseite“ neu geladen und das Makro aus dem Forum „last Post“
Die Versionsnummern kann ich aber erst heute Abend liefern.
Aktuell ist GSAK 8.2.1.200 (die Version auf der "Hauptseite" ist schon recht veraltet.
Auf neuestem Stand bist du wenn du die Einstellungen wie auf dem angehängten Bild (oder angepasst auf das was du willst) machst.
"Tools - Optioins - Advanced"
 

Anhänge

  • Update GSAK.PNG
    Update GSAK.PNG
    5,5 KB · Aufrufe: 1.270
OP
R

renes23

Geonewbie
oh dann habe ich von GSAK doch eine sehr alte Version.... 8.2.0.11
und GarminExport ist die 1.3.44

ich werde wenn GSAK wieder Online ist erst mal ein Update durchführen.
 

Schnueffler

Geoguru
renes23 schrieb:
Es lag an den Fehlenden Update, jetzt geht das mit GGZ :D
:gott: DANKE Jungs
70% der hier gemeldeten Fehler liegen an den fehlenden Updates! Ich denke, es wird mal Zeit, dass wir hier einen entsprechenden Thread erstellen, in dem wir erklären, wie und wo man die Updates installiert!
 
FamilyPS hat irgendetwas verstellt und kann sich nun nicht mehr über
GSAK bei Geocaching.com anmelden. Wie kann er GSAK nun
komplett von der Festplatte löschen, damit es wieder funktioniert?
 

UF aus LD

Geowizard
Ein paar Infos wären schon schön, manchmal reicht was zu verändern - es sei denn du willst unbedingt alles neu installieren.

Um die ein komplettes Entfernen erleichtern zu können wäre zumindest die Windows-version interessant.

Hilfsweise installiere GSAK in ein anderes Verzeichnis als von GSAK vorgeschlagen (Vorschlag ist immer "GSAK" und du änderst nur diesen Namen in z.B. "GSAK8" oder "GSAK_8").
 
Da er nicht weiss, was er verstellt hat, will er es komplett neu installieren, sprich alles
auf Neuanfang stellen.

GSAK Version: 8.4.1.32
Windows 7
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
Die Fehlerbeschreibung klingt nach dem bekannten Problem mit dem Access Token. Such' mal danach hier im Forum. Der Fehler liegt eventuell nämlich an Windows (im weitesten Sinne, also einschließlich Internet Explorer und sog. Sicherheitssoftware) und nicht an GSAK.
 

UF aus LD

Geowizard
Gut, dann keinen Gedanken mehr an "Fehlerbehebung" verschwenden. Sonst ist der Hinweis von RSK Berlin zu beachten

0. Datensicherung der derzeitigen Version (vollständig mit allem!) auf ein beliebiges Verzeichnis erstellen (wiederfindbar!)

1. GSAK via Systemsteuerung deinstallieren

2. (sofern bei der Installation nichts verändert wurde)
den gesamten GSAK-Ordner
"C:\Users[Benutzer?]\[user-name]\AppData\Roaming\gsak"​
auf Stick/SD-Karte/Festplatte sichern und dann löschen.

3. GSAK neu installieren (eventuell alternatives Verzeichnis wählen (s.o.))

4. neuestes Update (Patch 32) installieren

5. aus der Sicherung (0.) die Teile wieder einspielen, die man wieder herstellen möchte.
(Achtung, wenn man die Einstellungen wieder herstellt stellt man auch das "Verstellte" wieder her).
 
Oben