• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK - Log für zweites Teammitglied

max1105

Geocacher
Ich bitte um Hilfe für folgende Fragestellung:

Annahme:
1. Unser Team besteht aus zwei Mitgliedern, nennen wir sie A und B.

2. A hat ausführlich geloggt. B möchte mit einem Sammellog loggen.

3. Jeder hat ein eigenes GSAK laufen.

4. A hat eine Fund-gpx erstellt.

5. B lädt diese in eine neue GSAK Datenbank, nennen wir diese "Gemeinsame Funde"

Fragestellung:

Gibt es die Möglichkeit, via GSAK diese Datenbank zu loggen, und zwar so, dass

- unter dem jeweiligen Datum automatisch geloggt wird, d.h. aus der Datenbank wird der Fund von A vom 1.8.14 für B auch am 1.8.14 geloggt, der Fund vom 12.8.14 ... ebenso am 12.8.14 etc.

- Loggen mit einem Einheitstext.

Danke im Voraus
 

GPS-Wickie

Geomaster
Für eine gpx Datei weiß ich es nicht, aber eine txt im Format der normalen visist.txt und dann geht das auch ohne Probleme.
 
OP
M

max1105

Geocacher
Zitat:

Für eine gpx Datei weiß ich es nicht, aber eine txt im Format der normalen visist.txt und dann geht das auch ohne Probleme.

----

Mit anderen Worten, A muß in GSAK seine Funde in eine visist.txt speichern. B muß diese dann importieren?
 

8812

Geoguru
max1105 schrieb:
Ich bezweifle, dass das so funktioniert.
Statt hier zu lamentieren, könntest Du es auch einfach mal probieren, oder?
Frage: Warum gibt A die Grundlage seines Loggens nicht direkt an B weiter? Zu einfach?

Hans
 

GPS-Wickie

Geomaster
8812 schrieb:
Frage: Warum gibt A die Grundlage seines Loggens nicht direkt an B weiter? Zu einfach?

Genauso mache ich es. Ich kopiere die visits Datei und gebe sie an die Teammitglieder, die beim Loggen dabei waren. Dann bleibt es jedem selbst überlassen, wie ausführlich geloggt wird.
 

8812

Geoguru
Ich habe es eben mal für den TO durchprobiert:
1. A erstellt mit dem Makro von Kai Team ein FieldNote File.
2. B ruft Publish Logs auf und lädt das File. Evtl. in der Database des B nicht vorhanden Caches werden automatisch von GSAK nachgeladen (per Api).
3. B logt was er (sie) will. Tagesdatum stimmt. Uhrzeit (also Reihenfolge) ist immer UTC.

Hans
 

HansHafen

Geowizard
... oder man loggt gleich vernünftig sein Erlebnis bei jedem Cache, wie er einem selbst gefallen hat usw. - Dann freut sich auch der Owner und die folgenden Cacher. Auf c&p-logs können alle Beteiligten verzichten. Genauso wie auf diese "was XY gesagt hat"-logs.

BG
HansHafen
 

8812

Geoguru
HansHafen schrieb:
... oder man loggt gleich vernünftig sein Erlebnis bei jedem Cache, wie er einem selbst gefallen hat usw. - Dann freut sich auch der Owner und die folgenden Cacher. Auf c&p-logs können alle Beteiligten verzichten. Genauso wie auf diese "was XY gesagt hat"-logs.

BG
HansHafen
Die Frage lautete wie man etwas macht, und nicht warum.
Dein ständiger Kulturkrampf bei rein technischen Fragen nervt gewaltig. Laß es einfach.*

Hans

* Im Prinzip bin ich sogar deiner Meinung. Nur nicht an dieser Stelle.
 

HansHafen

Geowizard
@8812: Hast ja Recht, entschuldige. :blush3: Ich lese sowas immer nur und denke was aus dem Geocaching geworden. Aber ja, hast Recht, in den rein technischen Threads haben Meinungen wohl nix verloren. Ich werde mich in Zukunft da raushalten! Wenn ein MOD das bitte löschen möchte...?!
 
Oben