• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK-Makro für neue PocketQuest PQ

Michelwald

Geocacher
Groundspeak hat ja das handling von PQs verändert, es können jetzt 1000 statt 500 caches gesucht werden, aber die automatische Verschickung als email gibt es nicht mehr, die PQs müssen jetzt selbst innerhalb von 7 Tagen abgeholt werden. Gibt es hierfür schon ein passendes GSAK-Makro? Wenn ja, bitte Bescheid geben hier jetzt oder später.

Danke an die Makro-Autoren, ich kann das leider nicht

Michelwald
 

walkin'Simon

Geowizard
Dass die 1000er PQ nicht mit dem PQ-Loader-Macro geholt wird, habe ich auch schon feststellen müssen.
Aber eine kleinere (Testgröße 499 Caches) hat nach wie vor funktioniert.
Somit spiele ich mit dem Gedanken, die Standard-PQs (Homezone) weiterhin mit mehreren kleinen automatisch in GSSAK spielen zu lassen und nur für gezielte Touren manuell 1000er per Download zu ziehen.
Werden die großen PQs grundsätzlich nicht per eMail versandt? Oder wird das demnächst auch für die kleineren nicht mehr funktionieren?
 

Astartus

Geowizard
Liest eigentlich irgendjemand die ganzen Blogs und News in den anderen Unterforen?

PQs mit weniger als 500 Caches werdenw eiterhin ganz normal ausgeliefert und sind zusätzlich als Download bis zu 7 tage nach Erstellung verfügbar. Alle PQs die zwischen 501 und 1000 Caches beinhalten sind nurnoch als Download verfügbar.

Und nein, ein Makro gibt es noch nicht, da die Umstellung heute erst vorgenommen wurde. Da vorher niemand von dieser Umstellung auf Direkt-Download-Link wusste braucht es sicher ein paar Tage bis hier evtl etwas gebastelt wird was funktioniert (falls GSAK überhaupt auch solche URLs zugreifen kann.
 

walkin'Simon

Geowizard
Astartus schrieb:
PQs mit weniger als 500 Caches werdenw eiterhin ganz normal ausgeliefert und sind zusätzlich als Download bis zu 7 tage nach Erstellung verfügbar. Alle PQs die zwischen 501 und 1000 Caches beinhalten sind nurnoch als Download verfügbar.
Danke für die klaren Worte!
Dann kann (bei mir) alles beim alten bleiben.
 

Schnueffler

Geoguru
Der Nachteil wird aber sein, dass Du dann nur die Queries in Dein GSAK bekommst, die auch noch online verfügbar sind.
Wenn Du nun Dein Query jeden Tag laufen lässt, um immer die aktuellen Logs zu haben, dann musst du ab jetzt auch GSAK jeden Tag laufen lassen, denn sonst sind die alten Daten weg, weil Groundspeak sie ja nicht mehr versendet.
Die Lösung ist dann nur, dass Du für jeden Tag ein eigenes Query anlegst, so dass die Daten 1 Woche gespeichert werden.
 

GeoSilverio

Geowizard
Hmmm, ich dachte eher es funktioniert so:
- PQ hat weniger als 500 Caches als Ergebnis bzw. man stellt eben nur 500 Caches ein ---> Wird per mail verschickt, auch täglich und steht zusätzlich 7 Tage zum Download bereit. Oder eben immer 7 Tage nach Ausführung einer PQ.
- PQ hat mehr als 1000 Caches ---> Speicherung nur noch innerhalb von gc.com zum download.

Aber so recht werd ich daraus auch nicht schlau. Ich werds mal probieren.
 

Schnueffler

Geoguru
Silverio schrieb:
Hmmm, ich dachte eher es funktioniert so:
- PQ hat weniger als 500 Caches als Ergebnis bzw. man stellt eben nur 500 Caches ein ---> Wird per mail verschickt, auch täglich und steht zusätzlich 7 Tage zum Download bereit. Oder eben immer 7 Tage nach Ausführung einer PQ.
- PQ hat mehr als 1000 Caches ---> Speicherung nur noch innerhalb von gc.com zum download.

Aber so recht werd ich daraus auch nicht schlau. Ich werds mal probieren.
So ist es. Und wenn Du bei deinen regelmässigen Queries, die du jeden Tag bekommst, 1000 Caches einstellst, dann musst Du jeden Tag das Query runter laden, sonst sind die alten Queries weg.
 

GeoSilverio

Geowizard
Ahso, ja wegen der Logs schon...
Aber dass ein Cache täglich mehr als 5 Logs hat, ist ja eher selten.
Mir reichen da schon meist die, die ich habe und die letzten 5 halt obendrauf. Und sollte wirklich mal einer dazwischen fehlen, find ich persönlich das nicht so schlimm.
Ich mach es sogar eher so, dass ich ab und zu die alten Logs (bis auf 10) lösche, weil mir sonst die Logs meinen PDA mit cachebox drauf zumüllen... :D
 

Chris601

Geomaster
Könnte eine andere Möglichkeit vielleicht sein, den Schmieraffen an die "geocaching.com/pocket" zu lassen, sodass ein einfacher Aufruf der Seite dazu führt, dass sämtliche aktuell gespeicherten PQs ins Temp-Verzeichnes von GSAK gespeichert (falls möglich auch nur die Neuen) werden?

Ich kenne mich mit Greasmonkey überhaupt nicht aus, aber es scheint ja ein mächtiges Tool zu sein. Eine Lösung des Problems würde mir schon gefallen.
 
Oben