• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK & Mapsource

Grauer Star

Geowizard
Gibt es in GSAK eine Möglichkeit, einen Cache per Mausklick in Mapsource anzeigen zu lassen ?
(Also ähnlich wie über "Show on OziExplorer Map") ??
 
A

Anonymous

Guest
ja. befehl: strg-U

happy einfach mal die menüs ansehen.

hans

edit: sorry, hatte mich im shortcut vertan.
 

Joggl

Geomaster
HHL schrieb:
ja. befehl: strg-M

happy einfach mal die menüs ansehen.

hans

Wobei das von Haus aus eigentlich der Befehl "Run/Manage Macros" ist..
Man kann das aber über die Optionen -> Keyboard Shortcuts selbst ändern oder neue Shortcuts für häufige Arbeitsvorgänge erstellen..

Grüße
Jakob
 
OP
Grauer Star

Grauer Star

Geowizard
Ja super, danke :D . Bei der Menge an Menüs habe ich irgendwie noch nicht so ganz den Überblick ;-)
 

Tattergreis

Geocacher
Kann das noch mal jemand für so einen Dödel wie mich erklären, wie das genau geht mit dem Anzeigen in Mapsource?
Bin absoluter Neuling mit GSAK und kenne mich noch nicht gut damit aus.

Danke schon mal
 
A

Anonymous

Guest
Tattergreis schrieb:
Kann das noch mal jemand für so einen Dödel wie mich erklären, wie das genau geht mit dem Anzeigen in Mapsource?
Bin absoluter Neuling mit GSAK und kenne mich noch nicht gut damit aus.

Danke schon mal
was willst du denn erklärt haben? :shock: das in dem kartenprogramm map source, die von dir in gsak gefilterten caches als wegpunkte angezeigt werden? wohl kaum, denn das ist ja die gestellte aufgabe.
also:
caches in gsak filtern -> ctrl-u -> es öffnet sich der map source-exportdialog (felder ausfüllen) -> eine map source-datei wird erzeugt und map source und zeigt dir die caches auf der karte.

frohes jagen
 

Tattergreis

Geocacher
@ HHL:

Danke, so habe ich es verstanden und es funktioniert wie von dir beschrieben. Super - ich freu mich!!

Tattergreis :D
 

schuhhirsch

Geocacher
HHL schrieb:
(...)caches in gsak filtern -> ctrl-u -> es öffnet sich der map source-exportdialog (felder ausfüllen) -> eine map source-datei wird erzeugt und map source und zeigt dir die caches auf der karte.(...)

"Show in Ozi" zeigt aber gaaaanz schnell den Punkt im Ozi-Explorer an, ohne dass da Export-Dateien generiert werden. Ich wünscherte mir sowas für TTQV...
Wenn der Tattergreis aber damit zufrieden ist... :)
 
Oben