• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK mit FindStatGen 3

M.A.X.

Geocacher
Hallo ich habe noch ein paar Fragen zu GSAK mit FindStatGen 3.
Die Grundeinstellungen und Statistiken hab ich schon hin bekommen.
Aber wie bekomme ich meine selber versteckten Caches in die Statistik?
Ich würde gerne noch zusätzliche Statistiken einbauen (z.B. T5er oder archivierte Caches, die erst nach Archivierung gefunden wurden.....) Wie ist das möglich?
Leider hab ich dazu nichts gefunden.
Gruß Max
 

Astartus

Geowizard
Bezüglich eigener versteckter Caches ist das einfachste, du lädst dir zu deinen versteckten Caches die individuellen GPX Dateien herunter, und importierst alle in eine neue Datenbank (z.B. "Versteckte"). Anschließend holst du dir noch dass AddLogs makro um auch alle Fund Logs zu deien Caches zu importieren (in einer GPX Datei sind nur die letzten 20 Logs drinne).

In den Einstellungen des FindStatGen Makros gibt es dann die Möglichkeit eine Datenbank mit seinen versteckten Caches anzuzeigen, da dann natürlich die "Versteckte" (oder anders lautende) Datenbank wählen.

Nun nur noch in der Reihenfolge der Auswertung noch die Kategorie "Besitzer" aktivieren und starten.

Was deine andere Frage angeht:
Was für Statistiken willst du genau haben? Auf den ersten Blick würde ichs agen, brauchst du spezielle Makros dafür, um solche Sonderfälle anzeigen zu können.
 
OP
M

M.A.X.

Geocacher
Danke, das mit den von mir versteckten hab ich jetzt geschafft.
Astartus schrieb:
Was für Statistiken willst du genau haben? Auf den ersten Blick würde ichs agen, brauchst du spezielle Makros dafür, um solche Sonderfälle anzeigen zu können.
Caches, die ich trotz (nach) Archivierung gefunden habe. Es gibt Caches, die schon seit 4 Jahren archiviert sind und man kann sie immer noch finden. Die gefundenen möchte ich gerne mit in meine Statistik einbauen. Evtl. mit wievielen Tagen nach Archivierung der Cache gefunden wurde.
 

Angrentil

Geomaster
Das werden doch nicht so viele sein, oder?
Kannst du die nicht manuell unter der Option "Special Caches" ergänzen?
 
OP
M

M.A.X.

Geocacher
Angrentil schrieb:
Das werden doch nicht so viele sein, oder?
Kannst du die nicht manuell unter der Option "Special Caches" ergänzen?
Danke das hab ich ganz übersehen. 8 Archivierte sind es.
Ich hab die archivierten jetzt mit "Special Caches" eingefügt. Funktioniert eigentlich gut.
Kann man die Überschrift ändern? (Also "Spezielle Caches" in "Archivierte Caches")
Vorne steht "Typ", da wär mir Nr lieber.
 

Angrentil

Geomaster
Automatisch wüsste ich jetzt nicht wie das geht, aber wenn du dir das erzeugte html anschaust und einfach mal nach "Special Caches" suchst, müsstest du die Bezeichnung doch manuell editieren können. Müsste man dann aber auch bei jeder Generierung machen...

Die Nummer des Funds kannst du doch noch vor dem Typ in dem Feld mit dem Hash key (#) eintragen?
 
OP
M

M.A.X.

Geocacher
Angrentil schrieb:
Automatisch wüsste ich jetzt nicht wie das geht, aber wenn du dir das erzeugte html anschaust und einfach mal nach "Special Caches" suchst, müsstest du die Bezeichnung doch manuell editieren können. Müsste man dann aber auch bei jeder Generierung machen...

Die Nummer des Funds kannst du doch noch vor dem Typ in dem Feld mit dem Hash key (#) eintragen?
Ja funktioniert - Danke
 
Oben