• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK Spoiler...

F4LKON

Geonewbie
Schonmal im voraus ich habe schon versucht mir diese frage mit der suchfunktion zu beantworten doch ich bekomme immer nur beiträge von 2006 oder 07 und damit kann ich leiden nichts anfangen...

Ich habe seit neuestem GSAK und möchte dies auch nutzen. da ich aber auf dem pda auch gerne die pics hätte habe ich mir spoilersync besorgt. jetzt habe ich aber das problem das das programm gar keine bilder findet. ich habe die gpx angegeben und den speicherort...
Kann mir jemand helfen??

MFG F4LKON
 

KukiHN

Geocacher
Welches Programm auf dem PDA, GPXSonar?
Beim Export der GPX muss Waypoint Name = %code sein!

Gruß Kuki
 
OP
F

F4LKON

Geonewbie
ich exportiere die beschreibung als html und schieb sie dann einfach aufs pda... meine frage war nur warum spoilersynk keine bilder läd??
wenn ich es starte arbeitet er alles durch findet aber keine pics. und da es manchmal ohne bilder echt mist ist interessiert mich halt warum er keine bilder findet und wie man es ändern kann...

Hat sich erledigt ich habe das problem selbst gelöst.
Trotzdem danke

MFG F4LKON
 

hike-n-find

Geocacher
Bei euren Beiträgen wird nicht klar ob es um die Spoiler-Bilder oder die eingebetteten Bilder geht.

Spoilersync lädt nur die mit einem externen Link versehenen Bilder runter. Bilder die im Text eingebettet sind lädt das Programm nicht. Die neuste GSAK-Version kann die eingebetteten Bilder runterladen, aber nicht die Spoilerbilder.

Wenn es wirklich um die Spoiler-Bilder geht einfach mit den Einstellungen rumspielen und wenn das nicht hilft ein GPX-File mit nur einen Cache erzeugen und mit einem Texteditor mal schauen was drinsteht.
 

bsterix

Geowizard
hike-n-find schrieb:
Bei euren Beiträgen wird nicht klar ob es um die Spoiler-Bilder oder die eingebetteten Bilder geht.

Spoilersync lädt nur die mit einem externen Link versehenen Bilder runter. Bilder die im Text eingebettet sind lädt das Programm nicht. Die neuste GSAK-Version kann die eingebetteten Bilder runterladen, aber nicht die Spoilerbilder.

Wenn es wirklich um die Spoiler-Bilder geht einfach mit den Einstellungen rumspielen und wenn das nicht hilft ein GPX-File mit nur einen Cache erzeugen und mit einem Texteditor mal schauen was drinsteht.
Ganz so stimmts wohl nicht.
Spoilersync lädt die bei GC.com liegenden Bilder runter (d.h. solche, die mit upload-image nach gc.com "kopierT" wurden. keine von anderen Servern!) , wenn sie entweder vom Owner zur Cachebeschreibung hochgeladen wurden, oder in den letzten 5 Logs mit drin sind.
Spoilersync lädt dazu wohl einmal die Cachebeschreibung und "schaut dort nach".
Das neue GSAK-"grab images"-feature lädt nur solche Bilder, die in der Cachebeschreibung als Bild eingebettet sind und deren Link in der PQ mitkommt. Zwar egal von welchem Server, aber eben nur wenn der Link drinsteht. Aber von "normalen Spoilerbildern" ist der link nicht in der PQ.

D.h. weder Spolersync noch GSAK machen das, was ich eigentlich gerne hätte.
 

hike-n-find

Geocacher
bsterix schrieb:
Ganz so stimmts wohl nicht.
Spoilersync lädt die bei GC.com liegenden Bilder runter (d.h. solche, die mit upload-image nach gc.com "kopierT" wurden. keine von anderen Servern!)
Das stimmt natürlich. Mit "externer Link" war eigentlich auch nur gemeint das man die Seite verläß und der Bildbetrachter aufgeht. "Extern" war eine etwas unglückliche Formulierung.

bsterix schrieb:
D.h. weder Spolersync noch GSAK machen das, was ich eigentlich gerne hätte.
Man hat aber alle Bilder zusammen. Nur halt an zwei verschiedenen Stellen. Es sollte auch nicht so schwer sein ein Script zu schreiben, daß bei einem vorhandenen Spoilerbild einen Link in die Html-Seite des Caches einfügt.

Ich arbeite aber mit GPX-Files. Da verwandelt ein Perl-Script die eingebetteten Bilder im GPX von Online- zu Offline-Files und Gpxsonar fügt dann auf dem PDA in die Cachebeschreibung einen Link ein, wenn es Spoilerbilder findet.

Das Ergebnis sollte aber ziemlich ähnlich sein.
 

dbox

Geomaster
Die Lösung wurde doch schon geschrieben: Die aus GSAK expotierte und in Spoilersync verwendete LOC-Datei muss diesem hier genügen...
KukiHN schrieb:
Beim Export der GPX muss Waypoint Name = %code sein!
...dann klappts auch mit dem Bilderdonwload.
Ansonsten findet Spoilersync die Zuordnung zum Cache nicht.

Gruß Rüdiger.
 

chr2k

Geomaster
bsterix schrieb:
Spoilersync lädt die bei GC.com liegenden Bilder runter (d.h. solche, die mit upload-image nach gc.com "kopierT" wurden. keine von anderen Servern!) , wenn sie entweder vom Owner zur Cachebeschreibung hochgeladen wurden, oder in den letzten 5 Logs mit drin sind.
Spoilersync lädt dazu wohl einmal die Cachebeschreibung und "schaut dort nach".
Das neue GSAK-"grab images"-feature lädt nur solche Bilder, die in der Cachebeschreibung als Bild eingebettet sind und deren Link in der PQ mitkommt. Zwar egal von welchem Server, aber eben nur wenn der Link drinsteht. Aber von "normalen Spoilerbildern" ist der link nicht in der PQ.

D.h. weder Spolersync noch GSAK machen das, was ich eigentlich gerne hätte.

Spoilersync läd meiner Meinung nach ALLE angehängten (hochgeladenen) bilder runter.
 

Team 'zZZz'

Geomaster
chr2k schrieb:
Meinst du die Option "Only download pictures with "spoiler" in the caption"?

Gruß Christian

Perfekt ... ich wußte, Du verstehst mich 8)

Dirk
(der mal wieder zu faul war, um SpoilerSync zu starten, die entsprechende Option korrekt abzulesen und dann hier zu posten ... seufz)
 

Freakyfinder

Geocacher
chr2k schrieb:
Team 'zZZz' schrieb:
Nur wenn du die Option "spoiler in caption only" disablest (huaaaaa .... denglisch at its best)

Dirk

Meinst du die Option "Only download pictures with "spoiler" in the caption"?

Gruß Christian
Wo finde ich diese Option?

Ich starte das Macro,
Die Box "User-Input" mit der Verzeichnis-Abfrage, wo die Spoiler-Bilder abgelegt werden sollen, folgt,
Nach OK rennt das Macro los,
Die Status-Anzeige zählt alle Wayponits durch,
Die Box "Macro-Pause" sagt "0 Caches updated from spoiler sync folder, 0 pictures found in total".

Wie bekomme ich die Konfigurationsbox zu Gesicht?
Danke für Tipps und Hinweise.
 

chr2k

Geomaster
@Freakyfinder
Bevor du Spoilersync nutzen kannst musst du das Programm nicht nur installieren sondern auch die spoilersync.exe im Installationsverzeichnis starten und dort eingie fest, einmalige Einstellungen vornehmen. Diese werden dann in der spoilersync.ini gespeichert. Wenn dann das GSAK Macro gestartet wird, startet es "im Hintergrund" die Spoilersync.exe mit den eingestellten werten aus der .ini-Datei

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.
 

Freakyfinder

Geocacher
chr2k schrieb:
@Freakyfinder
Bevor du Spoilersync nutzen kannst musst du das Programm nicht nur installieren sondern auch die spoilersync.exe im Installationsverzeichnis starten und dort eingie fest, einmalige Einstellungen vornehmen. Diese werden dann in der spoilersync.ini gespeichert. Wenn dann das GSAK Macro gestartet wird, startet es "im Hintergrund" die Spoilersync.exe mit den eingestellten werten aus der .ini-Datei

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.

Ja, das war genau, was ich suchte.

Ich hatte lediglich das GSAK-Makro installiert. Leider wußte ich überhaupt nicht, dass ein komplettes Programm dazu gehört. Habe es inzwischen auch installiert und konnte somit auch die Konfigurationsbox sehen.

Danke für die gezielten Hinweis.
 
Oben