• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GSAK TB's verschiedene Farbhinterlegungen nach Anzahl der TB

El Cheffe

Geonewbie
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mit GSAK Caches die TB's enthalten farbig hinterlegen.
Das ganze sollte folgendermaßen aussehen, ist nur 1 TB im Cache gelb hinterlegt,
sind 2-4 im Cache hellgrün und bei mehr als 5 grün hinterlegt.
Bin bisher so vorgegangen:
GSAK-Wegpunkt-Hervorheben
Fenster öffnet: Eigenschaften "AKTIV" - Anwenden "Farbe" - Umfang "Eine Spalte"
Im Programmierfenster dieses eingegeben für 1TB
Code:
$d_HasTravelBug='1'
für 2-4TB's
Code:
$d_HasTravelBug>'1' AND $d_HasTravelBug<'5'
für mehr als 5TB's
Code:
$d_HasTravelBug>'4'
leider erhalte ich nur gelb für 1 TB, obwohl mehrere darin enthalten sind.
Was muß ich ändern?
Gruß
El Cheffe
 

Eastpak1984

Geoguru
Ich befürchte, HasTravelBug ist ein Boolscher Begriff, d.h. er gibt nicht die Menge an TBs aus, sondern nur ein Nein (=0) oder ein Ja (=1).

Quelle: http://www.gsak.net/help/hs21040.htm


Hier evtl. mehr: http://www.gsak.net/v80/hs21010.htm
 

8812

Geoguru
El Cheffe schrieb:
[...]
leider erhalte ich nur gelb für 1 TB, obwohl mehrere darin enthalten sind.
Was muß ich ändern?
Gruß
El Cheffe
Du mußt die Reihenfolge der Highlights ändern. In der GSAK-Hilfe steht, daß bei mehreren Einfärbungen einer Zelle oder Reihe der Erste gewinnt.

Hans
 

Astartus

Geowizard
Eastpak hat mit seiner ersten Aussage recht, $d_HasTravelBug ist eine boolsche Variable die nur die Werte 0 und 1 (bzw. ja und nein) annehmen kann. Die Reihenfolge der Highlights und die Formulierung erscheint mir auf den ersten Blick korrekt. Es ist schon richtig dass natürlich immernur ein der Beschränkungen gelkten kann, aber normalerweise arbeit GSAK diese von oben an durch und die höchste zutreffende Beschränkung gilt dann.

Dennoch muss GSAK irgendwo wissen welche, und somit auch wieviele TravelBugs in einem Cache liegen (sofern die Information aktuell ist), denn wen man sich einen Cache im SplitScreen Format "Full display" anschaut, werden dort alle TB's und Coins angezeigt, inklusive der Referenznummern. Leider weiß ich auf die Schnelle nicht, wie man genau an diese Informatinen herankommen könnte, aber vielleicht stellst du diese Frage einmal im GSAK Forum (und bitte nicht im deutschsprachigen Bereich, da sind nur die gleichen leute wie hier unterwegs), denn dann kann dir evtl Clyde, der Chef-Programmierer hinter GSAK evtl. eine Antwort geben.
 
OP
E

El Cheffe

Geonewbie
Erst einmal vielen Dank Euch allen, werde es anders versuchen.
Vielleicht bekomme ich es ja mit $d_TravelBugs hin,
wobei hier ja auch kein Integer ist sondern String.
Naja, mal schauen ob es überhaupt machbar ist, wenn nicht man sieht ja sowieso,
das wenn einer drin ist.
 

8812

Geoguru
Ich habe mal ein wenig gebastelt. Vorbedingung: Du must dir ein CustomData Field "TBCount" vom Typ "string" anlegen und dann das Makro laufen lassen:

Code:
#*******************************************
# MacVersion = 1.0
# MacDescription = Count TBs and set Custom Data field
# MacAuthor = HHL
# MacFileName = CountTBs.gsk
# MacUrl =
#*******************************************
Mfilter Where=HasTravelBug
  
While not($_Eol)
$text = RegExCount("TB\A\w","$d_TravelBugs") 
#MsgOK msg=$text
$result = CustomPut("TBCount","$text")
GoTo Position=Next
EndWhile
Goto Position=Top

Die Highlights kannst Du dann direkt uaf das CustomData Field beziehen.

Hans
 

8812

Geoguru
Das Highlight sähe dann zB so aus:
Code:
TBCount>4

Tip: Du solltest das immer nur auf ein Spaltenfeld beziehen, um variabler für weitere Highlights zu sein.

Hans
 
OP
E

El Cheffe

Geonewbie
Hallo 8812,
absolut genial! Fuktioniert einwandfrei, hätte ich wohl so nicht hinbekomen.
Vielen Dank für Deine Mühe!!!
Holger
 
OP
E

El Cheffe

Geonewbie
Ich habe jetzt eine neue Datenbank mit Caches aus einer anderen Region angelegt, leider werden hier die TB´s nicht eingefärbt, was mache ich hier falsch, oder was vergesse ich auszuwählen?
Gruß, Holger
 

Eastpak1984

Geoguru
Die Highlight-Funktion wirkt sich auf alle Datenbanken aus.
Sieht also so aus, als wären gar keine TB-Infos in deinen Daten enthalten.
 
OP
E

El Cheffe

Geonewbie
TB's waren drin, aber irgendwie war mein Makro nicht mehr da, habe es vermutlich versehentlich gelöscht gehabt.
Alles funktioniert nach der Makro-Neuinstallation wieder bestens.
 
Oben