canecorso
Geocacher
Ich werde mir demnächst die hier zulegen:
http://www.begadishop.de/catalog/ad...rers_id=&pfrom=Preis+ab&pto=Preis+bis&x=0&y=0
http://www.begadishop.de/catalog/ad...rers_id=&pfrom=Preis+ab&pto=Preis+bis&x=0&y=0
canecorso schrieb:Ich werde mir demnächst die hier zulegen:
http://www.begadishop.de/catalog/ad...rers_id=&pfrom=Preis+ab&pto=Preis+bis&x=0&y=0
Moin,Griffin schrieb:Vorteil gegenüber normalen Rucksäcken:
Wenn man an sein Zeug möchte, braucht man ihn nicht absetzen. Man zieht die Tasche einfach um den Körper und kann mit dem Rucksack am Mann bequem in der Tasche wühlen.
Sowas ist mir noch nicht passiert. Der Ein-Träger-Rucksack blieb bei mir auch beim nach vorne beugen stets in seiner Position am Rücken. Bei normalen Bewegungen (ich bin kein Schlangenmensch, bei dem der Rücken mehr als 90° im Verhältnis zu den Beinen abknickt) sitzt das Ding zuverlässig dort, wo es hingehört. Und dort bleibt es auch.fotomike schrieb:Moin,
was passiert, wenn Du Dich mit dem gefüllten - also etwas schweren - Beutel nach vorn überbeugst? Rutscht Dir das Teil dann nicht vor'n Bauch oder sowas? Umhängetaschen können das übrigens genauso wie ein nicht zu stramm gezurrter Rucksack.
Deine Meinung zu den Reissverschlüssen teil ich voll und ganz nur leider ist das beim original auch nicht anders. (hatte beide daher kannich gut vergleichenMadCatERZ schrieb:Heute geliefert bekommen:
http://www.amazon.de/gp/product/B002D5346M/
da passt locker alles für Otto Normalcache rein, also GPS-Gerät, Stifte, Batterien, Trade Items, Handschuhe, Pinzette, kleine TL...
Ein extra Handyfach ist auch noch mit dabei. Das Teil macht einen stabilen Eindruck, allerdings - irgendwas ist ja immer - hätte ich Reissverschlüsse mit zwei Zippern besser gefunden.
Jedenfalls ist diese Tasche eine gute Alternative zur Hüfttasche, nervt nicht und kann bei Bedarf schnell nach vorne gezogen werden.
Für größere Touren nehme ich dann wie gewohnt den Rucksack