• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hab mal eine Frage

Flo

Geonewbie
um wieviel genauer sind sie denn? Reicht es zum Cachen? zumindest unter freiem himmel bzw in lichterem waldgebiet?
 

pom

Geoguru
Flo schrieb:
um wieviel genauer sind sie denn?
Unwesentlich. Wie W&G schon schrob, sind sie nur empfindlicher.
Reicht es zum Cachen?
Ja.
zumindest unter freiem himmel bzw in lichterem waldgebiet?
Da sowieso. Aber gerade das schwulblaue (wegen des Glitters) Legend kann einen im Wald (besonders im Sommer im Buchenwald) richtig Nerven kosten. Es gibt aber eine nicht gerade kleine Zahl von Cachern, die mit diesem Gerät mehrere hundert Caches gefunden haben.

Was heißt "billig" für Dich? Das Gerät ist mittlerweile vollkommen veraltet.
 

jmsanta

Geoguru
Barolo schrieb:
wallace&gromit schrieb:
Die H-Geräte sind nicht "Genauer" sondern empfindlicher.
Dann schau dir mal einen aufgezeichneten Track eines modernen Gerätes an, und vergleiche den mal mit denen deines 60CS!
Ja, die sind genauer!
Eine bessere Genauigkeit kann (muss aber nicht) aus einer höheren Empfindlichkeit resultieren, nicht umgekehrt. Da ich keine Lust habe die Begriffsbedeutungen hier auszuführen darf ich dich sicher an die entsprechenden Wikipedia-Artikel verweisen...
http://de.wikipedia.org/wiki/Genauigkeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4zision
http://de.wikipedia.org/wiki/Empfindlichkeit_%28Technik%29

unabhängig davon wird es dir kaum gelingen einfach durch dem Blick auf eiunen aufgezeichneten Track qualifizierte Rückschlüsse auf Genauigkeit und Empfindlichkeit ziehen zu können. Die Empfindlichkeit kann keiner der Benutzer wirkich bestimmen, weil die Messgrößen nicht zur Verfügung stehen, die Genauigkeit und Präzision hingegen ließe sich ggf. an Standorten mit exakt bekannten Koordinaten bestimmen.
 

pom

Geoguru
jmsanta schrieb:
... die Genauigkeit und Präzision hingegen ließe sich ggf. an Standorten mit exakt bekannten Koordinaten bestimmen.
Dumm nur, dass die meisten "exakt bekannten Koordinaten" wesentlich genauer als auf die tausendstel Minute bestimmt sind. Damit würde sich ein Genauigkeitstest mit unseren aufs tausendstel rechnenden Consumer-Geräten nicht wirklich lohnen: Dass die Genauigkeit unabhängig von SIRFIII-, M-Tek- oder Phasetrack-Empfängern bei guten Bedingungen um die 2 - 3 m liegt, wissen wir alle bereits seit Längerem.
 

jmsanta

Geoguru
pom schrieb:
[...]Dass die Genauigkeit unabhängig von SIRFIII-, M-Tek- oder Phasetrack-Empfängern bei guten Bedingungen um die 2 - 3 m liegt, wissen wir alle bereits seit Längerem.
Aufgrund hier zum Besten gegebener Äußerungen stimme ich dem Wörtchen "alle" nicht so ganz zu. Und im Rest ist wohl kein Widerspruch zu dem dem was ich sagte
 

Barolo

Geocacher
jmsanta schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Genauigkeit
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4zision
http://de.wikipedia.org/wiki/Empfindlichkeit_%28Technik%29
Ich hätte mir noch einen Link zu „Brockhaus“ gewünscht, bei „Wikipedia“ sind doch die Quellen nicht sicher!

Gruß
Barolo
 

jmsanta

Geoguru
habe ich probiert, aber bereits gehirn://buecherregal.barolo.de/brockhaus.pl?Genauigkeit
führte zu einem Fehler...
gehirn.jpg

--> also Quelle nicht existent :twisted:
 

jmsanta

Geoguru
Barolo schrieb:
jmsanta schrieb:
Du bist ja noch lernfähig! Gut hat eine Weile gedauert, aber man wird nicht jünger.

Um an dein „riesiges“ intellektuelles Wissen zu kommen, hatte ich mir schon längst ein Abo bei Brockhaus besorgt
Sag mal, hast Du schlechten Fisch gegessen oder was machst Du mich hier dauernd schief von der Seite an? Hier hast Du frischen...
><o(((°>
 

jmsanta

Geoguru
Flo schrieb:
pom schrieb:
Was heißt "billig" für Dich? Das Gerät ist mittlerweile vollkommen veraltet.
billig heißt für mich 35 bis 40 Euro. Mehr kann ich mir momentan nicht leisten :(
dann guck mal, ob du bei ebay z.B. den garmin etrex bekommst (etrecx ohne irgendwelche weiteren typenbezeinungen) oder den Geko 101 - aber beide werde AFAIK noch mit > 50€ gehandelt
 
Oben