• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Habt ihr das schon mal gesehen?

greiol

Geoguru
coole sache. vor allem der gps download.
lustig wird es wenn man mal die routenplaner der anderen bundesländer durchgeht und sich anschaut was den radfahrer in der jeweiligen region als standardgeschwindigkeit zugetraut wird.
 

MundMs

Geocacher
wow, bin ja schwerstens begeistert.... gleich mal bookmarken die page. und ich geb 3euronen für nen radtour-büchlein aus meinem umkreis aus... tststs, unfassbar ;)
 

thomas_st

Geowizard
hk@gg schrieb:
Jep. Hat mir vor 1, 2 Monaten ein radbegeisterter Kollege gezeigt. Aber, das ganze läuft nur online und hat manchmal "etwas" eigensinnige Ansichten wie man fahren soll. Interessant ist auch das erzeugte GPX-File. Vor ein paar Wochen zumindest stand da noch was von Radroutenplaner NRW (!) drin.

Viele Grüße,
Thomas(_st) - ist aber ansonsten eine klasse Einrichtung
 

helixrider

Geocacher
In der letzten c't (c't 18/07, Seite 66) wurde eine Software von deteMedien besprochen - ein Radroutenplaner offline.

Das Progrämmchen soll so um 20,- EUR kosten (wenn ich mich richtig erinnere) und GPSr mit Routen und Waypoints befüllen können.

Qualität für Radler wurde nich so toll eingeschätzt, da nur normale Straßen genutzt werden.

Ich fands interessant - zumindest für jemanden, der gar keine digitalen Karten hat.

PS: die Kommentare im o.a. Link sind allerdings nicht so berauschend wie die Testergebnisse in der c't... :roll:
 

mut@cache

Geonewbie
Ich habe vor einigen Wochen den Routenplaner ausprobiert: eine Radtour aufs Vista C geladen und mich danach routen lassen.

Folgende Vorgehensweise:
1. Route online erstellen
2. Download des GPX-Files
3. GPX in TTQV laden und in eine Route umwandeln
4. in TTQV überflüssige Punkte aus der Route löschen
5. Route ins Vista C übertragen
6. losradeln

Ergebnis: der vorgeschlagene Weg ist leicht zu finden, selbst mitten durch Frankfurt war es kein Problem. Wichtig ist die Nr. 4. (Punkte aus Route löschen), sonst zeigt das GPS nur noch Abbiegehinweise an. Klar kann der Planer nur die ihm bekannten Radwege nutzen aber mit Zwischenpunkten kann man ihn leicht beeinflussen. Ausserdem gibt es über "Kriterien Routensuche" die Option, Steigungen zu vermeiden.

Gruß mutle
 
Oben