• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hallo aus dem Gebiet des Alpenrheins

Seraphin84

Geocacher
Ein Hallo miteinander.

Da ich mich nun auch in diesem Forum angemeldet habe, hier meine Vorstellung.

Obwohl das Forum ja eigentlich offensichtlich für das deutschen Bundesgebiet vorgesehen ist, habe ich es mir doch nicht nehmen lassen, hier meine Registrierung durchzuführen. Schließlich wohne ich der deutschen Grenze nicht so fern, der BaWü-Bodenseeraum sowie das bayrische Allgäu oder Schwaben sind in relativ kurzer Zeit erreichbar. Auch bin ich gelegentlich in diesen Gegenden unterwegs, sei es zur allgemeinen Freizeitgestaltung, oder auch speziell für interessante Geocaches (EarthCaches, ausgefallene Multis, Nachtcaches ... oder auch mal auf der Durchreise).

Meinereiner hat vor relativ genau einem Jahr mit diesem Hobby begonnen, hat kürzlich seinen 100. Fund in dieser Zeitspanne und mittlerweile auch meinen ersten eigenen Traditional selbst ausgelegt. Weitere Caches mögen bei Zeiten noch folgen.

Wie ihr anhand meiner angerissenen Statistik erkennen könnt, bin ich kein "Power"-Cacher der beinahe tgl. viele Caches sucht. Ich begeistere mich, wie oben bereits angeklungen, vorallem für Nachtcaches oder auch ausgefallene Multis (Story, Aufgabenstellungen, Field-Rätsel, ...) und bin auch bereit, für diese auch mal weiter zu fahren. Dafür sammle ich dann den einen oder anderen meiner muggelnden, doch selbst davon erfreuten Freunde um mich, wovon eine davon mittlerweile auch ihren eigenen Account bei GC.com hierfür erstellt hat.

In Planung habe ich auch T5er Caches, bspw. Abseilcaches im Rahmen von Nachtcaches oder ähnliches. Doch nach erster Planung des Besuchs eines D5/T5-Nachtcaches in der nahegelegenen Schweiz, musste ich mir bei der vorbereitenden Praxisübung fürs Prusiken die mangelnde Fitness eingestehen. Daher steht nun erstmal das erlernen des Sportklettern zur Vorbereitung an, zumal auch an manchen Kletterwänden hier Geocaches gefunden werden können.

Auch LostPlaces würde ich gerne einmal besuchen, einen kleinen Beobachtungs-Bunker konnte ich ebenfalls schon in der nahegelegenen Schweiz besuchen. Diese LostPlaces bieten einfach eine besondere Atmosphäre, welche mir auch sehr gefällt.

Bei diesen Abenteuern begleiten mich auch meine PMR-Funkgeräte, welche sich bei manchem Abenteuer auch schon im Team bewährt haben. Doch leider scheinen die Zeiten des PMR im Geocaching schon lange vorbei, doch vllt. ergibt sich doch einmal die Möglichkeit dadurch neue Kontakte zu haben. Vllt. ergibt es sich auch mal, einen PMR Cache zu besuchen, welche zwar auch dünn ... doch innerhalb von etwa 200km, also dem grundsätzlich erreichbaren Rahmen, habe ich zumindest schonmal von einem erfahren.


Ich bin gespannt, ob sich so manche Diskussion hier finden lässt, an der ich mich produktiv beteiligen kann oder ob sich, speziell im süddeutschen Raum Gelegenheit für gemeinsame Abenteuer ergibt.

Schöne Grüße
Patric (aka Seraphin84 @ GC.com)
 
Oben