• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hallo aus dem wilden Süden!

Mauganeschdle

Geonewbie
Servus miteinander!

Bevor ich mich als "Geocacher" vorstelle, möchte ich erst mal einen Cache suchen und finden. Bis jetzt bin ich bestenfalls ein Exmuggel.
Nun möchte ich am Anfang meiner Tupperdosenkarriere nicht negativ auffallen indem ich einen Cache in beisein von Pro7 öffne, falsch logge oder ähnlichen Mist baue. Daher möchte ich mich auch ein bischen in das Thema einlesen.
Nur da habe ich mit vielen Begriffen meine Probleme. Wie z.B.: Welche Arten von Labels gibt es?
Was verbirgt sich hinter Worten wie "Mystery" oder "Traditional" etc.
Was bedeutet der Status? (z.B. Kann gesucht werden)? Gibt es noch andere Statusse? (Heißt die Mehrzahl Stateen-wie bei Kaktus/Kakteen oder gar Statuten)

Wenn mir einen Tipp geben könnte, wo ich eine Begriffsbestimmung finde, wäre ich sehr Dankbar.

Grüßle, Ewald

P.S: Sobald ich die Bedienung meines GPS blicke und das erste Maukennest ausgehoben habe, melde ich mich wieder.
 

greiol

Geoguru
Mauganeschdle schrieb:
Nur da habe ich mit vielen Begriffen meine Probleme. Wie z.B.: Welche Arten von Labels gibt es?
?
Was verbirgt sich hinter Worten wie "Mystery" oder "Traditional" etc.
Definition/Erklärung
Was bedeutet der Status? (z.B. Kann gesucht werden)? Gibt es noch andere Statusse? (Heißt die Mehrzahl Stateen-wie bei Kaktus/Kakteen oder gar Statuten)
Es gäbe da z.B. noch temporär nicht verfügbar und archiviert

Viel Spaß beim Suchen.
 

TKKR

Geoguru
Hallo und herzlich Willkommen!

Kirchheim/Teck, da soll´s ja gerüchteweise noch andere Cacher in der Nähe geben und bis nach Uhingen zum Stammtisch ist´s ja auch nicht weit. Lass Dich doch dort mal blicken, denn mündlich sind Unklarheiten schneller geklärt als hier in Schriftform, was Dich natürlich nicht abhalten soll uns hier mit Fragen zu löchern.

Grüße aus Ulm, Kai
 
OP
Mauganeschdle

Mauganeschdle

Geonewbie
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

@ greiol: Der Link zu Dragon-Casher war ein toller Tipp. Hier fand ich endlich Antworten, die auf keiner "offiziellen" Seite zu finden waren.
Auch die Frage nach den Labelarten hat sich erledigt. Das sind die hier erwähnten Cash Typen. Ich kam auf den Begriff "Label" durch das Forumsthema "Falsch gelabelte Cash's".

@ Kai: Ich werde frühestens nach meinem ersten Erfolg einenStammtisch aufsuchen. Vorher möchte ich mich noch nicht als Geocasher bezeichnen.

Grüßle, Ewald
 

TKKR

Geoguru
Mauganeschdle schrieb:
... Ich werde frühestens nach meinem ersten Erfolg einenStammtisch aufsuchen. Vorher möchte ich mich noch nicht als Geocasher bezeichnen...
Auch einen Stammtisch zu finden kann ein Erfolg sein!

Aber lass Dich nicht drängen. Such Dir einen Cache aus in einer Gegend die du sowieso schon kennst. Lies ein wenig in den Logs und dann brech auf, suche und finde. Es macht echt Spaß und hat einen enormen Suchtfaktor.
 

greiol

Geoguru
Mauganeschdle schrieb:
@ Kai: Ich werde frühestens nach meinem ersten Erfolg einenStammtisch aufsuchen. Vorher möchte ich mich noch nicht als Geocasher bezeichnen.

:p :p

Ich hab deshalb damals noch schnell nen Cache vor dem Stammtisch gesucht ...
 
OP
Mauganeschdle

Mauganeschdle

Geonewbie
Es ist vollbracht!!! :lol:
Nachdem ich meinem ebay-Gerät eine neue Grundeinstellung und Initialisierung verpasst habe
und es mich nicht mehr nach Timbuktu schickt, habe ich am Wocenende meinen ersten Cash
(Zähringerstadt Kirchheim) gehoben.
Jetz darf ich mich also endlich als Mitglied der Geocasher vorstellen.
Um Muggeln zu entgehen haben wir das Ganze in stockdunkler Nacht
bei -9° angehen lassen und sind dafür mit einem Travelbug aus Texas überrascht worden.
Also bis bald, irgendwo in den Wäldern.

Grüße auch an unseren "Ziehvater", den Lenninger.
Ewald und Corinn
 

Team-Crossgolf

Geowizard
Mauganeschdle schrieb:
Es ist vollbracht!!! :lol:
Nachdem ich meinem ebay-Gerät eine neue Grundeinstellung und Initialisierung verpasst habe
und es mich nicht mehr nach Timbuktu schickt, habe ich am Wocenende meinen ersten Cash
(Zähringerstadt Kirchheim) gehoben.
Jetz darf ich mich also endlich als Mitglied der Geocasher vorstellen.
Um Muggeln zu entgehen haben wir das Ganze in stockdunkler Nacht
bei -9° angehen lassen und sind dafür mit einem Travelbug aus Texas überrascht worden.
Also bis bald, irgendwo in den Wäldern.

Grüße auch an unseren "Ziehvater", den Lenninger.
Ewald und Corinn

Und an Dich ein herzliches Willkommen!
 
OP
Mauganeschdle

Mauganeschdle

Geonewbie
Asche auf mein Haupt! :oops:

Hiermit lege ich das Gelübde ab, mich in Zukunft nach folgendem Ehrenkodex zu verhalten:
1. Ich mache nie wieder einen Schreibfehler, auch nicht vor Aufregung.
2. Ich werde cachen was das Zeug hält.
3. Ich beherzige den Rat: Homo sapiens non urinat contra ventum.

Grüße aus dem wilden Süden, Ewald
 
Team-Crossgolf schrieb:
Na dann geh doch zu OC.DE - Jammerliese - kann man das nicht mal sein lassen - sonst fange ich auch wieder an.

Die Jammerliese ist praktisch vom ersten Tag an bei OC.de. Hallo - das war ein Spaß :roll:

Um Gottes Willen nicht wieder eine Grundsatzdiskussion hier .....

Gruß

Michael
 
Oben