• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hallo aus Stommeln

anlup

Geonewbie
Hallo liebe Geocacher,

ich bin vor ein paar Tagen zufällig – über einen Bericht in einer Radzeitung – auf das Geocachen gestoßen und habe direkt Lust bekommen sowas mal auszuprobieren. Im Moment bin ich allerdings noch in der „Lern- und Verstehphase” und habe mich noch nicht auf den Weg gemacht auch einen Cache zu finden – das soll sich aber am Freitag ändern, da möchte ich mich auf den Weg zu einem Cache in der Nähe machen. :smile:
Wahrscheinlich werde ich hier am Anfang den einen oder anderen hier mit einigen Fragen nerven (und wahrscheinlich wird es, wie heute in vielen Foren leider üblich, ständig Hinweise auf die Suchfunktion geben) – aber bitte nehmt es mir nicht allzu übel. Wer sich durch meine Fragen genervt fühlen sollte, bei dem entschuldige ich mich provilaktisch schonmal vorher… ;)

Ich fang dann hier gleich schonmal mit der Fragerei an. Muss man bei einem gefundenen Cache (mit Tauschgegenständen) eigentlich immer unbedingt etwas tauschen? Ich denke mal, dass mich in der Regel die Gegenstände in einer Dose eher nicht sonderlich interessieren werden. Reicht dann auch ein Eintrag ins Logbuch aus oder gilt das als unhöflich o.ä.?
Und Frage 2: Gibt es empfehlenswerte Literatur über dieses Hobby?

Grüße aus Stommeln
Andreas
 

Schnueffler

Geoguru
Tauschen ist keine Pflicht. Aber wenn du etws tauschen möchtest, dann solltest Du beachten, dass Du etwas gleich- oder höherwertiges rein legst.

Als kleine Ausnahme kann man da Coins und TBs betrachten. Da diese reisen sollen, halte ich es so, dass ich auch Reisende raus nehme, ohne einen Neuen reinzulegen. Dabei solltest Du natürlich auch beachten, dass du evt. Regeln eines TB-Hotels nicht missachtest.
 
OP
A

anlup

Geonewbie
Okay, danke!

Dazu hab ich dann direkt eine weitere Frage. Von Coins hab ich schon gehört und der Sinn ist mir auch klar, aber was bitte sind TBs?
 

Schnueffler

Geoguru
TB steht für TravelBug.
Das ist quasi die alte Variante der Coins. TBs sind einfache Blechanhänger mit einer Seriennummer. An TBs kann man etwas befestigen und ihn dann auch wie eine Coin auf die Reise schicken.
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
wir tauschen quasi nie. Ehrlich gesagt finde ich nur tauschen, damit sich der Inhalt ändert auch nicht sonderlich sinnig :???: (Bei einigen Anfängern hab ich tatsächlich das Gefühl, sie nehmen einen Gegenstand mit, der wird dann im ersten Cache gelassen, das was rausgenommen wurde, wird in den zweiten cache gepackt, das was dort rausgenommen wurde in den 3. usw).

Dabei solltest Du natürlich auch beachten, dass du evt. Regeln eines TB-Hotels nicht missachtest
Diese "Hausregeln" sind höchst umstritten. Es ist nunmal so, dass Reisegegenstände (TB, Coins, aber auch Geokretys usw) nicht getauscht werden müssen. Wenn ich zu einem TB-Hotel komme und ich kann einem TB wirklich helfen, lasse ich ihn sicher nicht drin weil ich keinen Tausch-TB dabei hab. Nur hindert mich niemand daran ein gutes TB-Hotel öfter zu besuchen, nur um da was abzulegen.

Apropos höflich: Die einzige Sache die mir da einfällt sind die Log-Einträge. Insbesondere online (vor Ort ist manchmal einfach keine Zeit). Wenn man einen richtig tollen Multi mit unglaublich guten Stationen macht, sollte man vielleicht mehr schreiben als DFDC (Danke für den Cache). Man darf ruhig etwas erzählen, ohne natürlich was über die Stationen zu verraten. Man kann auch schreiben, was man nicht so toll fand, eventuell per PN falls es ein spoiler ist.

Ich fand das Buch Aufzeichnungen eines Schnitzeljägers sehr gut geschrieben.
Von Sachliteratur würde ich eher abraten, es sei denn man interessiert sich für Kompass und Karte und so. Da soll diesesBuch gut sein, ich persönlich fand es nicht soo toll und beim geocachen hat es mir nicht annähernd so viel geholfen wie z.b. dieses Forum oder stöbern im Netz.
 
OP
A

anlup

Geonewbie
Danke Thaliomee – ich hab mir das Buch vom Hoecker jetzt mal gekauft, ist zumindest ganz interessant zu lesen (wenn er auch manchesmal mit Gewalt witzig sein will)… ;)

Heute habe ich mit meinem Sohn auch unsere erste Runde gemacht und 4 Caches gesucht und natürlich auch gefunden. Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe und sich keiner über uns beschweren muss… :roll:
Hat uns auf jeden Fall Spaß gemacht! Leider lag im ersten Cache nur – sagen wir mal vorsichtig – wenig interessantes zum tauschen drin. Aber ich vermute einfach mal, dass das normal ist, bei einem schon recht alten Cache, oder? Er liegt immerhin schon über 6 Jahre im Wald… :)
 
Oben