• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hallo, ich bin neu hier

Wie alt seid ihr?

  • 10-20

    Stimmen: 2 3,4%
  • 20-30

    Stimmen: 13 22,4%
  • 30-40

    Stimmen: 21 36,2%
  • 40-50

    Stimmen: 18 31,0%
  • 50-60

    Stimmen: 4 6,9%
  • >60

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    58

Flashster

Geocacher
Hallo,
ich bin neu hier und wollte nur ein paar Dinge für den Anfag mal wissen, da ich erst vor einer Woche mit Geocaching "angfangen" habe. (hab noch nichts gefunden)
Ich hoffe das ist das richtige Forum dafür.

Also erst einmal, wie ihr ja an der Umfrage sehen könnt, würde mich mal irgendwie interessiern, wie alt denn eigentlich so der durchschnitt ist, der Geocaching betreibt.
Wenn ihr nicht anworten wollt, ist das auch okay. ;)
Dann wollte ich noch wissen, wie genau eure GPS-Empfänger immer sind, ich habe im moment immer eine Genauigkeit von 15 Metern und finde das recht viel, möglichweise finde ich deswegen auch bis jetzt noch keine Caches, das macht mich langsam echt traurig ;)
Und, habt ihr WAAS ein-oder ausgeschaltet?

Liebe Grüße,

Flashster
 

Windi

Geoguru
Wäre noch schön wenn Du uns verräts woher Du kommst.

WAAS/Egnos ist bei der Mehrheit von uns ausgeschaltet.
 
A

Anonymous

Guest
Grauer Star schrieb:
Frage: Was machen die 40-50 jährigen ? Dürfen die nicht mehr cachen gehen ? ;)
hehe, da verdrängt jemand vermutlich geschickt die generation seiner eltern.

frohes jagen.
 
OP
Flashster

Flashster

Geocacher
Hallo ;)
Ich bin 16, wies aussieht, bin ich dann somit eine der jüngsten hier...;)
Naja, ich finds jedenfalls ne ganz interessante Sache :D
Na, ich komm aus NRW. Also wegen WAAS, ich hab nun mehrfach gelesen, dass das die Genauigkeit steigern soll, allerdings habe ich auch schon ein paar mal gelesen, dass es genau das Gegenteil bewirkt.

Das es die Umfrage schon mal gibt, hab ich jetzt dann auch gesehn, vielen Dank ;)
Hab aber trozdem die 40-50jährigen nochmal hier eingefügt, soll sich ja keiner diskriminiert fühlen ;)
 
A

Anonymous

Guest
Windi schrieb:
Wäre noch schön wenn Du uns verräts woher Du kommst.

WAAS/Egnos ist bei der Mehrheit von uns ausgeschaltet.
Aha!

//

Hallo und willkommen hier!

Ich habe das Garmin 60CSx, mit der Metroguide sowie Topo Karte. WAAS ist bei meinem Gerät immer eingeschaltet, da es die Genauigkeit verbessert, aus dem Grund wurde es auch eingeführt. Gab wohl mal Fälle, wo aufgrund fehlerhafter Firmware, Sat-Signale ausgewertet wurden, die nicht relevant waren, derartiges habe ich noch nicht erlebt. ABER durch WAAS steigt der Stromverbrauch, was aber durch vernünftige Akkus egal ist.

Komme aus dem Cuxhavener Raum und habe mein Kreuzchen bei 30-40 machen dürfen.

Edit: Gerade mal dein Cache angesehen. Sieht doch ganz gut aus die Beschreibung, gefunden wurde es auch schon, also nur Mut!
Was hast du denn für ein GPS? Gerade am Anfang tauchen da doch recht viele Fragen auf, aber die Suchfunktion hier wird dir sicher weiterhelfen!

GermanSailor
 

Die Baumanns

Geowizard
Mist, was klick ich denn jetzt an 30-40 oder 40-50.
Als 40er bin ich mir da jetzt nicht ganz sicher :schockiert:
Zu EGNOS sehe ich das genauso wie German Sailor,
aber die Megallans hatten noch nie Probleme mit EGNOS (die letzten 4 Jahre).

Gruß Guido
 
Die Baumanns schrieb:
Mist, was klick ich denn jetzt an 30-40 oder 40-50.
Als 40er bin ich mir da jetzt nicht ganz sicher :schockiert:

Gruß Guido



Wart' einfach noch ein Jahr ... ;) :D



Viele Grüße
Onkelchen

Ach ja: ich gehöre in die Gruppe derer, die nun auch mitstimmen dürfen ...
 

ElliPirelli

Geoguru
Um rauszufinden, wie alt so die Geocacher sind, hilft es auch, mal einen Stammtisch zu besuchen.

Dort trifft sich dann so ziemlich alles an Altersgruppen, von Studenten über Mittzwanziger ohne oder mit Kleinkindern, rüstige Rentner, und eben alles was dazwischen ist.

Jedenfalls sind hier in Kassel bei den Geocachern alle Altersgruppen und auch viele Berufsgruppen vertreten.

Gruß, ElliPirelli
 

Windi

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Um rauszufinden, wie alt so die Geocacher sind, hilft es auch, mal einen Stammtisch zu besuchen.
Da gibt es aber offensichtlich auch regionale Unterschiede.
Wir in München hatten mal Besuch von auswärtigen Geocachern (woher genau sie kamen weiß ich jetzt auf die Schnelle allerdings nicht mehr).
Die waren ziemlich erstaunt wie "alt" die Münchner Geocacher sind.
 

ElliPirelli

Geoguru
Windi schrieb:
Wir in München hatten mal Besuch von auswärtigen Geocachern (woher genau sie kamen weiß ich jetzt auf die Schnelle allerdings nicht mehr).
Die waren ziemlich erstaunt wie "alt" die Münchner Geocacher sind.

Sieht man Deinem Avatar aber gar nicht an.... :lachtot:

Also ich hab inzwischen so ziemlich alle Altersgruppen an Cachern getroffen, das ist ja grad das Schöne, alle finden Caches für ihre Bedürfnisse.
Die einen wandern gern, die nächsten klettern oder gehen gern in LostPlaces, andere interessieren sich mehr für Kultur oder lösen Rätsel.... Es gibt für jeden was!

Was die S-Bahn betrifft, ich tu was für die Umwelt, ich fahr Bus...
(VW T5 ;) )


Gruß, ElliPirelli
 

galadhdil

Geocacher
Windi schrieb:
Die waren ziemlich erstaunt wie "alt" die Münchner Geocacher sind.
Könnte aber auch daran liegen, dass in München die jüngeren Cacher Freitag abend schon was anderes vor haben, als zum Stammtisch zu gehen... Manche Treffpunkte sind ohne Auto auch gar nicht so leicht zu erreichen (keine Kritik, nur eine Feststellung) Btw, ich gehör auch schon zur 30-40 Jahre - Liga...
 
Oben