• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hallo mitnand

d´Karlsfelder

Geocacher
Hallo mitnand,
hab mich schon auf der Hauptseite vorgestellt, tu es hier trotzdem nochmal.
Es geht jetzt wirklich los, hab gestern zufällig nen günstigen Kompass beim Conrad geholt und noch zufälliger bei ebäh für 53€ !!! einen Lowrence iFinder bekommen(mit noch 10 Mon. Garantie) :lol:
Das war glaub ich das Schnäppchen schlechthin.
Ja, jetzt noch warten bis er eintrifft und dann wollen wir erstmal den Münchner Norden abgrasen :wink:
Grüße
Herbert
 

Windi

Geoguru
Herzlich willkommen bei den Münchner Geocachern.
Hoffentlich habt Ihr genau so viel Spaß dabei wie wir alle (ist eigentlich eher eine rhetorische Frage).
Am letzten Freitag im Monat ist übrigens immer der Geocacher-Stammtisch der Münchner. Allerdings erst wieder ab Januar.
 

morsix

Geowizard
Windi schrieb:
Herzlich willkommen bei den Münchner Geocachern.
Hoffentlich habt Ihr genau so viel Spaß dabei wie wir alle (ist eigentlich eher eine rhetorische Frage).
Am letzten Freitag im Monat ist übrigens immer der Geocacher-Stammtisch der Münchner. Allerdings erst wieder ab Januar.

Nicht zu vergessen, Geoclaus !!!

Grüße
Rudi
 
OP
d´Karlsfelder

d´Karlsfelder

Geocacher
[/quote]
Ey, ich krieg Besuch! :D[/quote]

Ja, aber erstmal so Dachauer Gegend :)

Was anderes: Bin in München geboren, 23 Jahre in Moosach aufgewachsen, 14 Jahre an der Donnersbergerbrücke, jetzt 8 Jahre in Karlsfeld und hab u. a. in Deiner Gegend jahrelang "gearbeitet"
Und jetzt erfahr ich, daß diese Ecke Ebenau heisst!
:roll: verwirrt bin
auch als Münchner kann man noch lernern
 

Windi

Geoguru
Ich wohn zwar auch im Münchner Norden (Harthof) aber Ebenau hab ich noch nie gehört. :oops:
 
OP
d´Karlsfelder

d´Karlsfelder

Geocacher
Ey, ich krieg Besuch! ´

Ja, die Richtung wird jetzt erstmal Priorität haben, hab vor als 1. Cache "Wanderung 14" am Wochenende in Angriff zu nehmen(hoffe die Zahl an der Kirche ist zu finden).
Denke ist Winter-u. Kindergeeignet.
Wobei in der Stadt ?????, mal sehen. Freu mich auf jeden fall schon.
Grüße
Herbert

Warum klappt das mit dem zitieren nicht :cry:
 
A

Anonymous

Guest
d´Karlsfelder schrieb:
... hab vor als 1. Cache "Wanderung 14" am Wochenende in Angriff zu nehmen(hoffe die Zahl an der Kirche ist zu finden). Denke ist Winter-u. Kindergeeignet.
Das freut mich aber :D Viel Spaß! Ich habe nach Hickxis Mißerfolg die Beschreibung angepaßt. Im Winter ist die Zahl aber eh' besser zu sehen als im Sommer.

d´Karlsfelder schrieb:
Warum klappt das mit dem zitieren nicht :cry:
Du hast wohl zweimal das schließende tag "/quote" benutzt.

Ich habe übrigens auch 22 Jahre in Dachau gewohnt - und zwar in der Nähe des Stadtweihers in Dachau-Süd.
 

kapege.de

Geocacher
Windi schrieb:
Ich wohn zwar auch im Münchner Norden (Harthof) aber Ebenau hab ich noch nie gehört.
Die Ebenau ist ein Unter-Stadtviertel so wie "Gern".
Hier ein Zitat:
Die Ebenau als engere Stadtviertelbezeichnung (Sic!) ist erst seit den 70er Jahren allmählich in das Bewußtsein der breiten Bevölkerung gedrungen und bezieht sich auf einen früheren Flurnamen; zuvor war eher vom “Neuhausener Dreieck” die Rede, dem Gebiet zwischen Dachauer- und Leonrodstraße, sowie der Landshuter Allee; ...

Quelle: http://www.spd-neuhausen.de/Ebenau.htm
 

shia

Geomaster
Das is ja dä Hammä! Da habbich über zwanzig Jahre direkt nebenan gewohnt - na gut, auf der anderen Seite der der Landshuter Allee - und habe besonders zu Anfang auch zur "breiten Bevölkerung" gehört :roll: ,
aber Ebenau war mir auch kein Begriff. :oops:
Dabei bin ich sogar öfters durch die Ebenauer Straße geradelt ...
 
OP
d´Karlsfelder

d´Karlsfelder

Geocacher
Ist interresant,
hab grad meine Eltern angerufen : Meine Mutter (73J.) hatte keine Ahnung, obwohl auch 2 Jahre in der Landshuter Allee und auch andere nicht. Nur mein Paps (77J.) Und der ist in Neuhausen aufgewachsen, hat mir gleich erzählt, wo´s ist, welche Straßen usw.
München ist groß :lol:
Danke kapege.de
 

shia

Geomaster
Hab vorhin mal auf der Topo 25 nachgesehen:
GERN - Ziemlich groß!
Ebenau - Ziemlich klein...

Euer Ysenburger
 
OP
d´Karlsfelder

d´Karlsfelder

Geocacher
hab wenigstens 4 Bäumchen gefangen, in Oberweilbach,
wär ja schon in der Gegend gewesen
nur mein iFinder ist noch nicht da :x
*sauer bin*
Hauptsach de Bam san dahoam
 

Moarhof Gang

Geocacher
Hab gerade ein Büchlein vom Stadtarchiv München rausgekramt:
"Von Allach bis Zamilapark".
Zitat:
Ebenau, Gde. Nymphenburg
Erstnennung: 1831 Ebenau
Bedeutung: Ebene Aue ?
Entstehung: 1808 und 1802 im Kataster und 1812 im Topographischen Atlas noch unter dem Namen "Weishaus". Der Kataster von 1812 trägt neben "Weishaus" später nach: "oder Ebenau". Name Weishaus ungeklärt.
Eingemeindung: 1.1.1899
Stadtbezirk 2001: 9-Neuhausen-Nymphenburg

Muss man ja wohl nicht kennen (Haupsache man kennt Allach!! :) )
 
OP
d´Karlsfelder

d´Karlsfelder

Geocacher
na ja, evtl. hat´s ja was mit der Weisenhausstr. zu tun
sowit mir bekannt, gibts des noch, kann mich auch täuschen?
Auf jeden fall find ich´s intressant, was hier so Münchnerisch u. in der Umgebung abgeht.
Kann leider nicht am 16.12. kommen (andere Weihnachtsfeier), geh aber davon aus, dass man sich sieht. Freu mich :D
 
OP
d´Karlsfelder

d´Karlsfelder

Geocacher
d´Karlsfelder schrieb:
na ja, evtl. hat´s ja was mit der Weisenhausstr. zu tun
sowit mir bekannt, gibts des noch, kann mich auch täuschen?
Auf jeden fall find ich´s intressant, was hier so Münchnerisch u. in der Umgebung abgeht.
Kann leider nicht am 16.12. kommen (andere Weihnachtsfeier), geh aber davon aus, dass man sich sieht. Freu mich :D
Seh grad, schön blöd von mir, das heisst Waisenhausstr. :?

Gestern ist endlich der i Finder gekommen, hab aber noch schöne Probs mit Menü usw. Kriegen wir schon noch hin :wink: [/u]
 
Oben