• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hallo und guten Tag

Hauptrechner

Geonewbie
Ich wollte mich hier auch mal vorstellen. Also ich bin der Hauptrechner und find Geocaching ganz toll. Ich hab das im Fernsehen gesehen und will das auch.
Demnächst will ich dann auch schon mal einen Cache verstecken damit ich dann auch einen suchen darf.
Wie ist das eigentlich. Darf ich nur so viel suchen wie ich auch versteckt hab?

Liebe Grüße Hauptrechner

PS: Und wenn mal einer nicht weiterweiß kann er sich ja mit dem Hauptrechner verbinden *grins*
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
für den Fall das der Hauptrechner eigentlich ein Rechnertroll ist ... ach was solls.

Sooooo, erste Regel (gilt nicht nur beim Geocachen):
Vergiss alles (naja fast alles) was du im Fernsehn gesehen hast. Dann guck dir die kleinen süßen Bildchen in den Signaturen an (ich hab keins, aber: TH1357: 384 gefunden/21 versteckt oder Fagris: 29 gefunden/0versteckt usw).
Also zusammengefasst: Erstmal suchen, Erfahrung sammeln, Ausrüstung zulegen und dann irgendwann vielleicht mal einen cache verstecken.
Niemand freut sich über einen schnell versteckten Cache mit schlechter Dose und ungenauen Koordinaten.

Es gibt bestimmt einen Stammtisch in deiner Nähe oder ein Cacher meldet sich, der dich mal mitnimmt. Natürlich kannst du es auch allein versuchen, dann solltest du dich aber vorher noch über einige Dinge erkundigen, zum Beispiel zum Thema Tauschen, Reisegegenstände oder Tarnung und dann kanns losgehen.

Ach ja, mich würde interessieren, welcher Fernsehbericht das (angeblich) war....

Thali
 
OP
H

Hauptrechner

Geonewbie
Danke für die schnelle Antwort. Und ich bin kein Rechnertroll.
Ich hab die Sendung vor ein paar Wochen auf n-tv gesehen. Die lief irgendwann abends. Ein GPS Gerät hab ich auch schon. Ich hab mir ein gelbes Etrex von Garmin gekauft. Das hat meine Mutter bei Ebay ersteigert.
Mit Stammtischen kenn ich mich nicht so aus. Ich gehe nicht in Kneipen weil ich erst 14 bin. Da muss ich mir dann mal jemanden suchen mit dem ich zusammen losgehen kann.
 

Taxnix

Geocacher
Ein herzliches Willkommen bei den Geocachern und viel Spaß mit unserem schönen Hobby!

Wenngleich hier ein eher rüder Ton vorherrscht, ist es selbst in diesem Forum eigentlich nicht üblich, jemanden zuerst mit einer Verdächtigung und dann mit einer Belehrung zu begrüßen. Thaliomee hatte wohl noch nicht oder schwer verdauliches gefrühstückt.
 

ElliPirelli

Geoguru
Hauptrechner schrieb:
Ich wollte mich hier auch mal vorstellen. Also ich bin der Hauptrechner und find Geocaching ganz toll. Ich hab das im Fernsehen gesehen und will das auch.
Demnächst will ich dann auch schon mal einen Cache verstecken damit ich dann auch einen suchen darf.
Wie ist das eigentlich. Darf ich nur so viel suchen wie ich auch versteckt hab?

Liebe Grüße Hauptrechner

PS: Und wenn mal einer nicht weiterweiß kann er sich ja mit dem Hauptrechner verbinden *grins*
Warum Du innerhalb 10 Minuten zweimal das Gleiche posten mußtest, weiß ich nicht.

Hier nochmal meine Antwort auf Dein erstes Posting im anderen Thread:

ElliPirelli schrieb:
Hauptrechner schrieb:
Erstmal guten Tag und hallo in die Runde. Ich habe mich grade angemeldet beim Geocaching und würde gerne mal wissen wollen wo ich den die ganzen Regeln finden kann.
Die Regeln sind eigentlich einfach. Aber wie bei allem gibt es ein paar ungeschriebene Regeln, die einfach die Höflichkeit gebieten. Die aber leider nicht oft eingehalten werden...

Ansonsten einfach mal hier stöbern: http://www.cachewiki.de/wiki/Hauptseite

Hauptrechner schrieb:
Demnächst will ich auch schonmal einen Cache verstecken damit ich dann auch suchen darf und dann ist es ja wichtig das ich nichts falsch mache.
Bitte erst suchen gehen, damit Du Erfahrungen sammelst.
Und nach 5 gefundenen Caches ist man den Augen der meisten Cacher noch nicht erfahren.

Wichtig ist ja nicht nur, daß da einfach eine Dose irgendwohin geschmissen wird, sondern wir freuen uns, wenn es eine schöne Geschichte dazu gibt. Oder (noch wichtiger) uns ein schöner Ort gezeigt wird.
Der Ort, wo Du einen Cache platzierst, sollte eine Besonderheit aufweisen, weswegen Du uns dort hin locken möchtest.

Dann sollte die Dose möglichst wasserdicht und stabil sein. Eine ausgewaschene Kartoffelsalatdose ist kein geeigneter Behälter.
Geh erst mal suchen und Erfahrungen sammeln, dann fällt es Dir leichter abzuschätzen, welche Art von Dosen Dir auch Spaß machen zu finden.

Und nein, man darf viel mehr Caches finden als man selber gelegt hat. ;)
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
Wenngleich hier ein eher rüder Ton vorherrscht, ist es selbst in diesem Forum eigentlich nicht üblich, jemanden zuerst mit einer Verdächtigung und dann mit einer Belehrung zu begrüßen. Thaliomee hatte wohl noch nicht oder schwer verdauliches gefrühstückt.

es gibt nunmal recht viele Trolle - Leute die Fragen wann sie die Dosen denn zurück bringen sollen oder oder. Und irgendwie habe ich das Gefühl es häufen sich hier grad einige Leute die sich für einen (merkwürdigen) Beitrag anmelden...
Und ja, ich habe den anderen Eintrag auch gesehen und genau deshalb auf die Statistiken verwiesen - da ich dein Alter nicht kannte konnte ich leider nicht sehen, dass du wahrscheinlich noch nicht sooo gut Englisch kannst.

Also eine Entschuldigung von mir :eek:ps: und zu meiner Rechtfertigung: Du schreibst wirklich gut, nicht wie einige andere in deinem Alter :roll:

Ich hab jetzt noch nicht verstanden ob du schon einen Cache gefunden hast, falls nicht, es ist ja noch ne Stunde hell ;)
Und bei Fragen zum Etrex, frag ruhig, wir haben/hatten das gleiche.
 

Sejerlänner

Geowizard
Moin Hauptrechner,

du schreibst, daß du im Westerwald wohnst.
Wo genau im Westerwald denn? :???:
Eigentlich wohne ich auch noch am Fuße des Westerwaldes,
also falls du in der Nähe wohnst kannst du dich gerne melden.
Ich stehe dir gerne Rede und Antwort, evtl kann man ja auch mal
zusammen losziehen. ;)
 
Oben