• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hamburger Unterwelten

Astartus

Geowizard
Melde auch schonmal vorsorglich Interesse an, das hat mich schon lange mal gereizt.

Würde das wieder eine Führung durch den Rundbunker am Berliner Tor sein?
Ich persönlich würde mich mal für den Bunker unter dem Bismark-Denkmal (leider versiegelt) oder die ganzen Anlagen in der S-Bahnstation Harburg-Rathaus interessieren. Aber die werden ja glaub ich nicht von diesem (oder überhaupt einem) Verein betreut.
 

alligateuse

Geomaster
@Astartus

Ja, das wäre dann zum zweiten Mal der Tiefbunker am Berliner Tor.

Wegen der anderen von dir angesprochenen Objekte (Harburg) kann ich mich gern mal erkundigen. Der Bunker am Bismarkdenkmal ist allerdings nach der Öffnung wieder verschlossen worden und wird nicht öffentlich zugänglich sein.

Eine weitere Möglichkeit wäre den Eiskeller in Bergedorf zu besichtigen. Dies könnte dann ja mal im Frühjahr passieren, wenn es etwas wärmer ist.

VLG Annett
 

Astartus

Geowizard
Ja, das der Bismark-Bunker wieder versiegelt wurde habe ich gelesen. Schade eigentlich. Der Schutzraum am Bahnhof Harburg-Rathaus wäre sicher interessant, leider habe ich dort in keinerweise Hinweise auf mögliche Führungen gefunden.

Vielleicht sollte man dem Verein "unter Hamburg e.V." mal mit der Sondierung beauftragen, und ob die da was deichseln könnten, betreffs Führungen.
 

alligateuse

Geomaster
Ich hatte Unter Hamburg e.V. wegen der Anlagen am Bahnhof Harburg schon angeschrieben und erwarte eine Antwort.

Ich bleibe am Ball und lasse es euch wissen.

VG Annett
 
A

Anonymous

Guest
Astartus schrieb:
Vielleicht sollte man dem Verein "unter Hamburg e.V." mal mit der Sondierung beauftragen, und ob die da was deichseln könnten, betreffs Führungen.

also für den Harburger wäre ich auch gern noch bereit etwas länger auf die Führung zu warten, der soll ja richtig groß sein...
:shock: :shock: :shock:
MfG Jörg
 

Sanne

Geocacher
Wenn's zeitlich paßt, wären wir auch gerne mal dabei - der Januar ist bei uns allerdings schon komplett verplant... :cry:

BTW: Wann wird denn dieses Jahr eigentlich geboßelt? :wink:
 

alligateuse

Geomaster
Bunker Bahnhof Harburg:

Auf Nachfrage bei http://www.unter-hamburg.de bekam ich folgende Info zum Bhf Harburg (Der Verein selbst hatte dort bereits einmal einen vereinsinternen Termin):

Der Bahnhof Harburg selbst ist der eigentliche Bunker!
Das heißt:
- man hätte S-Bahnen eingefahren und dort hätten die Leute sitzen sollen.
- der Bahnsteig würde im Kriegsfalle mit Etagenbetten vollgestellt werden.

Es gibt in dem Bauwerk reichlich zu sehen:
- Notstromanlage
- Bettenlager
- Waschräume
- die Hydrauliktore und -türen
- die Luft- und Sandfilter

Das Bauwerk untersteht allerdings Bundesgesetzen. Diese regeln den Zutritt und die Tatsache, dass gewisse Dinge in einem in Betrieb befindlichen Bahnhof nicht geschehen dürfen (denkt in dem Zusammenhang mal an die Anschläge von London und Madrid). Soll heißen, dass es keine öffentlichen Führungen gibt!

Wie mir berichtet wurde, ist dieses Bauwerk sicherlich recht groß, aber relativ unspektakulär! Es soll ein bisschen an eine Schulkantine oder an ein Bürogebäude aus den 70ern erinnern. Zudem soll das gesamte Bauwerk mit einer Schicht aus Bremsenstaub der S-Bahnen überzogen sein. Man kann nichts anfassen ohne sich total voll zu sauen.

VG Annett
 

alligateuse

Geomaster
Bunkerführung Tiefbunker Berliner Tor

Ich habe vom Verein die positive Rückmeldung über den Termin am 18.1.08 erhalten. Die Uhrzeit wurde mit 18:30 Uhr oder 19 Uhr vorgeschlagen.

Im Anschluss könnten wir in einem nahe gelegenen Lokal noch etwas essen und über das Gesehene/Gehörte sprechen.

VG Annett

@Sanne&Kiki
Bosseln sind wir noch dran, aber der 23.2. kristallisiert sich heraus
 

Sanne

Geocacher
alligateuse schrieb:
Bunkerführung Tiefbunker Berliner Tor

Ich habe vom Verein die positive Rückmeldung über den Termin am 18.1.08 erhalten. Die Uhrzeit wurde mit 18:30 Uhr oder 19 Uhr vorgeschlagen.

Im Anschluss könnten wir in einem nahe gelegenen Lokal noch etwas essen und über das Gesehene/Gehörte sprechen.

VG Annett

@Sanne&Kiki
Bosseln sind wir noch dran, aber der 23.2. kristallisiert sich heraus

Das ist schön, dann können wir uns den Termin schonmal freihalten. :p

Am 18.1. können wir wohl eher nicht... :cry:
 

chr2k

Geomaster
Lohnt es sich einen Event draus zu machen? :)

Kostet die Führung etwas, wenn ja wieviel pro Person?

Danke
Gruß Christian
 

alligateuse

Geomaster
@Sanne&Kiki
Schade! Aber das wird nicht das letzte Mal sein, sind schon andere Sachen angedacht :wink:

@alle anderen
Die Gruppenführung kostet 50 Euronen, soll heißen, die Kosten werden anteilig auf alle umgelegt. Es sind maximal 18 Personen möglich.

Ein Event? Hmm, eigentlich kriegen wir das auch ohne offiziellen Event hin. Am Bunker selbst liegt aber auch schon eine Dose (bei der letzten Führung gelegt), so dass die Punkte-Jäger auch auf ihre Kosten kommen :D :wink:

Ich werde das mal in einen neuen Fred stecken und zudem über die Mailingliste kommunizieren. Dann ist das übersichtlicher.

VG Annett
 
A

Anonymous

Guest
alligateuse schrieb:
... Am Bunker selbst liegt aber auch schon eine Dose (bei der letzten Führung gelegt ...
oh ja. ein micro in einer junkie- und klo-ecke. :shock:
echt cool.

frohes jagen.
 
A

Anonymous

Guest
Interesse und Finger heb.....

Wenn es an diesem Abend noch das LP-Treffen in HH gibt, bin ich mit von der Partie, allerdings nur die Führung, zum Essen verschwinde ich dann zu den LP'lern, so was nennt man Interessenkonflikt :lol: :lol:

Andreas
 
A

Anonymous

Guest
alligateuse schrieb:
@Hans

Deinen Kommentar kannst du dir sparen :roll:
warum, ist dir das peinlich solchen dreck in die landschaft zu werfen? einige sachen sollte man schon beim namen nennen. da machst du keine ausnahme. sorry.
frohes jagen
 

alligateuse

Geomaster
@Hans
du hast recht, dass es eine Drecksecke ist, die von Junkies und Obdachlosen frequentiert wird. Ist halt ein öffentlicher kleiner Park, wo die Gestrandeten der Gesellschaft einen Platz suchen, um sich aufzuhalten, mit allen negativen Nebeneffekten. Ich habe nie behauptet, dass es ein schöner Platz ist. Mir kam es in erster Linie darauf an, auf das Vorhandensein dieses Bunkers hinzuweisen, nicht mehr und nicht weniger. In meiner Cache-Beschreibung weise ich darauf hin, dass es eine Drecksecke ist. Aber vielleicht ist es besser, wenn ich den Cache archiviere, ich selbst suche auch nicht gern in Müllecken oder neben Hundekacke.

Gruß Annett
 

Astartus

Geowizard
Also das Objekt des entsprechenden Caches finde ich schon Interessant, und es verdient eigentlich einen Cache. Vielleicht reicht es ja auch, den Cache nur an eine andere Stelle des Objektes zu bewegen, es gibt dort doch glaub ich mehrere Eingänge. ich fände es schade, wenn dieser Cache verschwinden würde.
 

chr2k

Geomaster
Man wird mit der Cachbeschreibung doch direkt an die Hand genommen und man findet den Cache sicherich auch ohne GPS nur anhand der Beschreibung. Da hat man bestimmt keine Scheisse in der Hand! :roll: :roll: :roll:
 
Oben