• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Handhabung von additional Waypoint ab SVN-Revision 994

pfeffer

Geowizard
Hallo,

ich habe endlich die Handhabung von Additional Waypoints verbessert:
a) wenn ein Addi gewählt wird, wird in der Beschreibung zusätzlich zur Addi-Beschreibung die des Hauptweghpunktes angezeigt. Dadurch muss man nicht mehr in die Listenansicht wechseln und den Hauptwegpunkt erneut auswählen, wenn man einen Addi in einem Multicache angelegt hat und nun die Aufgabe herausfinden möchte, um zur nächsten Station zu gelangen.

b) wenn man im GotoPanel den Button "neuer Wegpunkt" klickt, wird automatisch zum aktuell gewählten Cache ein neuer Addi angelegt. Der neu angelegte Wegpunkt wird sofort korrekt in die Liste einsortiert, so dass er unter dem Hauptwegpunkt erscheint.

Also bei Mulitcaches kann man jetzt einfach:
1. Cache auswählen (grau hinterlegt)
2. mit rechtsklick oder über's Detailspanel "Gehe zu diesem" wählen
3. an der ersten Station angekommen, drückt man einfach "neuer Wegpunkt" und trägt die Koordinaten des nächsten Wegpunktes ein.
4. Klick auf "gehe zu diesem" (das ist das Symbol mit dem schwarzen Pfiel und dem kleinen roten Kreis, das in der zweiten Reihe zu sehen ist)

Schöne Grüße,
Pfeffer.

PS: gleichzeitig habe ich noch eine erhebliche Beschleunigung des Ladens der Liste von Karten eingebaut :)
 

MiK

Geoguru
Irgendwie klappt das bei mir noch nicht so recht. Ich hoffe mal es liegt nicht daran, dass ich beim Kompilieren für den PDA Mist gebaut habe.

In der Listenansicht wird bei mir die Zugehörigkeit zu Hauptcaches beim Sortieren praktisch nicht mehr beachtet. Die Addis werden rücksichtslos nach Entfernung oder Alphabetisch mitsortiert. Ich konnte jetzt aber auch in Deinem Commit die Stelle nicht finden, an der Du etwas an der Sortierung geändert hast.

Auch das Zusammenfassen der Beschreibungen klappt nicht. Ich vermute, dass bei mir generell die Beziehungen zwischen Hauptcache und AWs zerbrochen sind.

Kann das sonst noch jemand beobachten, oder ist das nur bei mir so?
 
OP
pfeffer

pfeffer

Geowizard
also bei mir geht's alles problemlos (sonst hätte ich es nicht eingecheckt). Bist Du Dir sicher, dass Du die richtige, neue Version auf Deinem PDA getestet hast?

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Ich habe auf jeden Fall dort das neue Kartenhandling. Werde wohl heute Abend nochmal möglichst sauber kompilieren.

Was braucht man jetzt eigentlich außer dem SVN-Inhalt noch zum kompilieren?
 

salzkammergut

Geomaster
@Mik: Beim Einhängen von neuen Addis unter den Hauptcache war noch ein Bug wenn der Cachename 7 Zeichen hatte (wie bei allen neuen GC Caches). Da wurde in "setAddiRef" eine "IllegalArgumentException" ausgelöst. Bei Cachenamen mit 6 Zeichen funktionierte es. Ich habe dafür einen Fix eingecheckt. Bitte probier's noch einmal.

@Pfeffer: Die Änderungen finde ich gut. Wie sieht es bezüglich den kleineren Kartenkacheln aus? Ist das auch noch in der Pipeline?

Grüße
skg
 

MiK

Geoguru
Gut möglich, dass das alles neue Caches sind. Werde das nachher nochmal checken.

Ich habe gerade auch erfolgreich nur mit zusätzlichem Download des JDK die Javaversion zum laufen gebracht. Um EXEn zu erzeugen fehlt aber wohl noch Jewel. Unter welcher Lizenz steht eigentlich EWE?
 

MiK

Geoguru
Der Fehler mit 7-stelligen Waypointnamen, gab es noch an einer anderen Stelle. Ich habe es gefixt und jetzt gibt es damit keine Probleme mehr.
 

Kappler

Geowizard
Bisher war es so, dass beim anlegen eines addi WPs automatisch auch der Owner der Haupt-WPs eingetragen wurde.
Ist dies absichtlich nicht mehr so?
 
Oben