• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Handy mit Garmin gpsmap 60CS verbinden?

diehexer

Geocacher
Gibt es ein Java Skript um mein Handy mit dem Garmin zu verbinden? Das wäre klasse, da ich dann im Urlaub nicht das Schlepptop mitnehmen muss (auf dem Motorrad auch blöd)um Karten nachzuladen.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat.
Gruß diehexer
 

latent treasure

Geocacher
Es dürfte schwer werden Handy und GPS zu koppeln.
Das GPS spricht kein Bluetooth; und USB fällt Mangels Host aus.

Eine andere Variante fällt mir momentan nicht ein :?

Somit kommt man erst gar nicht zu dem Problem, wie man auf dem Handy die Karten vorhält und sie aufbereitet.
 

morsix

Geowizard
diehexer schrieb:
Gibt es ein Java Skript um mein Handy mit dem Garmin zu verbinden? Das wäre klasse, da ich dann im Urlaub nicht das Schlepptop mitnehmen muss (auf dem Motorrad auch blöd)um Karten nachzuladen.
Wäre schön, wenn jemand eine Idee hat.
Gruß diehexer

Da seh ich schwarz, ganz schwarz ....

Denkbar wäre es, per bluetooth (gibt eine bluetooth iNterface für die 60ger Serie) die Koordinaten aufs Handy zu übertragen und auf dem Handy eine Karte darzustellen ... aber sonst fällt mir da nichts ein. Sollte es doch was geben, her damit, da ich schon lange sowas für Palm PDA programmieren wollte.

Grüße
Rudi
 

Farron(er)

Geocacher
Die Hauptfrage wurde aber noch nicht beantwortet :oops:

Wie soll ein Handy, selbst wenn es mit der Verbindung klappt, ein Schlepptop ersetzen :?: um damit Karten "nachzuladen" ??

Doch nicht etwa über eine Internetverbindung und wenn doch, Verbindung mit was oder wem ?
 

RainerSurfer

Geowizard
morsix schrieb:
...
Sollte es doch was geben, her damit, da ich schon lange sowas für Palm PDA programmieren wollte.
...
Es gab hier http://cgpsmapper.com mal ein Sendmap (Betaversion) für Palm. Da wurde seriell übertragen. Finde die Version auf die schnelle aber nicht mehr. Dafür eine Version für PocketPCs.

Diejenigen, die sich dafür interssierten sind wohl einfach auf ein Gerät mit Speicherkarte umgestiegen.
 

pom

Geoguru
Farron(er) schrieb:
Du kennst keins (ich auch nicht) aber bedeutet das gleich ein rigoroses "Nein" :roll:
Schatz, es ist mittlerweile der zweite, der das schreibt. Wobei der Thread eigentlich schon seit Morsix' Beitrag beantwortet ist.

@ die hexer:
Ohne Mapsource, Sendmap oder sowas hast Du bei einem Gerät ohne x keine Chance.

Ups, jetzt sind es schon drei.
 

morsix

Geowizard
London Rain schrieb:
morsix schrieb:
Denkbar wäre es, per bluetooth (gibt eine bluetooth iNterface für die 60ger Serie)

Echt? Link? Wär ja lustig. :)

http://www.pc-mobile.net/bta.htm

Ich bin recht zufrieden mit dem Teil, laufzeit mit 2xAA Akku ist sehr gut (deutlich über 50 Stunden). Ich verwendet das Dingens zum Wardriven mit Fahrrad und Palm PDA.

Grüße
Rudi
 

Picknicker

Geocacher
morsix schrieb:
Ich verwendet das Dingens zum Wardriven mit Fahrrad und Palm PDA.

Ich selbst nutze bisher ein Kabel und gehe an einen PDA und nutze dort "G7toCE"

@morsix, welche Daten tauscht du denn über BT aus ??

also, ich kann mit einer Seriellen Verbindung nur Waypoints, Tracks, und Routes austauschen.
wenn ich nur NMEA Daten per BT wünsche, schalte ich lieber meine BT RBT3000 ein...

Bei meinem 60csx passen natürlich auch genügend Karten auf die SD, wenn ich mehrere unabhängige Karten gleichzeitig haben will,
benenne ich Sie einfach mit dem PDA um.

mfG.
 
OP
diehexer

diehexer

Geocacher
Vielen Dank für Eure Antworten. Dann muss ich mir für Urlaube wohl etwas anderes überlegen :(
 

morsix

Geowizard
Picknicker schrieb:
morsix schrieb:
Ich verwendet das Dingens zum Wardriven mit Fahrrad und Palm PDA.
@morsix, welche Daten tauscht du denn über BT aus ??

Ich lasse mir ledeglich die Koordinaten per NMEA über BT schicken. Das Wardriveprogramm merkt sich dann zu jedem gefundenen offenen WLAN die Koordinaten.

Weiterhin habe ich ein "Stadtplanprogramm", da gehts genauso: Koordinaten per BT/NMEA.

Grüße
Rudi
 
Oben