Beleman
Geowizard
Ein Grund, warum ich mir unterwegs entsprechende Notizen mache, dann geht derlei nicht verschüttet.Zweiauge schrieb:Wenn man viele Dosen an einem Tag macht, kann man sich oft nur dunkel erinnern, wie der Zustand der Dose denn konkret war. ich logge immer erst Abends zuhause, und ja, ich weiß noch, ob ich die Dose gefunden hab und wo sie versteckt war, wie groß sie war etc.. aber welche unter den 7 Filmdosen, die ich gefunden hatte, die mit dem vollen Logbuch, die mit dem eingerissenen Deckel oder die mit dem Wasser in der Dose war.. da bin ich mir dann wirklich nicht mehr sicher.
Über Hinweise zu Problemen (ob nun im Log oder direkt) freue ich mich, denn nur dann kann ich reagieren. Werden nie Probleme gemeldet, gibt's schließlich keinen Anlass, eine möglicherweise aufwändige Wartungsrunde einzulegen und es kann dauern, bis mir selbst auffällt, dass ein Logbuch übervoll ist oder jemand die Dose beschädigt hat.
Dass es dann freilich je nach Wetter und Zeit nochmal einige Zeit dauern kann, bis alles gerichtet ist, ist eine andere Sache. Bei ein paar Dutzend freien Logbuch-Rückseiten lasse ich mir mehr Zeit als bei "auch beim zweiten Mal und nach Rücksprache mit dem Owner nicht gefunden".
Unverschämt finde ich etwa Owner, die ihre wartungsbedürftigen Caches mangels Zeit archivieren, die Dosen dann aber nicht entfernen und womöglich dennoch weiterhin ständig auf Cachetour sind.