• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hat jemand die deutsche Anleitung von etrex Camo?

Gecko-1

Geowizard
Hallo,

ich weiß die Frage wurde schon oft gestellt. Könnte mir trotzdem jemand vielleicht eine deutsche Anleitung für oben genanntes Gerät z.b. als pdf senden. Kann auch der etrex yellow sein.

Vielleicht hat ja jemand sowas herumliegen. Danke schon mal dem edlen Spender.
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
tja, so bin ich. so ganz unwichtige Kleinigkeiten vergesse ich immer wieder gerne.

hab e-mail-adresse wieder entfernt


Danke dir
 

Magic21

Geomaster
Hallo,
mutig, mutig, dass so öffentlich darzustellen. Es gibt auch einen Rechteinhaber für die deutschen Garmin-Handbücher.

Gruss Magic21
 

HerrK

Geomaster
:roll: .......wenn Goodie ein solches Gerät besitzt und mit der englischen Anleitung nicht klarkommt - sehe da kein Problem! 8)
 

mombill

Geocacher
das Problem ist, dass es da so etwas wie "Copyright" gibt ...

und da es ein deutsches Handbuch zum (käuflichen) Erwerb gibt, ist es nicht ok, ein solches zu kopieren und zu verbreiten ... man sollte auf jeden Fall öffentlich niemanden in Versuchung bringen, gegen das Copyright zu verstossen .... 8)
 

whitesun

Geowizard
mombill schrieb:
...und da es ein deutsches Handbuch zum (käuflichen) Erwerb gibt...

Echt? Wo denn? Die Firma Garmin Deutschland auch GPS GmbH, Gräfeling läßt sich die Anleitungen teuer bezahlen. OK, natürlich kommen noch Einfuhrzölle und ein paar andere Kosten dazu. Aber das rechtfertigt nicht, daß die Geräte so wesentlich teurer in D sind.

Freds haben wir hier genug, die sich damit beschäftigen.

Der hier
http://www.geocache-forum.de/viewtopic.php?t=4129
oder der
http://www.geocache-forum.de/viewtopic.php?t=2396

Gruß

whitesun
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
Ok, hab ich eigentlich nicht gedacht, dass das ein Problem wäre, wenn man für ein Gerät von Garmin, dass man ja bei denen gekauft hat eine Anleitung in deutsch nachkaufen muss. Normalerweise bieten das die Hersteller oft selbst zum Download an, wenn es nicht beiliegt.

Finde ich schwach von Garmin. Also, lassen wir die Sache eben bleiben, werde schon mit dem Englischen zurecht kommen. Danke trotzdem.
 

whitesun

Geowizard
@Goodie

Wenn Du in Deutschland ein deutsches Gerät kaufst, dann liegt dem Gerät auch eine deutsche Anleitung bei. Die wird vom Alleinimporteur der GPS GmbH, Gräfeling mit in die Packung gelegt.

Wenn Du in Deutschland ein Importgerät kaufst, liegt diesem in der Regel keine deutsche Anleitung bei. Dafür ist das Gerät auch günstiger. Dann muß man aber auch damit leben, daß man sich durch eine englische Anleitung quälen muß. Warum soll der deutsche Alleinimporteur, für den Kunden, der sich ein Importgerät in Deutschland kauft, nun eine Anleitung in deutsch zur Verfügung stellen? Du hättest das Gerät ja auch bei der GPS GmbH kaufen können. Die einzigste Möglichkeit ist wirklich, daß ein netter Kollege, die Anleitung mal irgendwann eingescannt hat und sie Dir zur Verfügung stellt. Soweit ich weiß gibt es nur die englische Anleitung als PDF. Die GPS GmbH weiß schon warum sie die deutschen nicht ins Netz stellt. Wenn sie denn existieren.

Wenn Du nun ein Gerät im Ausland kaufst, hast Du nun wirklich kein Anrecht auf eine deutsche Anleitung, da in diesem Fall der Alleinimporteur komplett umgangen wurde.

Da bekommt der Inhalt des Satzes "Geiz ist geil" eine ganz neue Bedeutung.

Gruß

whitesun
 
OP
Gecko-1

Gecko-1

Geowizard
na ja, hast schon recht. Ist eigentlich auch kein Weltuntergang. Das Gerät selber kann ja auf deutsch umgestellt werden, somti komm ich ja zurecht. Hab mir bei der Anleitung im Vorfeld keinerlei Gedanken gemacht, meist kriegt man bei Geräten ja ein Handbuch mit allen gängigen Sprachen.

Garmin soll doch eigentlich froh sein, wenn überhaupt ein Gerät verkauft wird. :wink:
 

HerrK

Geomaster
Wieso der ganze Stress...
Mombill wollte Goodie die Anleitung zuschicken...der liest sie durch und schickt sie wieder an Mombill zurück...alles ganz legal! :wink:
 

RSG

Geowizard
"Honi soit qui mal y pense"

HerrK schrieb:
Wieso der ganze Stress...
Mombill wollte Goodie die Anleitung zuschicken...der liest sie durch und schickt sie wieder an Mombill zurück...alles ganz legal! :wink:
 

EnRoute100

Geonewbie
Bin kein Anwalt, aber...

Das Urheberrecht (copyright) wird mit der Copyrightabgabe abgegolten, die beim Kauf von Scannern, Kopierern etc. erhoben wird. Eine private Nutzung (also kopieren und unentgeltlich weitergeben, als Gefallen sozusagen) ist erlaubt, wenn dabei kein Kopierschutz umgangen wird (wie zB. bei CDs, DVDs).
Eine nichtgewerbliche Vervielfältigung ist also kein Problem.

Wenn die GPS GmbH sich zu vernünftigen Preisen herablassen würde, wären kopierte Anleitungen auch kein Problem.
 
Oben