• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hat's da bei der Schloßruine Oberbürg nen Cache zerrissen..?

Knuffolino

Geocacher
Jedenfalls hab ich innerhalb der Schloßruine bei der Suche nach dem Wherigo-Cache "Pegnitztal" (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6128b8a1-2ed3-48f0-9e05-a7117c5faffc) einen ca. 22x6cm großen laminierten Zettel zerknüllt gefunden, auf dem folgendes steht:

GEOCACHING-HINWEIS BITTE NICHT ENTFERNEN

und darunter in Spiegelschrift:

WENN DU BEI N 49 28.<zensiert> UND O 011 09.<zensiert>
<zensiert> STEHST LIEGT DER CACHE
NUR 10 CM UNTER <zensiert>


(Die zensierten Stellen sollen nur verhindern, daß Leuten der Spaß verdorben wird, die den betroffenen Cache vielleicht noch suchen wollen...)

Leider hatte ich am Montag weder Zeit, noch ausreichend Akkuladung, sodaß ich an den genannten Koordinaten nicht nachsehen konnte, ob der Cache selbst wenigstens noch vorhanden ist. Vielleicht erkennt ja der Owner die Formulierungen auf dem Zettel und kann dann mal nachsehen...?
 

OLN

Geocacher
Ich glaube, das sind Reste vom Cache "Robbi 1" (GC9AD5), der ist aber schon seit über drei Jahren archiviert. Es war ein Multicache, bei dem u.a. ein Hinweis in einer Mauerritze in einem Tordurchgang steckte (vielleicht ist das der von dir gefundene). Der Final war (jetzt kann man es ja sagen) direkt unter der nahegelegenen Fußgängerbrücke über die Pegnitz. Ich habe den Final einmal gefunden, da war er total durchnässt, später ist er offenbar entwendet worden.
 
OP
K

Knuffolino

Geocacher
Stimmt, die Koordinaten auf dem Zettel zeigen laut Garmin-Topo ungefähr auf die Mitte der Brücke. Hab zwar keine Ahnung, wo oder wie ausgerechnet DA ein Cache befestigt werden könnte, aber bin vorhin doch mal spaziergangtechnisch hingelatscht. Schon erstaunlich, daß der Zettel (der tatsächlich in dem Tordurchgang an der Nordseite lag) den dazugehörigen Cache um satte 4 Jahre überlebt hat...
 

OLN

Geocacher
Knuffolino schrieb:
Stimmt, die Koordinaten auf dem Zettel zeigen laut Garmin-Topo ungefähr auf die Mitte der Brücke. Hab zwar keine Ahnung, wo oder wie ausgerechnet DA ein Cache befestigt werden könnte,

Am südlichen Ende der Brücke ist ein Hohlraum zwischen Brücke und Böschung. Da war die Dose einfach reingelegt.
 
Oben