• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hattet Ihr schon mal Probleme mit GC.com wegen Spiderns?

Probleme:

  • Keine Probleme

    Stimmen: 37 71,2%
  • Ich wurde Verwarnt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mein Account wurde gesperrrt

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich spidere nicht

    Stimmen: 15 28,8%

  • Umfrageteilnehmer
    52

MiHolzi

Geocacher
Danke für die Umfrage!

Ich habe "keine Probleme" angeklickt, da ich bis jetzt noch keine Probleme hatte, allerdings auch noch nicht viel gespidert habe. Ich hoffe allerdings, dass es nur Gerüchte sind.

Viele Grüße,
Michael
 

MiK

Geoguru
helixrider schrieb:
Die PM kostet nicht die Welt. :evil:
Damit bekomme ich aber auch keine Möglichkeit einfach aus einem Programm heraus eine Anfrage an die Datenbank zu richten. Und spätestens, wenn ich noch die Bilder haben möchte, muss ich doch wieder spidern mit der gleichen Last für den Server, wie wenn ich nicht vorher umständlich meine PQ importiert hätte.
Gäbe es für die PM einen vernünftigen Zugang, würde ich sie mir sofort holen.
 

MeisterEder

Geocacher
HHL schrieb:
MiHolzi schrieb:
... Ich hoffe allerdings, dass es nur Gerüchte sind.
...
sind es nicht. :shock:

Darf ich fragen, woher Du das weißt? Als bekennender Spidernutzer bin ich natürlich auch leicht in Sorge :wink:
Manchmal läßt sich die Last ja ganz gut mit Opencaching verteilen (zumal das da eh viel besser funktioniert) aber in manchen Gebieten sind da einfach noch zu wenige Caches gelistet.
Grüße,
Thomas
 

MiHolzi

Geocacher
Guten Morgen zusammen!

@HHL
ja, ich kenne jemanden, der gesperrt wurde.

Das würde mich näher interessieren. Musst ja keine Namen oder Details nennen. Aber was mich interessieren würde: kommt vorher eine Abmahung "bitte aufhören" oder wird der Account gleich gesperrt. Ist eine Aufhebung der Sperre möglich (gewesen)?

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
 

huzzel

Geowizard
HHL schrieb:
ja, ich kenne jemanden, der gesperrt wurde.
frohes jagen
Und was hat er gemacht?
Zu viel gespidert?
Zu viel gesurft?
Sonst was angestellt?
Ich kann mir leider kein Bild von etwas machen, wenn ich nur als Info bekomme: "Ich kenn einen, dem ist das passiert" :(
@HHL: Kannst Du konkreter werden? Den Namen will ich ja gar nicht wissen :wink: .
 

MiK

Geoguru
Ist den Leuten, die mit "Ich spidere nicht" antworten eigentlich bewusst, dass das aktualisieren von Caches auch Spidern ist?
 
Nicht, wenn man mit der nächsten PQ aktualisiert... :wink:
Wie werden eigentlich die Bilder gezogen? Steht der Pfad schon in der PQ und es werden nur die Bilder geladen, oder werden die Caches auch gespidert?
 

MiHolzi

Geocacher
MiK schrieb:
Ist den Leuten, die mit "Ich spidere nicht" antworten eigentlich bewusst, dass das aktualisieren von Caches auch Spidern ist?

Ich habe zwar was anderes angekreutzt, möchte mich aber trotzdem zu Wort melden ;-)

Ich habe vorhin folgendes gelesen:
"Von der Verwendung von Programmen, die die Bilder automatisch abrufen ("spidern") rate ich dringend ab. Es wurden schon User wegen des "spiderns" gesperrt."
Nachzulesen im Groundspeak-Forum.
Bedeutet für mich, dass das aktualisieren ohne Bilder keine Probleme geben dürfte, oder?

Hier sind übrigens die Bestimmungen von GC.com:
http://www.geocaching.com/about/termsofuse.aspx
In Absatz 5 steht der für dieses Thema interessante Teil.
Den Text durch ein Übersetzungstool gejagt (mein englisch ist nicht besonders) kommt dieser witzige Absatz raus:
Code:
5. Zugang{Zugriff} und Einmischung  

Viel von der Information über die Seite{Lage} wird auf einer Echtzeitbasis aktualisiert und ist Eigentums- oder wird von Groundspeak von unseren Benutzern oder Dritten lizenziert. Sie geben zu, dass Sie keinen Roboter verwenden{benutzen} werden, haben Spinne, Fußabstreifer oder anderes automatisiertes vor, auf die Seite{Lage} zu jedem Zweck{Absicht} ohne unsere extra geschriebene Erlaubnis zuzugreifen. Zusätzlich{Extra} geben Sie zu, dass Sie nicht: (A) nehmen{bringen} jede Handlung{Aktion}, die beeindruckt, oder in unserem alleinigen Taktgefühl eine unvernünftige{unzumutbare} oder unverhältnismäßig große Last auf unserer Infrastruktur auferlegen kann; oder (b) mischen sich ein oder versuchen, das richtige{korrekte} Arbeiten{Verarbeitung} der Seite{Lage} oder irgendwelche Tätigkeiten geführt auf der Seite{Lage} oder den anderen Maßnahmen zu stören, die wir verwenden{benutzen} können, um Zugang zur Seite{Lage} zu verhindern oder zu beschränken.

..automatisierter Fußabstreifer :lol:

Viele Grüße,
Michael
 

hendyp

Geocacher
Christian und die Wutze schrieb:
Nicht, wenn man mit der nächsten PQ aktualisiert... :wink:
Wie werden eigentlich die Bilder gezogen? Steht der Pfad schon in der PQ und es werden nur die Bilder geladen, oder werden die Caches auch gespidert?
Im PQ stehen nur die Adressen der Bilder die im Cachetext eingebunden wurden. Ich habe mal, ich glaube es war im GSAK-Forum gelesen, dass diese Bilder ohne Restriktionen direkt vom Groundspeak-Server geladen werden dürfen. Das hört allerdings schon bei Spoiler- und anderen zusätzlichen Bildern auf, weil die normalerweise nicht mehr im Cachetext verlinkt sind und dafür die HTML-Seite abgerufen werden müsste (mit dem damit verbundenen Aufwand für Datenbankabfrage und Generierung der Seite).
 

MiK

Geoguru
Beim Aktualisieren wird immer die ganze Seite geladen. Und GPX werden dabei auch um mehr ergänzt als nur durch die Bilder. Z.B. auch durch Logs.

Wenn ich jetzt mal vom initialen Laden der Caches in meiner Gegend absehe, mache ich im täglichen Geschäft aber auch nichts anderes, als wenn ich es über die Webseite machen würde.

Beim Menüpunkt "Spidern" Wird die Übersicht um meine Koordinaten geladen und dann die Beschreibungen aller Caches geladen, die ich noch nicht kenne. Das würde ich auf der Webseite genauso machen mit dem gleichen Traffic.

Wenn ich mir dann für einen Tag bestimmte Caches ausgesucht habe, werden diese ausgewählt und aktualisiert. Damit rufe ich auch wieder nur genau die Seiten auf, die ich auch auf der Webseite aufrufen würde.

Wenn man also nicht täglich neue riesige Gebiete neu spidert, sind die Zugriffe nicht anders, wie wenn ich kein Programm nutzen würde sondern nur die Webseite benutzen würde.
 

MiHolzi

Geocacher
@Mik

Ich denke auch, dass wir uns da zu viel Sorgen machen. GC.com möchte halt nicht, dass deren Server überlastet wird, was verständlich ist.
Und erste Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass noch niemand Probleme mit Spidern hatte.

Und für meine Vorbereitungen für den "Offline-Urlaub", fange ich rechtzeitig mit PocketQuerries an, damit sich die Last schön verteilt.

Jetzt warten wir nur noch auf die aktuelle Version von CacheWolf *frechgrins*

Viele Grüße,
Michael
 

rautaxe

Geocacher
OOPs, und ich hab erst letzt Woche 25 km um HH gespidert (über 1900 Caches).

Könnte man Cachewolf nicht das Spider so erweitern, dass zwischen der Caches
eine Einstellbare Zeit wartet (so könnte man dann über Nacht das aktualisieren lassen).
oder die abfrage Zeit auch noch variieren, so dass keine kontinuierliche Last erzeugt wird.

Zum Thema PM: Für mich persönlich habe ich noch keinen Nutzen gesehen.
FTF: interessiert mich nicht
PQ: fehlen die Bilder
Schnittstelle zur DB: gibt es nicht.
 

MiK

Geoguru
rautaxe schrieb:
Könnte man Cachewolf nicht das Spider so erweitern, dass zwischen der Caches
eine Einstellbare Zeit wartet (so könnte man dann über Nacht das aktualisieren lassen).
oder die abfrage Zeit auch noch variieren, so dass keine kontinuierliche Last erzeugt wird.

Du meinst noch langsamer als man von GC-Server schon sowieso ausgebremst wird?
 
Oben