• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HCX oder Map60CSX

JZRed

Geocacher
Hei,

hab am Anfang die Diskussion über den neuen Empfänger mitbekommen, aber gibt es denn mitlerweile Vergleichstest zwischen SIRFIII und H Empfänger.

Ist das eine Sache der Überzeugung? und des Glaubens?

Gibt es vielleicht bald SIRF IV?

Tschuldigung ich kenne übrigens die Suchfunktion, aber da gibt es nun einefach so viele Treffer, dass ich einfach die Info, die ich suche nicht mehr finden kann.

Gruß und vielen Dank

JZRed
 

Lakritz

Geowizard
JZRed schrieb:
hab am Anfang die Diskussion über den neuen Empfänger mitbekommen, aber gibt es denn mitlerweile Vergleichstest zwischen SIRFIII und H Empfänger.
Keinen, der wirklich was taugt.

JZRed schrieb:
Ist das eine Sache der Überzeugung? und des Glaubens?
Vermutlich nicht.

JZRed schrieb:
Gibt es vielleicht bald SIRF IV?
Zu geschätzten 52,1% schon im Jahr 2008.

Übrigens: FTF! 8) :lol:
 
Tja, dass ist genauso eine Sache wie zum Beispiel:
Bulli oder Dukato fahren...
Beide haben vor- bzw. Nachteile... :twisted: :twisted:
Der Empfang ist mit beiden sehr gut!
Mach einfach ne Bauchentscheidung und/oder mache es von der Optik abhängig...
:!: :!: :!:
 

team_grufti

Geocacher
Wir haben mittlerweile beide im Einsatz. Empfangstechnisch tun sich beide nichts....Das 60csx hat halt ein größeres Display, wirkt robuster und ist durch die "vielen " Tasten bedienungsfreundlicher, das HCx ist durch die Größe "Handtaschen" fähig. Ist halt alles subjektiv, wie in jedem Test.

Viele Grüße vom

team_grufti
 
Ich kenne nur den Vergleich zweier BT-Mause mit SirfIII oder MTK Chip.

Meine SirfIII Mause entspricht so der Leistung nach dem 60csx. (Was man so beim Rudelcachen sehen konnte)

Meine MTK-Maus finde ich aber viel besser als die SirfIII Maus in schwierigen Situation wie enges Tal und Felswände. Seit dem ich meine MTK-Mause habe setze ich die SirfIII nicht mehr ein.

Direkt auf die Garmin Geräte kann man das wohl nicht übertragen, da die Helxstummelantenne des 60csx Vorteile bringt. Vielleicht schließt die H Serie dem 60csx nur auf wegen der schlechteren Antenne.

KDB
 
A

Anonymous

Guest
JZRed schrieb:
Ist das eine Sache der Überzeugung? und des Glaubens?

oder des Geldes? Da liegen ja doch noch ein paar Euro dazwischen... Bei mir macht das 60 z.B. keinen Sinn weil ich für die Autonavigation ein TomTom bevorzuge, somit sind die Vorteile des 60 gegenüber des HCx bei mir den Aufpreis nicht wert, andere haben andere Prioritäten.

JZRed schrieb:
Gibt es vielleicht bald SIRF IV?

selbst wenn, was soll das bringen? Wenn man mal ein wenig über Sirf III liest ist es doch so das er bei schlechten Bedingungen besser rechnet und auch ein wenig schätzt wo man ist. Ist das beim Cachen wirklich ein Vorteil??? Beim 60er und HCx ist der Empfang wesentlich besser geworden wobei da wohl auch nicht sooo viel mehr gehen wird. Das Hochrechnen der Position bei schlechtem Empfang kann schnell ein Eigentor werden...

MfG Jörg
 

Picknicker

Geocacher
D-Buddi schrieb:
... Bei mir macht das 60 z.B. keinen Sinn weil ich für die Autonavigation ein TomTom bevorzuge, somit sind die Vorteile des 60 gegenüber des HCx bei mir den Aufpreis nicht wert, andere haben andere Prioritäten.

:?: :?: hmm,... nungut, so ist das halt mit den "subjektiven Vorteilen" :wink:

ich käme auch nicht auf die Idee,.. das 60csx als Autonavi zu nutzen,.. daher weiss ich nicht, warum gerade das die Vorteile zum HCX sein sollten ??
(ich nutze auch eher TT und MN & Co. im Auto)

:!: nimm beide Geräte in die Hand,.. das, welches dir besser liegt und auf Anhieb gefällt,.. kauf es, fertig.

ich kenne beide,...und ausser der HCX Größe (Gehäuse, nicht Display!) wurde ich nur mit meiner Kaufentscheidung zum 60csx bestätigt.
(Hauptgründe sind, MIR gefällt der Cursor vom 60csx wesentlich besser wie der "G-Punkt" vom HCX,.. besser angeordnete Tasten,.. und wie
gesagt, das größere Display,.. fertisch)
 

movie_fan

Geoguru
also ich bin mit dem 50csx als autonavi vollkommen zu frieden :) hat mich bisher immer dahin gebracht wo ich hin wollte :)

finde die bedienung erlich gesagt viel einfach und angenehmer, als die etrex knöpfchen anordnung, aber vielleicht auch nur, weil cih die 60ziger anordnung gewohnt bin :)
 
OP
J

JZRed

Geocacher
Hei,

danke für eure Meinungen.

Für die Autonavigation benutze ich schon TomTom6 (mit SirfIII Maus) auf meinem PDA.

Dies bedeutet, ich suche wirlich nur ein Outdoorgerät zum Cachen. Magic Maps ist auf dem PDA mein ständiger Begleiter.

Ich will/brauche deshalb wirklich nur eine der beiden genannten Geräte und habe vorallem bedenken beim HCX bezüglich Kinderkrankheiten. Natürlich ist das GPS60 zwar groß aber in meinen Händen wirkt es wie Spielzeug *grins*

Alles im allen wohl wirklich eine Bauchentscheidung? bzw. eine Entscheidung ob man 100 EUR mehr oder weniger ausgibt?

spricht das HCX in der Importversion eigentlich schon deutsch? Konnte bisher nirgendwo etwas über einen Patch lesen bzw. dass man einen bräuchte?
 

Ilsebilse

Geomaster
JZRed schrieb:
Alles im allen wohl wirklich eine Bauchentscheidung? bzw. eine Entscheidung ob man 100 EUR mehr oder weniger ausgibt?

Sowohl als auch. Mir persönlich ist das 60er zu unhandlich, die Hcx-Bedienung bin ich von meinem alten Legend gewöhnt und außerdem konnte ich das Vista Hcx in Amiland für 180€ inkl. Porto kaufen - da mußte ich nicht lange nachdenken.

Empfangstechnisch kommen sich beide zumindest sehr sehr nahe - und man sollte ja nicht ganz vergessen, dass mir der tollste Empfang beim Suchen nix bringt, wenn ein Owner die KOs nicht anständig eingemessen hat. :wink:
 
OP
J

JZRed

Geocacher
The New Cachers schrieb:
JZRed schrieb:
spricht das HCX in der Importversion eigentlich schon deutsch? Konnte bisher nirgendwo etwas über einen Patch lesen bzw. dass man einen bräuchte?

Du hast wirklich gesucht :?:

Hier im Forum findest Du doch die Info :roll:

OK es spricht kein Deutsch :roll:

habs hier im Forum grad entdeckt, aber bei der Google Suche war ich wohl blind!!!

Jetzt fehtl nur noch der P... hab bisher leider nur den des Mitfavoriten gefunden.
 

The New Cachers

Geowizard
JZRed schrieb:
Jetzt fehtl nur noch der P... hab bisher leider nur den des Mitfavoriten gefunden.

Hmmmm, wenn Du schon P... schreibst kennst Du auch G..P...?!
Tante Google's erster Treffer bringt dann nach dem Klick

"Garmin 60/76-X / Etrex-X/HCX US-GPS Geräten"

Also ich kenne jemanden, der wieder einen kennt, der hat sich sagen lassen, das dessen Freund sein 60CSx jetzt genau so gut Deutsch spricht wie des anderen seiner Freundin dessen Schwägerin ihr HCx :roll: :roll: :roll:
 
OP
J

JZRed

Geocacher
The New Cachers schrieb:
JZRed schrieb:
Jetzt fehtl nur noch der P... hab bisher leider nur den des Mitfavoriten gefunden.

Hmmmm, wenn Du schon P... schreibst kennst Du auch G..P...?!
Tante Google's erster Treffer bringt dann nach dem Klick

"Garmin 60/76-X / Etrex-X/HCX US-GPS Geräten"

Also ich kenne jemanden, der wieder einen kennt, der hat sich sagen lassen, das dessen Freund sein 60CSx jetzt genau so gut Deutsch spricht wie des anderen seiner Freundin dessen Schwägerin ihr HCx :roll: :roll: :roll:

Danke, ich hätte nicht gedacht, dass es mal was gibt was nicht speziell ist..... Hab alles gefunden und auch gerafft! Man stehe ich manchmal auf dem Schlauch. Kommt davon wenn man die Sachen nicht von der "Orginalseite" hat.....

bleibt jetzt immer nur noch die Entscheidung lieber HCX oder Map 60 CSX
 

Livingdream

Geocacher
Kinderkram mit der Geheimnistuerei und irgendwelchen Anfangsbuchstaben.

Das Tool heißt GarPatch. Darüber zu berichten, es runterzuladen oder zu benutzen ist nicht ungesetzlich.

Es kopiert nicht irgendwelche urheberrechtliche Software und macht auch sonst nichts verwerfliches. Es schaltet beim Firmwareupload lediglich das deutsche Menü frei, das in der Garmin Firmware sowieso enthalten ist.
 

The New Cachers

Geowizard
Livingdream schrieb:
Kinderkram mit der Geheimnistuerei und irgendwelchen Anfangsbuchstaben.
:mrgreen:

JZRed schrieb:
bleibt jetzt immer nur noch die Entscheidung lieber HCX oder Map 60 CSX

Also mal was produktives...
Ich hab das 60CSx und ein Kollege das HCx.

In meinen Augen ist es umständlicher, am HCx die richtigen Tasten zu treffen. Soll heisen, wenn man nicht genau weis welche denn nun die Richtige ist, muss man immer mal wieder auf die Seite schauen. Mag sein, das man sich daran gewöhnt, wenn man ständig damit "arbeitet".

Beim 60er ist alles von vorn erreichbar, und auch beschriftet. Einhandbedienung mit der rechten Hand ist problemlos möglich ohne irgendwas vom Display zu verdecken. Hier ist der große Unterschied zum HCx. Mit der rechten Hand verdeckt man das Display und wenn man es trotzdem mit einer Hand (da ist schon egal ob links oder rechts) bedient, macht man schon ganz schön Fingerakrobatik.

Der Clickstick ist beim eingeben der Koordinaten besser, weil deutlicher zu navigieren ist auf dem virtuellen Keypad. Aber wenn's in die Hosen/Hemd/Jacken- Sonstwastasche gesteckt wird, befürchte ich das der Stick gefährdet ist.

Displaygröße finde ich beim 60er angenehmer, vor allem wenn auf der Navigationsseite zum Geocache unten noch die drei Felder die Kompassrose verkleinern.

Beim momentanen Preisunterschied beim inoffiziellem Forenausrüster ist das HCx 25% günstiger als das 60CSx (€94,-- Differenz) :!: Die Differenz ist ja schon die halbe Topo D :!:

Was ich heute kaufen würde :?:
Wenn die mehr Euro nicht weh tun, dann das 60er, ansonsten das HCx
 
The New Cachers schrieb:
In meinen Augen ist es umständlicher, am HCx die richtigen Tasten zu treffen. Soll heisen, wenn man nicht genau weis welche denn nun die Richtige ist, muss man immer mal wieder auf die Seite schauen. Mag sein, das man sich daran gewöhnt, wenn man ständig damit "arbeitet".
:?: Ich habe zwar nur ein Legend Cx ohne H, aber von der Bedienung sollte das ja keinen Unterschied machen. Ich kann sehr wohl ohne Hinschauen die richtigen Knöpfe finden. Dafür sind doch z.B. die Zoom-Knöpfe extra anders ausgeführt.

The New Cachers schrieb:
Hier ist der große Unterschied zum HCx. Mit der rechten Hand verdeckt man das Display und wenn man es trotzdem mit einer Hand (da ist schon egal ob links oder rechts) bedient, macht man schon ganz schön Fingerakrobatik.
Wie klein ist denn deine Hand? Ich bediene den Legend immer mit einer Hand und verdecke auch den Bildschirm nicht.

The New Cachers schrieb:
Aber wenn's in die Hosen/Hemd/Jacken- Sonstwastasche gesteckt wird, befürchte ich das der Stick gefährdet ist.
Bislang hat der Stick nicht gelitten, und den Legend nehme ich immer mit aus dem Haus (sehr zur Belustigung meiner Frau).

Ich würde mir wohl den HCx kaufen. Ist aber Geschmacksfrage.

Edit/Nachtrag: Mein alter Legend C ist mir mal mit der Bildschirmseite nach unten (wie auch sonst...) aus der Brusttasche auf Pflastersteine gefallen. Der Stick hatte keine dauerhaften Schäden erlitten.
 

Moeff

Geowizard
....also Christian,
das musst Du etwas näher erläutern:

Wie schaffst Du es, Deine Frau mit dem Legend zu belustigen, ohne dass der Stick leidet :roll:

Gruß
Günther
 

DunkleAura

Geowizard
Christian und die Wutze schrieb:
The New Cachers schrieb:
Aber wenn's in die Hosen/Hemd/Jacken- Sonstwastasche gesteckt wird, befürchte ich das der Stick gefährdet ist.
Bislang hat der Stick nicht gelitten, und den Legend nehme ich immer mit aus dem Haus (sehr zur Belustigung meiner Frau).
Hehe ich nehm mein Vista HCx auch immer mit aus dem Haus, kann ja sein dass ich irgendwo ein nützliches Versteck sehe und es kurz ein messen will.
Meine Verwandeten und Co. lächeln auch immer darüber: "Findest du den Weg zur Bushaltestelle denn nicht ohne GPS hahahahaha"
naja egal ICH habs bei :D

und zum Topic, also ich konnte den Grossteil der Bedienung sehr schnell und Intuitiv erkennen ohne das Handbuch zu lesen.

Da ich mobile Geräte wie GPSr und Handy sowieso mit der linken Hand bediene fällt es gar nicht auf ;)

Und zum Empfang, der ist meiner Meinung nach klasse (wenn ich zum Vergleich auch nur eine BT GPS Maus habe).

Gruss DunkleAura
 
Oben