• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Heidenrod wartet beim Geocaching erst einmal ab

Schnueffler

Geoguru
Wiesbadener Kurier schrieb:
Der Unternehmer wiederum sieht die Natur durch "wilde" Geocacher gefährdet, die ihre Informationen aus dem Internet beziehen.
Als ob komerzielle Caches besser sind, als Caches, die von uns gelegt werden??? :irre:
 
OP
friederix

friederix

Geoguru
Schnueffler schrieb:
Als ob komerzielle Caches besser sind, als Caches, die von uns gelegt werden??? :irre:
Wenn ich der Unternehmer wäre, würde ich auch so argumentieren. Er will schließlich sein Projekt verkaufen, und das ist sein gutes Recht.
Viele andere oder gar bessere Argumente fallen ihm aber vermutlich nicht ein...
Außer, dass andere Cacher ihre Informationen aus dem Internet beziehen. Pfui Teufel! :lachtot:
 

radioscout

Geoking
Das, was hat hinter "Auch ein Privatmann..." steht, ist natürlich nicht sehr gut für das Ansehen der Geocacher in der Öffentlichkeit.
Und das mit den "wilden Geocachern" ist wohl eine direkte Antwort darauf, die auch nicht förderlich für uns ist.
 

JR849

Geowizard
Für 10000 Flocken leg ich denen nen großen Satz schöne Dosen in die Ortschaft und noch 20 GPSr oben drauf. ;)
Warum muss man die Kommunen immer so über den Tisch ziehen? :zensur:
 
Oben