• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Henne Strand (DK) 28.08. bis 04.09.2010

waws

Geocacher
@huckeputz
Ich habe den Cache in normalen Klamotten mit Turnschuhen gemacht - kein Problem.
Allerdings sollten es nicht die neuesten Klamotten sein, etwas dreckig wird man schon.
Für den Final braucht man schon eine recht gute Taschenlampe.
Gruß
Werner (waws)
 

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
definitiv nicht T5, haben mir aber auch gefallen (allerdings nur einfache Tradis)
Klosterbunki
Voldanlæg på Henne Hede (ok, wenn man sich dafür interessiert)

viel Spaß, ist wirklich schön dort
Thali

PS: Die Caches sind zwar meist ziemlich leicht, aber man darf niemals denken "ach bei T2 brauche ich mich nicht durch dieses winzige Loch zwängen und den Cache robbend suchen"
 

huckeputz

Geowizard
Danke für die Infos!

Laut Hersteller hat die Taschenlampe 205 Lumen, ich hoffe, das reicht.
Wie sieht's denn so mit Zecken und Wespen aus? Wollte am Montag einen Cache heben, allerdings haben wir dann nach 25 Minuten abgebrochen, weil sich auf unseren Hosen schon die Zecken tollten (10-15)...

Nochmals Danke.

Andre
 

Chneemann

Geocacher
Mr.Pink HAJ schrieb:
@chneemann: Nach längerer erfolgloser Suche... Ich würde mich nicht gegen Deinen T5er wehren. ;) Dann lohnt sich das Mitschleppen der Ausrüstung wenigstens. :D

Bitte schön ;)
http://coord.info/GC2BPQ3 (Hvor er Fuglen?)

----------

@huckeputz
Das Goldtreasure ist in Turnschuhen problemlos machbar. Lediglich ein kurzes Seil kann hilfreich sein, um wieder aus manchen Öffnungen herausgezogen zu werden.

Zecken gibt es dieses Jahr in DK wieder unmengen. 8 Zeckenbisse in den ersten 6 Tagen sprechen für sich :zensur:
Insgesammt hatte ich wohl diesen Urlaub schon ca 15 Bisse.
Die noch auf dem Körper laufenden und rechtzeitig entdeckten zähle ich nicht mehr :???:
Aber von den Viechern lasse ich mir das Cachen nicht vermiesen :motz:
 

kryzzle

Geonewbie
Hunt after the World War II Gold Treasure ist der absolute Hit in der Gegend. Wir waren dort etwa 7h unterwegs. Alle anderen interessanten Bunkercaches in der Gegend sind schon genannt worden (Stützpunkt HKB 6/180, Klosterbunki).

Empfehlen kann ich auch National Security, ist eine klasse Gegend und gut gemacht.
A hard day's walk and a long night's search habe ich angefangen, aber nicht zuende gebracht - der Weg führt schonungslos durch's Dickicht, und irgendwann kam der Spaß dabei zu kurz.

Star Finder ist eine gute Wahl, das war unser erster NC. :)
Interessant war noch Flyvergraven, GC13NW9.

Das waren IMHO die Highlights der Gegend... Ich wünsche Dir schonmal viel Spaß!

Gruß
Kryzzle
 
OP
M

Mr.Pink HAJ

Geonewbie
Danke für die Tips! Ich werd mal schauen was ich alles hinbekomme. Wie es aussieht werde ich alleine unterwegs sein...

Noch ne andere Frage fällt mir da ein: Kennt jemand nen kostenlosen W-LAN Hotspot in Henne Strand? Nen Café, Imbiss etc.
 

Chneemann

Geocacher
Das Cafe Andrea gegenüber von der alten Post hat glaube ich einen kostenlosen Hotspot.
Habe das aber die ausprobiert, da unser Ferienhaus Internet hatte.

kryzzle hat ja eigentlich die Empfehlungen die hier eh schon gefallen waren noch einmal wiederholt.
Das Fliegergrab klingt intressant - habe ich leider noch nicht gemacht.
Aber "World War II Gold Treasure" ist wirklich absolute Geschmackssache.
Toll für Abenteuer und Lostplace Fans, allerdings sind die eigentlichen Aufgaben immer gleich und wenig anspruchsvoll.
Ich fand den Cache super, aber Freunden von mir hat er überhaupt nicht gefallen.
 

Chneemann

Geocacher
Mr.Pink HAJ schrieb:
Moin zusammen,

ist zufällig jemand von Euch in der Zeit vom 28.08. bis 04.09.2010 in der Gegend Henne Strand (DK)?! Da ich alleine unterwegs sein werde, würde ich mich über Begleitung freuen.

Gruß, Jan aka Mr.Pink HAJ


Und, wie klappt es mit den Caches rund um Henne? ;)
 
OP
M

Mr.Pink HAJ

Geonewbie
Moin zusammen,

ich bin gerade wieder daheim angekommen. Ja, ich habe den Urlaub etwas früher als geplant beendet. ;)

Da ich nicht in erster Linie zum Cachen in Henne war, sind es letztlich 17 Caches geworden. Der ein oder andere Eurer Empfehlungen war dabei. Hierfür nochmal ein Dankeschön an alle!

@Chneemann: Geklettert bin ich natürlich auch! Unter all den Nadelbäumen diese Buche zu finden... Respekt!! Hat Spaß gemacht!! Danke!

Logs folgen heute oder morgen.

Gruß, Jan aka Mr.Pink HAJ
 

huckeputz

Geowizard
Nur um die Liste mal zu vervollständigen: Der hier: GC1KZNT ist zwar etwas weiter nördlich, dort gibt es bunkertechnisch aber auch ordentlich was zu sehen.
 

Chneemann

Geocacher
Houvig ist bunkertechnisch eh sehr interessant. Gibt nur halt nicht viele Caches dort.
Von Henne Strand ist es auch ein gutes Stück zu fahren.
 

Chneemann

Geocacher
Bin bald wieder in Henne Strand.

Irgendwelche Caches in der Nähe die eine Wartung brauchen und die Owner nicht hinkommen?

Gruß Florian
 
Oben