• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hessischer Rundfunk mit TV-Beitrag zum Geocaching

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

buddeldaddy

Geomaster
movie_fan schrieb:
na das ist so ein großer verein.. wieso fragen die nichtmal intern nach..
so spontan würde mir mindestens einer einfallen, der da häufiger auf dem hr gelände rumrennt und cacher ist... ;)
Ich bin gerade in Urlaub. Und ich kenne mindestens noch ein Mitglied eines bekannten Teams, dass hier arbeitet. Vielleicht habe ich ja Post? Ich habe aber nichts damit zu tun. Schauen wir mal.
 

adorfer

Geoguru
Carsten schrieb:
Leider trifft diese Aussage immer wieder zu :(
Naja, wo kämen wir dahin, wenn sich nicht auch immer jemand fände, der sich für schlauer hielte als die Altvorderen.

Aber vielleicht bin ich schlicht der einzige, der nach Interviews glaubt, das Gegenüber habe zugehört und verstanden, um dann hinterher bitter enttäuscht zu werden. Vielleicht ist das Problem bei anderen Menschen völlig unbekannt. Dann sollen die verantworten, was dabei herauskommt.
 

t31

Geowizard
Das Problem ist einfach, das man nie weiß, welches Ziel verfolgt wird. Nach der Zustimmung, das die Aufzeichnung ausgestrahlt werden darf wird meisten noch geschnitten, Sätze aus den Kontext gezogen, verdreht, etwas weggelassen oder zu den Antworten andere Fragen gestellt, dann darf man sich sicher hinterher beschweren aber ändern tut es nach der Ausstrahlung ja auch nichts mehr.

Ich habe bisher zweimal Kontakt mit einer Zeitung gehabt und zweimal stand im Artikel etwas ganz anders, da wurde man einfach nur benutzt oder umformuliert damit es besser Aussieht: kleines Beispiel: 5 von 7 haben einen Job bekommen, 5 klingt nicht viel also wurde kurzerhand aus der absoluten Angabe eine relative gemacht und auch noch aufgerundet, 75% hatten plötzlich einen Job - klingt besser, wurde nur von mir so nie gesagt.
 

wutzebear

Geoguru
<Mod>Könnten wir bitte beim Thema bleiben?

Es ging um eine konkrete Anfrage des HR, nicht um für oder wider von Presseberichten. Wenn das so weiter geht, werde ich alle OT-Postings in einen Extra-Thread in den Bereich Medien auslagern, dort scheint mir diese Grundsatzdiskussion (obwohl schon öfters geführt) deutlich besser aufgehoben.</Mod>


Und nur zur Klarstellung: ich persönlich halte auch nichts von allzuviel Presserummel, aber zum Einen wären nur mit Mundpropaganda die Wenigsten (mich eingeschlossen) beim Geocaching gelandet und zum Anderen geht es hier um eine ganz konkrete Anfrage. Falls sich niemand dafür findet und der Thread mangels Antworten nach unten wandert, dann sei es so. Aber stattdessen (wieder mal) eine Grundsatzdiskussion vom Zaun zu brechen, halte ich für deutlich OT.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Sehr geehrter Herr Moenkemeier,

könnten Sie den Thread vielleicht schließen und/oder bitte ein
Herzliches Dankeschön an all jene weiterleiten, die sich gemeldet haben.
Leider hat die Programmleitung das Thema gestrichen.

Mit den besten Grüßen,
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben